Beiträge von Karamanga

    Nachtrag (der Vollständigkeit halber):


    -> habe einen Monitor nun leider doch wieder abgegeben, da das Gerät nach ein paar Tagen dann doch seeeehr laut anfing zu summen.
    -> und auch der andere ist leider nicht mehr so leise, wie zu anfang (wenn man die Helligkeit unter 95 regelt).


    Schade - sehr schade...
    Weiß jetzt noch nicht so, was ich nun mache.
    Wenn der andere Monitor noch lauter werden sollte, werde ich den wohl auch wieder zurückgeben.


    Weiß jemand, wie "laut" der Samsung 2494HM ist?

    Habe mich für den 2443BW entschieden und bin seeeehr zufrieden.


    Der Monitor summt/brummt auch nicht.
    Wenn man da was wahrnehmen möchte, muss man schon das Ohr direkt dranhalten.


    Trotzdem muss ich ein paar Minus-Punkte nennen:
    1.) Viel zu Kurze Kabel -> 1m ist wirklich zu wenig!
    2.) Kein Kabel-Management -> wäre echt kein Ding, das irgendwie im ansonsten sehr guten Standfuß unterzubringen.
    3.) Keine USB-Ports (um z.B. die Maus/Tastatur anschließen zu können)


    Aber sonst -> Alles Bestens!
    Vor allem der dezente Look, eine in jeder Hinsicht überzeugende Verarbeitungs-Qualität, der stabile Standfuß und nicht zuletzt das absolut brilliante Bild sprechen für diesen Monitor.
    Und ja - na klar - es sind halt 16:10 ;)

    Hallo HZA,


    und danke für die Antwort!
    Habe mir so etwas in der Art schon gedacht und deswegen auch gleich zugegriffen.
    Zuhause habe ich dann das Ding dann ausgepackt und angeschlossen und mit meinem HP w2408h verglichen.


    Also mir hat der Samsung so gut gefallen, dass ich mir heute gleich noch einen zweiten gekauft habe!
    Ehrlich -> das Bild ist wirklich klasse!!!!
    Und wer einen dezenten 24"er im 16:10-Format sucht, wird in dieser Preisklasse wirklich keinen besseren finden (glaubt mir - ich habe lange gesucht!)
    Das einzige was stört, ist das fehlende Kabel-Management (aber das kann man leicht mit ein paar Kabelnbindern selber lösen) und dass es keinen integrierten USB-Hub gibt.


    Aber was das oft genannte Summen angeht -> meiner summt nicht! :)


    Nachtrag: nach ein paar Tagen haben beide nun doch angefangen zu summen :( -> seehr schade.
    Der eine ist schon wieder zurück (weil der war echt laut).
    Bei dem anderen warte ich gerade noch, wie "laut" er wird.

    Hallo zusammen,


    habe da mal eine Frage.
    Ich interessiere mich schon seit längerem für den Monitor "Samsung SyncMaster 2443BW".
    Nun habe ich entdeckt, dass es anscheinend 2 Versionen von diesem Gerät zu geben scheint:


    Version 1 mit 50000:1 300cd/m² ()


    und


    Version 2 mit (nur) 20000:1 300 cd/m² ()




    Kann mir dazu mal jemand was sagen?
    Ist das ein Fehler, oder ein tatsächlicher Unterschied.
    Wenn kein Fehler -> wer kann Berichten, welcher Monitor besser ist?

    Hallo Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem 24''-Monitor für meine zweite Wohnung.
    Aktuell habe ich hier zuhause einen HP-w2408h + einen kleinen 17'' für TV und/oder Skype.


    Ich habe mir hier im Forum und auf den Test-Seiten folgende Geräte genauer angesehen:
    -> Samsung P2450H
    -> Samsung 2494HM/HS
    -> Samsung 2443BW


    Bei den ersten beiden bin ich mir nicht so socher, da es "nur" 16:9-Geräte sind (und ich die 1920x1200 meines w2408h sehr zu schätzen weiß).
    Auf der anderen Seite habe ich bisher noch nicht mit einem 16:9-Gerät gearbeitet, und kann den praktischen Unterschied somit nicht wirklich einschätzen.


    Der 3. Monitor wäre ja ein echter 16:10 -> aber das Modell ist ja nun auch schon etwas alter, weswegen sich mir die Frage stellt, ob das verbaute Panel gegenüber den neueren noch mithalten kann.


    Welches Gerät würdet Ihr empfehlen?

    bin mir ziemlich sicher, dass sich bei den Einstellungen nix verändert, da ich da extra noch einmal nachgesehen habe.


    Ich meine - es ist ja nicht so, dass ich einen schwachen PC hätte:
    Opter 185 (2x2,6Ghz.)
    7900GTX 512MB
    2 GBRam


    Crysis in 1024*768 auf 19''CRT = so lala
    Crysis in 1024*768 auf 24''TFT = oh mein Gott.



    Ich weiß - das kann eigentlich nicht sein - is aber so.
    Deswegen bin ich ja so iritiert.

    Hallo Leute,


    habe gestern meinen HP w2408h bekommen.
    Hatte zuvor einen Sony G420 (19''CRT).
    Habe an den Einstellungen /Auflösungen bei meinen Games nichts verändert.


    Die Crysis-Demo lief auf meinem CRT zwar auch nicht wirlich flüssig, aber auf dem 24''-TFT ist es echt eine Qual -> es rucket wie sau!


    Wie gesagt - ich habe an den Grafikeinstellungen im Spiel nix geändert.
    Deswegen jetzt hier mal die Frage:
    Je größer der Bildschirm, desto weniger Frames in Spielen?


    Kann mir das eigentlich nicht vorstellen, da ein Monitor ja nur das optisch ausgibt, was man von der Grafikkarte berechnet.
    Aber die Praxis scheint anders auszusehen.


    Kann mir da jemand was zu sagen?

    Habe heute meinen 2408h bekommen und kann nun sagen, dass "nur" ein HDMI/HDMI und ein Analog-Kabel dabei sind.


    Wer seinen Monitor also digital anschließen möchte, benötigt einen Adapter (DVI/HDMI) oder ein entsprechendes Kabel.

    Bevor jemand meckert -> ja - ich habe die Foren-Suche zuvor verwendet, aber leider nix gescheites gefunden.



    Ich bekomme demnächst hoffentlich bald meinen hp2408h und wollte wissen, wie ich diesen am besten testen kann.
    Gibt es da Test-Software?
    Hier ist immer die Rede von Pixel- und Sub-Pixel-Fehlern.

    ok - verstanden - es gibt also wirklich keinen Monitor, der beides kann (auch neicht, wenn man bereit ist, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen).
    Schade!


    Dann also Samsung oder HP.
    Aber welchen von den beiden denn nun?
    Hat denn niemand beide mal im direkten Vergleich gesehen?

    Habe jetzt in einigen Beiträgen entnehmen können, dass der Eizo FlexScan S2411WM-BK auch recht gut zu sein scheint.


    Kann mir mal jemand dazu was genaueres sagen (vor allem im Bezug "Vergleich zu Samsung 245B und HP2408H") ?

    ähm - ja - jetzt bin ich verwirrt ?(


    Also mein XPS1710 hat eine Auflösung von 1920+1200 - und das bei einem 17''-Display.
    Wenn ich mir nun für meinen Desktop ein 24''-Display kaufe, möchte ich nun nicht eine niedrigere Auflösung, als auf meinem "kleinen" Laptop.


    Dass ich hier 2 Monitore mit TN-Panel zur Wahl stelle, liegt daran, dass ich davon ausgehe, dass TN-Pannels grundsätzlich eher spiel-tauglich sind, als andere. Bei den anderen (so wie ich das zumindest verstanden habe), wird eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit immer nur mit "Tricks" (z.B. Overdrive) erzielt. Und wie gut Overdrive wirkt, scheint wiederrum bei jedem Modell anders zu sein.
    Von daher meine Vor-Auswahl -> TN-Pannel.



    Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
    Es ist mir nur wichtig, mindestens ein 24''-Display zu bekommen (27'' treue ich mich nicht - fürchte das ist bei zu geringen Abstand zum Monitor einfach zu groß).

    Hallo Leute,


    es gibt schon unzählige Threads zu beiden Modellen.
    In den meisten berichten User von Ihren Erfahrungen/Problemen, die sie mit dem einen oder anderen Modell hatten.


    Ich muss mich zwischen diesen beiden nun entscheiden.
    Von daher ein neuer Thread mit der/den Frage(n):
    -> Welcher ist der bessere?
    -> Wer hat schon einmal biede im Vergleich gesehen?


    Meine Anforderungen:
    Office, Internet, Spiele (BF + UT + FC + CS + Strategie) und Filme (DVD).
    Man könnte sagen, dass ich ansich immer hohe Ansprüche an meine Hardware stelle (ich gebe also lieber mal ein paar Euro mehr aus, um dann aber etwas zu bekommen, das wirklich ok ist).


    Aktuell habe ich noch einen G420 von Sony (19''CRT) - also schon einen der besseren Röhren. Außerdem habe ich noch ein XPS17010 von DELL. Wie sich so ein spiegelndes Display im Alltag verhält, ist mir also bekannt.
    Die farbbrilliance eines solchen Displays ist schon überzeugend.
    Auf der anderen seite spiegelt es auch.
    Beides geht wohl nicht.


    Hoffe nun auf zahlreiche fundierte Meinungen / Empfehlungen.

    Hallo Leute,


    unser guter alter Röhren-Fernseher hat sich verabschiedet.
    Natürlich muss ein neues Fernsehgerät her.
    Da es so gut wie keine Röhrenfernseher mehr im "Fachhandel" gibt, und überall nur noch Flachbildschirme zu sehen sind, habe ich mich die Tage zum ersten mal mit diesem Thema auseinandergesetzt.
    Ich habe also im Grunde keine Ahnung.


    Um es kurz zu machen:
    In meinen Augen arbeiten bei Media-Markt und Konsorten nur Vollidioten, die von dem, was sie da verkaufen echt keine Ahnung haben (noch viel weniger als ich). So schlecht informiert, wie dort, wurde ich noch nie.
    Ich bin dann in ein klassisches "Fachgeschäft".
    Dort konnte man mich dann auch besser aufklären, sodass ich aktuell folgenden Wissensstand habe:


    1.) HD-TV wird noch so gut wie gar nicht angeboten.
    2.) Digitales SAT-TV und DVB-T ist besser als analoges Kabel.
    3.) Digitales Kabel ist auch besser als analoges Kabel (aber schlechter als DVB-T).
    4.) Ein TV-Bild auf einem LCD/Plasma ist immer schlechter, als auf einem kl. Röhrenmonitor.
    5.) analoges Kabel-TV wird 2010 abgeschaltet.
    6.) Man muss sich also eh um eine "Anschluss-Lösung" bemühen.
    7.) Digitales Kabel-TV (von Kabel-Deutschland) kostet 16,95 EUR pro Monat.
    8.) Alternative = DVB-T (hier müsste man aber einen seperaten Tuner kaufen).


    Wenn ich jetzt ein TV-Gerät kaufe, wollte ich dann auch mind. einen 37" kaufen. Folgende Geräte stehen bei mir in der engeren Auswahl:


    A) Philips 37PF5321/12
    B) Philips 37PF7331/12
    C) Philips 37PFL7332/10
    D) Philips 37PF7641D/10
    E) Sharp LC-37 GA9E
    F) Sharp LC-37 GA8E


    Habe diese Geräte schon in der PRAD-Datenbank miteinander verglichen.
    Natürlich gibt mir das keine Auskunft über die Bildquallität.
    Kann mir da jemand einen Rat geben?
    Hat jemand schon Erfahrung mit einem der Geräte?
    Welchen würdet Ihr mir empfehlen?


    Gruß + Danke
    K.