QuoteOriginal von Digitangel
Jetzt wird in der systemsteuerung wenigstens der w2207 aufgeführt.
Auch wenn der HP als Standartmonitor geführt ist, in der erweiterten Anzeige wird dieser korrekt erkannt.
QuoteOriginal von Digitangel
Jetzt wird in der systemsteuerung wenigstens der w2207 aufgeführt.
Auch wenn der HP als Standartmonitor geführt ist, in der erweiterten Anzeige wird dieser korrekt erkannt.
Nach Userberichten zufolge, verschwinden sämtliche Lichthöfe nach längerer Betriebszeit gänzlich.
QuoteOriginal von Digitangel
Mari16
Die Gutscheincodes findet man über Google innerhalb Sekunden. Ich denke, das sollte jeder hinkriegen. Außerdem weiß ich nicht genau, wie oft die Codes gewechselt werden und in welcher Anzahl sie gültig sind.
Eigentlich schon, aber man weiss ja nie.
QuoteOriginal von Digitangel
Display hängt rechts minimal runter.
Ich denke aber, dass ich ihn behalte. Wer weiß, was danach kommt.
Das schiefe Panel kann ein Reklamationsgrund sein, aber wie du schon erkannt hast, kan der nächste HP ebenfalls schief sein, was ich wenn ich mir anderen Foren anschaue, imo häufig vorkommt.
QuoteDisplay MoreOriginal von Digitangel
Hallo,
nach einigen Tage gründlicher Recherche habe ich gestern morgen (noch vor Erscheinen des Prad-Tests) den 22" TFT HP W2207 bei EP:Netshop bestellt.
Kosten: 299 € incl. Versand
Nach kurzem Suchen über Google habe ich dann noch einen gültigen, aktuellen 10 € Gutschein im Netz gefunden, der sofort akzeptiert wurde.
Gesamtkosten: 289 €
Das Beste:
Heute habe ich die Bestätigung erhalten, dass der Monitor soeben an DHL übergeben wurde.
Ich wollte Euch diese Information nicht vorenthalten, da ja momentan erhebliche Lieferengpässe für diesen TFT bestehen .
Tach,
die Anzeige "Verfügbar" steht bei EP:Netshop schon seit Wochen auf Dauergrün, was aber nicht heissen mag, dass die Ware im Lager ist.
Vorenthalten hast du aber dennoch den Gutscheincodes:
5 EURO Coupon-Code: WD24F8RPRB
10 EURO Coupon-Code: WB3QRZKMV4
(ohne Gewähr)
Gültig sind die nicht kombinierbaren Gutscheine bis 31.07.07.
Hallo,
willkommen im Prad Forum.
So pauschal lässt sich keine Diagnose stellen, weil zu wenig Informationen vorhanden sind.
Was interessant wäre, was du für eine Grafikkarte hast, in welcher Auflösung die läuft und welche Auflösung dein HP hat, bzw. mit welcher zu spielst.
Das kann vorkommen, DukeX.
Dieser besagte Thread artete langsam in einen: "Ich hab meinen auch bekommen und ein DVI-Kabel war auch dabei" Thread aus. Langsam wurde es langweilig.
Eine Suche ist bei einem Newbie überflüssig. Dieser findet sich im "Chaos" nicht zurechtgeht sang und klanglos unter.
Hast du schon versucht, den TFT auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Weitere Usachen sind: Energie Spar Modus oder das falsche Kabel (Analog/DVI) angeschlossen (TFT Konfig).
Wenn die Grafikkarte defekt ist, fährt der PC nicht hoch.
Die Rücksendung und die damit verbunden Kosten sind in der Widerrufserklärung geregelt.
In den Systemeinstellungen zur Anzeige (Grafik) müsstest du einen zweiten Bildschirm anmelden können. In wie weit dieser sich unabhängig zu Laptopschirm konfigurieren lässt, musst du selbst herausfinden.
Schau mal im Laptop Bios nach, ob du den externen VGA Ausgang auf Enable setzten kannst.
QuoteOriginal von Shears
Bisschen merkwürdig finde ich die platzierung des Power-Buttons. Oben rechts während die normalen Buttons alle unten rechts sind. Hm.
Hallo Shears,
wenn du eine brennende Kerze neben den Monitor stellst, dann weißt du weshalb HP mitdachte und den Powerknopf auf diese ungewöhnliche Position setzte.
Der letze Treiber deiner Graka erschien im Dez. 05 (Win98), bzw. April 05 (XP).
Was aber auch sein könnte dass die Treiber des vorhergehender Monitors die HP Hardware negativ beeinflusst.
Der Unterschied zwischen einem hochwertigen CRT und TfT ist enorm. So tun sich viele Ex-CRTler schwer, auch eine TFT umzusteigen. Mir ging es nicht anders.
QuoteOriginal von kosmo
hm, stimmt auch wieder....
hab das mit den 50 cm mal getestet. bei mir hat dann ca 1/3 nen gelblichen stich, wobei es zur bildschirm inneren seite (also des drittels) kaum mehr warnehmbar ist.... scheint also doch nicht so abnormal zu sein.
QuoteOriginal von kosmo
der monitor steht bei mir schon auf "Text". Ist aber sehr interessant, dass bei euch dieses Phänomen nicht auftritt. Wie gesagt: bei mir genügt es, wenn ich vom Schreibtisch aufstehe und auf den Monitor Blicke...alles was weiss war, ist violett eingefärbt...(und das sind dann ca 45° von oben drauf geblickt....)
Dein Monitor scheint ausserhalb des Sichtfeldes einen Regenbogen zu produzieren.
Jetzt ist es davon abhängig, welches Bild auf dem Monitor dargestellt wird. Vielleicht könnte auch dein Grafikkarte durch fehlende Treiber eine leichte Verwischung produzieren, was eigentlich ausgeschlossen ist.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Raumbeleuchtung sein, die eine Spiegelung wiedergibt und das Bild bei verändertem Blickwinkel verfälscht.
Um einen Refernzwert zu haben, solltest du die bisher unternommen Veränderungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und über die Veränderungen berichten.
Vielleicht kannst du auch ein Foto vom Objekt machen.
QuoteOriginal von kosmo
Fragt sich nur, wie ich das mit dem Umtauschen machen soll? 2 Wochensind schon rum. Habe meinen bei Mindfactory bestellt. Keine Ahnung ob die sowas umtauschen...und vor allem, wer dann die Versandkosten übernimmt. Ich habkeine Lust am schluss auf 20-30 Euro sitzen zu bleiben...
Oder mient Ihr es ist möglich, einen neuen zu bestellen und einfach den hier in die Packung zu stecken? weiss ja nicht, ob die Seriennummern bei denen verglichen werden.....
Sollte sich dies als Garantiefall herausstellen, so kannst den HP zum Händler zurücksenden und je nach Vertragsbedingungen (AGB) kann dir der Vertragspartner ein Entgeld berechnen.
Sollte es sich als Finte erweisen und der Monitor ist in Ordnung, so trägst du die vollen Kosten von Versand, Arbeitsaufwand, etc..
Auch bei indirektem Tausch von Gerät und Karton. Die Seriennummer ist auf der Verpackung einsehbar und wird im Zweifelsfall als Betrug geahndet.
Eine Frage hätte ich noch an dich kosmo. Welchen Monitor verwendest du in der Arbeit, Schule, etc.?
Sollte der Grafikkartentreiber die Auflösung 1650x1050 nicht unterstützen, so ist als Alternative die Auflösung 1024x768, bzw. 1400x1050 mit schwarzen Balken zu wählen.
QuoteOriginal von kosmo
was mich eben nur etwas veblüfft hat: dass ein billig monitor von Hanns.G bessere blickwinkel hat als dieser HP, von dem ich mir doch mehr erwartet habe...
Der 22" Hp setzt mit der BrighView Technology eine etwas andere Oberflächendarstellung ein, als der Hanns G..
Es mag sein, dass der Mittelklassetyp einen etwas größeren Blickwinkel hat, als das Oberklassengerät, aber laut Datenblatt besitzen beide den gleichen Sichtwinkel mit 160°/160°.
QuoteOriginal von dän
Ist ein dvi-kabel beim HP w2207 dabei?
schnetzkovic schreibt nämlich als erster, dass eins dabei wäre, auf http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1179531 wird jedoch geschrieben:
does not come with a DVI cable
???
Zwischen der Erstausgabe und der jetzigen Version hat es einigemal geregnet.
HP w2207 22" Wide-Flachbildschirm - Spezifikationen
(Stand 17.06.07 Deutschland)
Nicht nur Zeitschriften, auch bei so mancher Hardware Internetseite kann so machner Test als fragwürdig angesehen werden.
Meist ist nicht bekannt, wer die Produkte testet, bzw. welcher Referenzen gezogen werden.
Welche Messgeräte wurden zum Test verwendet, hat der Tester gewisse Referenzen (Neutralität) in gewissen Punkten und wurde der test unter Zeitdruck ausgeführt.
Bei so etwas kommen sehr viele Punkte zusammen, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können.