Unterschied der Reaktionszeiten grau/grau und schwarz/weiß

  • Hallo,


    ich mache mir darüber Sorgen, dass ich mir erst vor 1,5 Wochen den LG L22WT geholt hat, aber LG zwischenzeitlich schon den Nachfolger L22WTQ herausgebracht hat. Dieser entspricht genau dem WT, nur dass der WTQ eine Reaktionszeit von 2ms Grau zu Grau und der WT eine Reaktionszeit von 5ms Schwarz/Weiß (ISO) hat. Was ist nun besser? Auf Wikipedia wird z.B. geschrieben, dass 2ms Grau/Grau 14ms (ISO) entsprechen ((Flachbildschirm)). Das würde ja bedeuten, dass der WT besser als der WTQ ist, obwohl der WTQ neuer ist und 28€ mehr kostet als der WT. Was meint ihr? Lohnt sich ein Umtausch oder sollte ich auf jedenfall den WT behalten?


    Danke für euer Hilfe schonmal jetzt!


    Greß


    Pälzer

  • Die Wiki Beschreibung ist generalisiert, es gibt keine feste Umrechnungsformel. Wenn Dir Dein Monitor gefällt, dann behalte ihn.

    We're all mad in here...

  • Die Zahlen sind ohnehin mehr Schein als Sein - das bestätigt sich in jedem TFT-Test, wo die Reaktionszeiten nachgemessen werden.


    Wie Timur schon sagte, wenn du zufrieden bist, dann zerbrech dir erst gar nicht weiter den Kopf darüber :)

  • Danke für eure Antworten!


    Sagen wir so: Ich bin mit dem Monitor sehr zufrieden und der Kontrast, die Größe und die Farben sind im Vergleich zu meinem CRT atemberaubend. Mir ist nur die Bewegungsunschärfe aufgefalle, und ich dachte, ich sollte vielleicht besser einen mit 2ms nehmen. Aber mir wurde oft gesagt, dass zwischen 2 und 5sm so gut wie kein Unterschied existiert, und mir die Bewegungsunschärfe nur auffällt, da ich direkt von einem CRT umgestiegen bin. Aber im großen und Ganzen würde ich nie mehr zu einer Röhre wechseln. Die 14 Tage für den Widerruf sind nun auch schon abgelaufen und ich bereue meinen Kauf nicht.