Beiträge von Nicko

    Zitat

    Originally posted by JACK RABBITz
    Können denn solche Pixelfehler auch im späteren Geräteleben noch einmal auftreten?


    Ja.



    Zitat

    Ich habe gelesen, daß es eigentlich nur sehr selten auftritt, daß später noch ein Pixel streikt. Ist das so oder eher nicht!?


    Selten, aber wohl nicht sehr selten. Es sei jedem selbst überlassen ob er damit leben kann oder nicht.

    In Sachen Kontrast sollte es keine großen Unterschiede geben. Allerdings würde ich mir trotzdem den 5000:1 besorgen, einfach weil es ein neueres Modell und hat möglicherweise andere Verbesserungen in Hardware das die früher gebauten Modelle nicht haben (besserer Schwarzwert und/oder Ausleuchtung vielleicht?) Je neuer, desto besser würde ich sagen.

    Allerdings sollte man beachten dass bei eingeschalteter f-Engine der Wert für Kontrast immer auf 100% steht und man nur die Helligkeit verändern kann. Das ist NICHT gut für den Desktop, macht aber Sinn für Filme und Spiele.

    Zitat

    Originally posted by 333fps
    Ok., danke für deine Einschätzung Nicko.


    Zu deiner Frage:
    Mein alter/jetziger Monitor ist eine Triniton-Röhre von Sony und da habe ich eine Wiederholfrequenz von 90 hz bei 1024x768 eingestellt gehabt und mit vsync aus lief z. Bps. W:Enemy Territory stets fehlerfrei auf 125 fps ohne Tearing. Bei QuakeWars schwankt die fps zwischen 60-100 aber das ist engine-bedingt.


    Besser als ne Röhre ist ein TFT mit vsync aus leider nie.


    Zitat

    Originally posted by 333fpsIch lass mich mal einfach überraschen. Wobei sich das mit dem selbstregulierenden Backlight schonmal nicht so gut anhört..


    Das ist aber nur der Fall wenn man f auch einschaltet. Derzeit benutze ich das nur für Anime und sonstige Cartoons (ergibt sehr gute Farben). Für Spiele kann das Backlight echt nerven.

    Zitat

    Originally posted by 333fps
    Meine Vorabfragen:
    Wie ist das mit der automatischen Helligkeits/Kontrastregelung? Kann man diese auch abstellen? Das betrifft doch diese "f-engine" wenn ich mich nicht irre?


    Wenn die f-enginge an ist, wird das Backlight stärker oder schwächer, je nachdem was dargestellt wird (dunkles oder helles Bild). Leider kann man das nicht verhindern.



    Zitat

    Originally posted by 333fps
    Standplatz:
    Der TFT soll auf einem leicht erhöhten Platz stehen (20cm oberhalb von der Schreibtischunterkante). Könnte es da Probleme geben mit dem vertikalen Bildwinkel? Bis jetzt ist es bei meinem 17" so, dass die Bildschirmmitte auch gleich der Augenhöhe entspricht oder sollte (im Idealfall) die Oberkante des sichtbaren Bildschirms auch der Augenhöhe entsprechen?


    Wenn man den TFT von unten betrachtet, wird das Bild echt mies und man kann den Monitor nicht nach unten neigen, nur nach oben.


    Augenhöhe sollte zwischen Bildschirmmitte und Oberkante sein (also 75% Bildschirmhöhe) wenn man nah am Monitor ist. Wenn man etwas weit entfernt ist, spielt das keine große rolle.


    Zitat

    Originally posted by 333fps
    vsync:
    Gibt es bei Spielen Probleme wenn ich vsync auf "aus" stelle oder muss ich grundsätzlich auf vsync "an" stellen? Z. Bsp. bei schnellen Ego-Shootern


    Naja, hängt vom Spiel ab. CS 1.6 spiele ich mit vsync an, da das Spiel alt ist und es keine FPS Probleme gibt und auch kein "Maus Lag". Aber auch mit vsync aus ist der Monitor sehr tauglich. Wenn dein jetziger 17" ein TFT ist, dann hast du vielleicht festgestellt das mit vsync aus das Bild manchmal zu flackern scheint. Das ist mit diesen Monitor zum glück nicht der Fall. Ich spiele z.B. Battlefield 1942 (ja, das alte) mit vsync aus, da das Spiel viel Maus Lag mit vsync hat, und ich habe null Probleme.


    Zitat

    Originally posted by 333fps
    3000:1-Kontrast-Modell:
    Ist dieser Panel der gleiche als wie beim 2000:1-Modell? Bzw. gibt es außer dem Kontrast vielleicht noch andere Unterschiede?


    Das weis ich leider nicht. Aber das mit dem hohen Kontrast ist eher Marketing. Der Monitor hat sehr guten Kontrast, aber ob das nun wirklich 2000:1 oder sogar 3000:1 ist sei mal dahingestellt.

    Lange Zeit vergangen seit jemand hier gepostet hat :)


    Das mit Pro Evo ist normal. Vielleicht liegt es auch daran dass der Hintergrund grün ist. Denn mit FPS Spielen gibt es meistens sehr viel mehr Bewegung aber unscharf wird es nicht... Auf jeden Fall ist die Unschärfe beim Pro Evo geringer als bei den anderen TFTs die ich gesehen habe.


    Aber nochmal: Kein TFT ist derzeit so gut wie ne Röhre bei solchen Spielen! Vielleicht sind neuere TFT Modelle etwas besser als der LG, ist ja inzwischen schon etwas alt geworden. Aber für den Preis find ich den top :) Würde ich per Zeitreise wieder 8 Monate zurückgehen, würde ich wieder den gleichen kaufen :D


    PS:
    Hab den Monitor jetzt schon seit ner weile. Läuft immer noch top, keine tote Pixel obwohl er fast 24/7 an ist.

    Zitat

    Originally posted by Metal Lord
    da mein pc sehr alt ist und mein neuer noch nicht da (dauert auch noch etwas) kann ich den bildschirm nicht auf seine leistungsfähigkeit prüfen und ob der oben genannte mangel sich beim spielen bemerkbar macht.


    Bei Spielen sitzte ich generell direkt vor dem Monitor. Keine Probleme.


    Zitat

    bei filmen nervt es jedenfalls, da der bildschirm nur sehr leicht nach vorne neigbar ist. wenn ich auf dem bett liege und in etwa mit einem etwa 10 grad winkel von unten auf den bildschirm sehe, hat das bild einen leichten rotstich und erscheint etwas dunkler


    kennt ihr diese probleme?


    Von unten taugt das Bild nicht mehr. Leicht von links, rechts und oben ist kein Problem, aber von unten sollte man den Monitor nicht betrachten. Da sieht man fast nichts mehr.


    Zitat

    und machen sie sich häufig bemerkbar? mich nerven sie schon ein wenig, kann jedoch nicht beurteilen ob sie sich beim spielen bemerkbar machen, was mir wichtig ist.


    Wenn Du im Bett liegst beim spielen, dann wirst Du den Monitor hassen ;P


    Zitat

    zudem, ist der bildschirm bei den schirmen in dieser preisklasse trozdem noch das geringste übel? insbesondere auf die spielfähigkeit bezogen.


    Bis jetzt gefällt mir der Monitor bei Spielen besser als mein CRT, einfach wegen der Bildqualität. Bei Splinter Cell und Doom 3 kann ich endlich was erkennen wenn alles dunkel ist, lol. Was das Schwartz angeht, es ist nicht sehr gut, da jedoch generell die Bildqualität besser als beim CRT ist, stört mich das eher wenig. Wenn gutes Schwarz für dich sehr wichtig ist, dann besser etwas mehr Geld für einen etwas teureren TFT bereitstellen. Ob diese "besseren" TFTs sich aber genauso gut verhallten wenn man VSync ausschaltet ist ne andere Frage... Mehr Threads und Testberichte lesen :D

    Ich hab den Monitor jetzt für ne Weile und hab mich sehr stark an seine Schwächen (und Stärken) gewöhnt. Wie schnell doch 2 Monate vergehen...


    Bis jetzt hab ich den Kauf definitiv nicht bereut, obwohl er paar Nachteile hat (komme auch vom CRT):




    • Das Schwarz glänzt wenn mein Zimmer dunkel ist. Es ist definitiv wahr: einen TFT mit dieser Panel-Technologie sollte man nicht bei Dunkelheit betreiben wenn man ein sattes Schwarz will.
    • Der Monitor ist bei mir nicht heller oder dunkler oben/unten. Das Schwarz jedoch *ist* anders oben und unten! Das fällt dann auf, wenn das Zimmer dunkel ist (siehe obigen Punkt).
    • Die sogenannte "f-Engine" ist unbrauchbar. Das ist echt sehr enttäuschend, da die f-Engine verdammt brillante Bilder liefert bei Filmen und Spielen. Was damit nicht stimmt? Wenn man die f-Engine einschalltet, wird der Monitor ständig dunkler und heller je nachdem wie hell das gerade dargestellte Bild ist. Es ist mir schleierhaft warum LG die - ansonsten geniale - f-Engine durch dieses verhallten verschrottet hat. Ich will wirklich die f-Engine haben, aber das ständige hin und her mit der Helligkeit ist nicht auszuhalten. Sehr gute Technologie die durch einen einzigen Schwachpunkt total unbrauchbar gemacht wird. Schade.
    • Bei dunklem Bildschirm sind die Kanten rechts und links heller. Fällt bei dunklem Zimmer auf (hab ich erwähnt das der Monitor nix für Liebhaber von dunklen Zimmern ist?)
    • Interpolation ist nicht gut. Man sollte immer eine 1280xN Auflösung damit fahren (1280x1024, 1280x960, 1280x800, etc.)


    Das sind die Nachteile. Die fallen mir aber nicht sehr auf, um ehrlich zu sein. Kein dunkles Zimmer, hab jetzt ne Lampe neben den Schreibtisch die ein weiches Licht liefert. Und ich hab jetzt eine neue Grafikkarte (ATI X1950XT 512MB). Bei der sind 1280xN Auflösungen eigentlich das minimum; ist schon fast ein Nachteil dass der Monitor kein 1600x1200 kann! ;)


    Die Vorteile sind:


    • Satte Farben. Ich hab mich an die Farbenpracht des Monitors so stark gewöhnt, ich kann jetzt nicht ohne!
    • Konstast ist super. Mehr als super. Es ist einfach genial. Ich habe z.B. alle Fenster auf, es ist 14:00, die Sonne scheint so grell, doch der Monitor liefert ein so gutes Bild, ist schon unglaublich. Beim meinen CRT kann man nichts erkennen, auch wenn man alles auf 100% einstellt. Das Bild am TFT sieht fast wie ein Blatt Papier aus mit dem ausdruck meines Desktops, lol!
    • Bildstabilität sind spitze. Beim 17" CRT musste ich 75Hz bei 1280x1024 einstellen. Mehr konnte er nicht. Beim TFT, obwohl 60Hz, ist das Bild wie gemahlt. 100% stabil, kein flimmern, kein flackern. Kein unterschied zu einem 120Hz CRT. Sogar besser würde ich sagen. Man kann es einfach testen indem man seine Hand schnell hin und her vor dem Monitor bewegt. Beim CRT sieht man das Flimmern, auch bei 120Hz. Beim TFT sieht man eine 100% normale bewegung.
    • Geometrie ist spitze. Linien sind gerade und nicht mehr krumm. Manche CRTs haben Probleme damit, speziell bei den Rändern. Hier ist alles 100% korrekt. Ich fahre den Monitor mit DVI-D (digital) und bin sehr froh dass ich nix einstellen muss, weder Geometrie, noch Phase oder Weißwert, oder "Auto Audjust" oder was auch immer. Alles 100% korrekt mit DVI-D und die entsprechenden Funktionen im OSD sind gar nicht wählbar (werden nur beim Analogen betrieb aktiv).
    • Die 2ms Reaktionszeit scheint kein Marketing Trick zu sein. Wenn ich in Spielen VSync ausschallte, bekomme ich Schlieren die fast genauso aussehen wie beim CRT. Das hat mich schon enorm positiv beeindruckt, da ich mit TFTs von Freunden sehr schlimmes flackern festgestellt habe. Mit VSync flackert da alles so enorm, ist fast unspielbar. Beim LG jedoch bekommt man einfach nur Schlieren, genau wie beim CRT.


    So, das sind die Vorteile und Nachteile für mich nach fast 2 Monaten. Ich muss noch sagen dass ich den Monitor fast ständig an habe (über 18 Stunden am Tag) da ich nicht der einzige bin der den PC benutzt. Bit jetzt keine Pixelfehler oder sonstige Macken. Alles ist so wie es am ersten Tag war. Definitiv den Kauf nicht bereut. Das heißt aber nicht dass alle die gleiche Erfahrung haben werden. Kann sein dass da Pixel kaputt gehen schon nach einer Woche! Wenn man halt Pech hat bekommt man ein Gerät das irgendwie nicht 100% OK ist. Hier hat man "Zero Pixel" Garantie, aber wie ich sehe ist das in Deutschland nicht so. Warum, frage ich mich... :P

    Zitat

    Originally posted by Vivi5432
    Ist es bei ATi Treibern auch möglich das Bild 1:1 darzustellen? Also z.B. bei 1024x768 mit schwarzen Rändern?


    Leider nicht bei allen Auflösungen. Alle 1280 "Wide Screen" Auflösungen können mit Rand oben und unten dargestellt werden (1280x800, 1280x768, 1280x720) und sehen deshalb sehr gut aus da sie 100% ohne Interpolation dargestellt werden.


    800x480 und 640x400 werden horizontal auf volle breite interpoliert, aber nicht vertikal (Rand oben/unten).


    848x480, 720x576, 720x480, 512x384, 400x300, 320x240 und 320x200 sind komisch; werden zwar zentriert dargestellt (Ränder oben/unten/rechts/links), sehen aber trotzdem interpoliert aus.


    Die einzige 4:3 Auflösung die zentriert und mit Rändern dargestellt wird ist 1152x864. 1024x768 wird also auf volle Größe interpoliert.


    Bei NVidia ist alles besser. Da kann man einstellen was, ob und wie interpoliert wird. ATI hat nur eine Einstellung die nicht mal richtig funktioniert.

    Ich verwende folgendes:


    Helligkeit: 40
    Konstrast: 50
    Gamma: 0
    RGB: Exakt 65000K


    Edit: Helligkeit und Kontrast passe ich immer ein wenig an, je nachdem wie die Beleuchtung im Zimmer gerade ist; am Tag etwas mehr, nachts etwas weniger.


    Für Schlieren muss du wohl VSync im NVidia Control Panel aktivieren (ist mit CRTs genau so). Bei diesem Monitor allerdings empfinde ich dass Schlieren fast wie beim CRT aussehen, was sehr gut ist denn andere TFTs scheinen zu flackern wo der LG einfach "schliert".

    Auf der Hinterseite meines Monitors (LG L1970HR) befindet sich ein grauer Aufkleber. Ich kann gerade kein Photo machen, deshalb hab ich es Künstlich in ein Photo von Prad eingefügt.


    Was ist der Zweck des Aufklebers? Sieht ziemlich hässlich aus, vor allem weil der Monitor nicht direkt gegen die Wand aufgestellt ist und der Aufkleber sehr sichtbar ist. Ich vermute es handelt sich dabei um einen "Garantie Sticker" so dass LG weiß ob ich den Monitor zerlegt habe oder nicht falls ich ihn zurückschicke. Aber sicher bin ich nicht. Ich würde ihn gerne entfernen.

    Falls man eine nVidia Grafikkarte hat sind 4:3 Auflösungen kein allzu großes Problem, da man diese mit schwarzen Rändern darstellen kann (1280x960 bei Spielen). Da hat man native horizontale *und* vertikale Auflösung, mit kleinen Rändern oben und unten. Mit ATI Karten geht das leider nicht; da wird skaliert. Aber die Skalierung von 1280x960 sieht excellent aus. Hängt wohl damit zusammen dass nur vertikal skaliert wird. Sobald man die horizontale Auflösung niedriger als 1280 stellt, siehts hässlich aus.


    Es gibt ja auch TFTs mit 4:3 Verhältnis mit einer nativen Auflösung von 1400x1050 oder 1600x1200. Diese sind natürlich keine 19" mehr sondern größer (und teurer). Wegen der Größe sollte der Desktop auch recht groß dargestellt werden. Bei den 1600x1200 Monis hat man meistens auch eine excellente Interpolation mit 800x600, da es genau die Hälfte von 1600x1200 ist. Da reicht Pixel-Doubling aus und alles sollte sehr scharf sein.

    Manche games wollen einfach nicht in 1280x1024 laufen, vor allem ältere Titel. Hat nichts mit der Leistung der Grafikkarte zu tun :) Wenn ich hier mal herumschaue, habe ich über 200 Spiele rumliegen. Davon unterstützt etwa nur die Hälfte 1280x1024.

    Da es ein TFT ist, kannst Du 1024x768 beim Desktop vergessen. Also wenn ich hier gerade 1024x768 einstelle, ist alles total riesig. Ein 19" TFT hat mehr Diagonale als ein 19" CRT. Beim CRT kann bei 1280x1024 alles als viel zu klein erscheinen. Beim TFT nicht.


    Einfach im Handel gehen und einen beliebigen 19" TFT bei 1280x1024 ausprobieren; im Gegensatz zu CRT Monis sollten alle TFTs gleich groß sein.


    Falls Du nicht vorhast fast ausschließlich 1280x1024 zu verwenden, bleibe von 19" TFTs entfernt.

    Zitat

    Originally posted by HaCkAttaCk2001
    Ich würde die F-Engine gern abschalten, aber ohne hat der Monitor einen sagenhaft extremen Grünstich, der bei jeder Farbe und sogar weiß auffällt. Mit der Einstellung User hingegen ist das Bild topp, wäre da nicht dieses ständige Wechseln der Helligkeit.


    Habe hier Radeon 9800Pro mit DVI-D und L1970HR. Ich benutze beim Monitor 6500K Farbwärme. Die Farben sind in Ordnung. Das weiß ist weiß, kein Grünstich oder sonstiges.


    Vielleicht ein Versuch die RGB Werte manuell einzustellen kann helfen?


    PS:
    Ist der 1970H total verschieden vom 1970HR? Ich dachte nur Gehäuse und dessen Farbe ist anders.


    PPS:
    OK, hab nachgekuckt, das Modell ist total verschieden :D Sorry für den Spam :D