Beiträge von Einste1n

    hey, sorry das ich diesen Beitrag noch ein mal auskrame aber ich habe eine Frage. Also ich besitze diesen Monitor, aber ich denke darüber nach zu wechseln zum Dell Ultrasharp 2311h. Nun habe ich den Testbericht hier nochmal gelesen und bin verwirrt. Im Testbericht wurde von Blacklight als Lichtquelle gesprochen. Das kann aber jedoch nicht sein, das es zu der Zeit noch kein LED gab ? Somit würde ich quasi von LED auf CCFL-Hintergrundbeleuchtung umsteigen, was eigentlich ein Rückschritt wäre oder ?


    mfg
    Einste1n

    Hi,


    ich habe vor kurzem einen Samsung Fernseher von Amazon erworben. Das ganze ist per HDMI an den Mediareciever von T-Home angeschlossen.
    Das Bild ist im normalen Fernseh/DVD Alltag super. Allerdings habe ich heftige Nachzieheffekte beim Fußball schauen. Vor allem bei der Weitsicht auf den Ball, gibt es richtig heftige Nachzieheffekte. 100 Herz Motion Plus hab ich schon an und ausgestellt. Das hat aber leider kaum einfluss darauf. Nur die Spielerbewegungen scheinen damit etwas flüssiger also ohne unschärfe zu sein. Der Ball ist eigentlich kein Ball wenn er geschossen wird, sondern eher ein Strich der von einem zum anderen Spieler wandert. Ab und an stockt/flimmert der Ball auch mal. Das ganze hab ich auch schon mit HDTV angeschaut. Zwar ist das Bild da natürlich wesentlich besser, dennoch verhunzt dieser Nachzieheffekt des Balles das ganze Erlebniss.


    Meine Frage ist nun ... ist das normal also TFT Technik bedingt oder evtl. ein technischer Fehler ?
    Das bild im normalen Fernsehbetrieb ist wie geschrieben, voll in Ordnung. Wirkt zwar etwas künstlich mit 100 Herz aber kein Nachziehen oder Bildfehler.
    Der Samsung Support meinte nur das es evtl. am Signalstörungen liegt. Die Quallität im TV-Archiv ist wirklich nicht so pralle aber darum hab ich ja auch HDTV getestet wo das Bild eigentlich 1te Sahne ist. Signalstörungen oder so hab ich nicht, da dies anders aussieht (da müsste dann das gesamte Bild stocken und nicht nur beim Fußball).


    mfg
    Einste1n

    Das mit der Schrift liegt schlichtweg an der hohen Auflösung!
    Erstmal Cleartype an und aufjedenfall den DPI Wert auf 126 stellen.
    Das ist schonmal ne schöne Schrift. Außerdem hat mir auch geholfen den TFT etwas dunkler zu stellen. Da ich CRC gewöhnt war, ist die Helligkeit natürlich eine Umstellung. Unter Fensterfarbe - Darstellung (klassische Ansicht) > erweitert kannst du auch nochmal Schriften vergrößern.
    Das größte Problem was ich noch habe ist das Surfen. Die Schriften im Firefox bleiben klein und wenn man sie größer stellt, passts meistens nicht mehr vom Design. Aber langsam gewöhnt man sich dran.
    mfg
    Einste1n

    Moin,


    also ich habe kein Problem damit. Sitze zwar hauptsächlich davor aber auch von weiter weg (Bett). Klar gegen ein AS-IPS kann er sicherlich nicht Konkurieren.
    Allerdings hab ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Ist mein erster TFT!
    mfg
    Einste1n

    Tjo ... diese Frage stell ich mir auch gerade
    Hab seit Samstag nen 22 Zoll TFT. Ist zwar geil, aber die Schriften bei der Auflösung sind echt schwierig zu lesen. DPI hab ich schon auf 120 gestellt und das erleichtert schon ein bisschen (Allerdings sind ein paar Icons dann Pixelig). Kantenglättung bei Schriften hilft auch etwas (bei Vista) zb. bei Firefox Menüs.
    Aber bei einigen Anwendungen oder zb. Internet hilft es weniger :(
    Wer hat ein paar Tips ?
    mfg
    Einste1n

    jep ... im MM kostete der bei uns nur noch 350 Euro.
    In diversen Foren überstürzen sich die Leute vor Lob und ich kann auch nichts bemängeln :)
    Ich denke man sollte lieber mehr Geld in kauf nehmen als sich jahrelang mit einem schlechten TFT rum zu ärgern.
    mfg
    Einste1n

    Also nachdem ich hier die ganzen Probleme mitbekommen habe und diesen seltsamen Umgang mit Kunden (liefern wir mal nen WTQ anstatt WT merkt schon keiner) hab ich mir für den Samsung entschieden. Kostet zwar 50 Euro mehr, dafür keine Probleme und gibts auch ganz in Schwarz und was soll ich sagen ... sieht einfach Geil aus!
    mfg
    Einste1n


    öhm MagicColor hab ich gefunden, aber von MagicBright keine Spur :(
    Wo soll das sein ?

    Moin Leute,
    ich habe mir heute den TFT geholt und bin begeistert. Bin von nem 20 Zoll CRC Monitor umgestiegen und hätte nicht gedacht das der unterschied so gewaltig ist! Selbst in Spielen, wo ich natürlich nicht die optimale Auflösung für den Monitor fahren kann, ist dieser trotzdem noch viel besser als mein alter Moni. Nur dieses Magic Dingsda gefällt mir nicht besonders. Die Farben sind mir dann zu prall!
    Erst wollte ich mir ja diesen LG L226-WT bzw. Q kaufen ... aber nachdem ich hier von diesen Ghosting und dieser Kundenverarsche von wegen WTQ als WT verkaufen gelesen habe war mir eigentlich klar das dieser Moni nicht in Frage kam.
    Durch die vielen guten Erfahrungen, habe ich mir halt den Samsung geholt.
    Ich danke Euch!
    mfg
    Einste1n

    doch theoretisch über eine Software Lösung :)
    die könnte das merken und dem Monitor das mitteilen
    kann ja vielleicht sein, das man Overdrive später mal mit einer Software ausschalten kann ?

    jo, das mit der Auflösung müsste ich auch noch wissen, wobei ich eigentlich fest davon ausgehe, das eine Geforce 6600 GT so eine Auflösung fahren kann ;)


    Was jetzt die Auflösung von Spielen betrifft, gab es doch auch noch Lösungen vom Grafikkarten Treiber ? Es gab hier irgendwo Screenshots zu wo es drei Auswahlmöglichkeiten gab.


    Ich gehe davon aus, das es ein WTQ TFT war, weil dort deutlich ein Vista Ready Logo und ein 2ms Logo klebte. Auf den Preisschild stand dann schon wieder 5 ms =) Aber dieses durcheinander gab es hier ja schon häufig und meistens stellte sich raus das es dann ein WTQ war.

    Moin,


    ich bin neu hier, besitze einen uralten CRC Belina 10 60 30 und überlege gerade mir einen TFT zu kaufen.
    Erst hatte ich den BENQ FP222WH im Blick. Diesen scheint es aber nirgendwo zu geben aber was mir bei Pro Markt halt auffiel, das dort ein 22 Zoll LG TFT (Vista Ready!) stand dessen Farbe deutlich kräftiger war als bei den anderen TFTs. Ich denke mal, das es der gleiche war über den hier geschrieben wird.
    Hier wird was von 14,7 Millionen Farben geschrieben, aber eigentlich dürften es doch nur 14,2 Millionen Farben sein ? Wie heißt die Technik die das ermöglicht ?


    Ich bin noch unentschlossen. Zwar bin ich eher der Gelegenheitsspieler aber ab und an möchte ich schon noch CSS, HL2 oder Battlefield 2 spielen.
    Bisher konnte ich bei einer Auflösung von 1152x864 Bildpunkten und Kantenglättung usw. flüssig spielen (Asus Geforce 6600 GT 256 MB).
    Ich hoffe mal das das bei dieser Auflösung auch noch geht. Zumindest kann man ja Kantenglättung usw. abstellen, da bei derartigen Auflösungen es wohl kaum noch Treppenbildungen geben wird. Wie sind da Eure Erfahrungswerte. Zockt ihr nur mit Grafikkarten Monstern ?
    Wie wird das Bild interpoliert bei diesen TFT ? Mein derzeitiger Moni ist natürlich nicht sehr gut, daher bin ich wahrscheinlich schon einiges gewöhnt *gg*


    Ansonsten, was sollte ich noch beachten ?


    mfg
    Einste1n