Beiträge von Darkdriver

    Also bei meinem Schreibtisch kriege ich einen Abstand von ca. 50 cm hin. Da ist 24" schon sehr groß. Wird sich auch im Preis widerspiegeln und nachdem das Geld nicht so locker sitzt...eher 24".


    Warum die so geizen mit den Anschlüssen ist mir auch ein Rätsel aber nachdem mein CRT auch nicht mehr als einen VGA hat, will ich nicht jammern. Mehr als den PC schließe ich nicht dran. ;)

    Ich habe bei LG Deutschland angefragt und folgende Antwort erhalten



    Abgesehen von der schlechten Grammatik bzw. deutschen Sprache heißt es, dass es noch etwas dauert, bis Informationen verfügbar sein werden. So verstehe ich die Antwort.
    Es muss ein Nachfolger des L245WP kommen, das Ding ist ja schon uralt, auf Computer bezogen.

    Der Pradtest sollte bis Mitte März verfügbar sein. Wenn alles gut geht, vielleicht sogar noch bis Ende dieser Woche. Hängt von der Zeit der Redakteure ab.

    Hersteller wissen oft nicht, was die Kunden wollen oder behaupten, dass sie es wüssten. Ich denke mir, dass 24" Geräte besser verkauft werden würden als 26", zumal sie ja wieder etwas billiger wären.
    Naja, versteht einer die Hersteller. ?(

    Nachdem das 26 Panel IPS besitzt und der LG 245WP schon so "alt" ist, lässt vermuten, dass es auch eine 24" Zoll Version mit IPS gibt. Wäre ja eigentlich ein Novum in der Größenklasse. Die aktuellen 24" S-PVA Umsetzungen können mich sowieso nicht überzeugen und so hoffe ich, dass der LG bald kommt. Mal abwarten, wie spieletauglich der dann wird.
    Die 26" Version, soll noch im März verfügbar sein laut Herstellerangaben.

    Ich denke das liegt an einem defekten Gerät, wenn du schon alles probiert hast. Zwar werden Farben nicht auf jedem Gerät gleich dargestellt, zumindest nicht ohne gleichem Farbprofil aber so extrem können die Unterschiede dann auch nicht sein. Du wirst ja wohl nicht eine zu hohe Helligkeit eingestellt haben.
    Ich würd den Vergleich mit dem Austauschgerät nochmal durchführen.


    Ich selber spiel wieder mit dem Gedanken es mit dem 245WP einmal zu probieren. Meine letzten zwei Versuche sind ja etwas daneben gegangen.

    Also ich will dir ja nicht die gute Laune verderben aber ich hab erst heute den HP, den du zu deinen Favoriten zählst zurückgeschickt. Kann sich um ein defektes Gerät handeln aber ich hatte beim DVD schauen einen Grünstich. Außerdem....die Blickwinkel machen sich schon bemerkbar. Da musst schon recht steif davor sitzen (vor allem vertikal ist das Problem größer) was ja nicht so bequem ist unbedingt.
    Also da tät ich dir zu einem höherwertigen Panel raten, schon aus gesundheitlichen Gründen.


    Zum Spielen eignet sich der w2408h aber sehr. Konnte keine Unterschiede zu meiner 10 Jahre alten Röhre erkennen bei der Reaktionsgeschwindigkeit. Nur das Zielen fällt leichter weil alles so schön groß ist :D.

    Ja, Grünstich hatte ich auch (was sich vor allem bei DVDs bemerkbar gemacht hat). Hab eine ATI x1800XT. Das war ein weiterer Grund warum er heute zurückgegangen ist.
    Wenn die Hersteller kein ordnungsgemäßes Gerät liefern können und man ein halber Experte sein muss um es ordentlich einstellen zu können, dann kriegen die ihren Mist halt zurück. Der Leidtragende ist halt der Händler aber da kann ich keine Rücksicht nehmen. Mir schenkt ja auch niemand Geld.
    Von der Bildqualität im Desktop bin ich aber schon überzeugt gewesen und auch in Spielen macht sicher der Monitor gut. Er ist voll spieletauglich und den Unterschied zu meiner Röhre konnte ich nicht feststellen.

    Habe den w2408h seit gestern. Ich sitze etwa 50cm vom Schirm entfernt und kann in unregelmäßigen Abständen ein Knistern hören (wohl vom Netzteil). Ist dies beim Schirm normal oder sollte man nur Geräusche hören, wenn man direkt das Ohr an die Rückwand legt? Besitze kein Silent-System.
    Ärger mich ziemlich, da das Gerät ansonsten nicht übel ist für den Preis.

    Tja, ich hab aus der ganzen Sache die Konsequenzen gezogen und mir den besten TNer geholt, den w2408h von HP. Der hat sehr gute Kritiken abgeräumt und abgesehen von den TN typischen Problemen eigentlich sonst fast nix (brauche sowieso nur einen Anschluss für den PC).
    Eigentlich kann man meiner Meinung nach bei TFTs nicht das beste Gerät, sondern nur das kleinere Übel suchen.


    Wirklich schade, dass Dell bei seinem neuesten Gerät so viel gepatzt hat.

    mSh,
    bevor du solch sinnlose Kommentare abgibst, lass es. Das gehört definitiv nicht hierher.


    VeNLooP
    mehrere Quellen haben den Input-Lag bestätigt, sogar mit Videobeweis. Prad hat auch nur (mehr oder weniger) einfaches Equipment verglichen mit einer großen Hardwareredaktion mit eigenen Labors. Den Lag werden auch sie mit einem handelsüblichen CRT durchführen und mit eine Softwarestopuhr. Anders wird es wohl nicht möglich sein.
    Wenn du mit deinem Gerät spielen kannst, freut mich das echt für dich. Geht ja darum, dass du DU zufrieden bist. Gibt noch genug andere zufriedene Kunden.


    Andere scheinen sich durch die vielen Meldungen halt doch verunsichern zu lassen (inklusive mir). Rein zum Testen will halt nicht jeder so viel Geld hinblättern um dann notfalls die Schererein mit Rückversand zu haben. Angesichts der verschiedenen Meinungen auch verständlich.


    Wenn ich mir aber so alles durchlese wird der Test von Prad höchstens "Gut" ergeben, wie schon das Vorgängermodell (aber wie gesagt, das ist jetzt meine persönliche Einschätzung).

    Ich habe noch ein paar Videos zum Input-Lag (Eingabelatenz...eigentlich Ausgabe aber gut) gefunden. Also das erste in der Windows Umgebung ist schon etwas krass. Da sieht man es sehr deutlich. Im zweiten Video, bei dem CoD4 gespielt wurde....also sehen tue ich den Unterschied so gut wie nicht. Kann aber auch an der schlechten Qualität liegen.
    Das letzte Video zeigt die Verzögerung mit der Stoppuhr.


    Video1
    Video2
    Video3


    Die Frage ist halt, wie schwammit die Maus reagiert beim Zocken.