Da ich in die Versuchung komme meinen WT, wegen den 3ms längeren Reaktionszeiten in einen WTQ zu tauschen, habe ich mir mal folgendes überlegt:
Auf prad.de gibt es ein Programm namens PixPerAn. Jeder, der nun einen LG 226WT; WTQ; WA oder einen ganz anderen TFT besitzt lädt sich das Programm hier herunter und startet den "Verfolguns-Test". Mit diesem kann man die Schlierenbildung an verschiedenen Farbkombinationen testen. Nun führt man den Test in den Standard-Einstellungen der 3 Farbkombinationen, durch Verändern der Distanz- und Überganszeitbalken laut Testbeschreibung durch. (Wichtig: Andere Balken müssen auf Standard stehen, vorallem der Tempo-Balken!). Am Ende notiert man sich die Übergangszeiten jeder der drei Farbkombinationen. Am besten wird es sein, wenn ihr eure Ergebnisse zu mir als Private-Nachricht schickt, da sonst die Möglichkeit besteht, dass ihr durch die Ergebnisse anderer irritiert werdet. Ich werde dann, wenn ich ausreichend Testergebnisse habe, das Endergebnis veröffentlichen. Wichtig ist aber, dass ihr in der PN immer euren TFT-Monitor mit der Reaktionszeit angibt. Ich denke so kann man den WT mit dem WTQ am besten unterscheiden und einen Überblick gewinnen, was weniger Reaktionszeit in der Praxis wirklich ausmachen.
Dann mal los! 
P.S.: Ich wär euch für eine schnelle Antwort dankbar, weil ich bis morgen entschieden haben muss, ob ich den WT behalte!
Ich stell das auch mal ins forumdeluxx.