So, ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Syncmaster 225MW. Gekauft bei Atelco, Lieferzeit 26 Stunden.
Leider habe ich im Moment keine Zeit nen ausführlichen Testbericht zu schreiben, da ich die letzten 3 Tage schon genug mit der Einrichtung des Monitors zu tun hatte, was aber nicht wirklich was mit dem Monitor an sich sondern eher mit Grafikkarte und Videoquellen zu tun hatte.
Da ich leider keine Ahnung von der Materie habe, ist dies auch eher ein subjektiver Bericht meiner ersten Erfahrungen, bzw meines ersten Eindrucks.
Da es zudem mein erster Erfahrungsbericht ist, könnte er auf den LEser etwas wirr wirken. 
Sollte sich jemand bereiterklären, mich bei einem ausführlicheren Bericht zu unterstützen (Vorgehensweise, Tests), bin ich gerne bereit, diesen demnächst zu erstellen.
Also nochmal: Ich habe leider nicht wirklich Ahnung von TFT-Bildschirmen und kann hier deshalb nur subjektiv beurteilen... Zumal auch sämtliche Links zu den Prad-Testprogrammen nicht mehr funktionieren...
Immerhin hat es dann für nen Pixelfehlertest gereicht (keine fehlerhaften Pixel) und nen Schlierentest (subjektiv keine Schlieren). Welches Panel es ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, wie ich ins Service-Menü komme. Auf dem Aufkleber steht ein [R].
Aber nun zum Monitor...
Überblick:
Gut:
- Optik (wirkt sehr edel)
- Anschlussmöglichkeiten
- mattes Display
- Klang der Lautsprecher
- Fernbedienung
- TV-Tuner mit Bild-In-Bildfunktion
- Helligkeit und Kontrast (subjektiv)
- berührungsempfindliche "Knöpfe"
- schnelle Autofunktion
- Sleep-Tuner
- Soundvoreinstellungen (Standard, Musik, Film, Sprache und Benutzerdefiniert)
- Magic Bright (Unterhaltung, Internet, Text, Benutzerdefiniert)
- Bedienbarkeit über Fernbedienung (wirkt erst etwas kompliziert, aber wenn man die Köpfe verstanden hat, sehr schnelle und flexible Einstellmöglichkeiten)
- Videotext
Weniger gut:
- Fingerabdruckempfindlichkeit (Muss jeder selbst entscheiden: Tolle Hochglanzoptik oder pflegeleicht. Dadurch aber kaum am Gerät selbst bedienbar, geht aber eh über Fernbedienung besser.)
- Bild in Bildfunktion nicht (flexibel) anpassbar in Größe (nur 16:9 oder 4:3 - Fenster selbst zw. 1/6 und 1/9 des Bildschirms) und Position (nur die 4 äußeren Ecken, jeweils 1cm vom Rand entfernt)
- Bild in Bild NICHT über Scart-Eingang, nur per Antennekabel, AV-Kabel oder S-Video)
- Gewicht
- fehlender Tragegriff
- Bildschirmmenu wird anscheinend durch Grafikeinstellungen am PC "verkrüppelt" - > Reset des Monitors durch Unterbrechung der Stromzufuhr für gewisse Zeit nötig, um es wieder fehlerfrei darstellen zu können.)
- nicht verwendete Signalquellen lassen sich im Monitormenü nicht deaktivieren (= entfernen aus der Quellenauswahl über die Source-Taste)
- Beschriftung der Touchknöpfe im Dämmerlicht nicht erkennbar, "Druckfläche" überdem Symbol, nicht Symbol selber.
Zu den Bildquellen:
Der Monitor bietet folgende Anschlussmöglichkeiten:
VGA/d-sub, DVI-D, Component, Antenne, HDMI, Scart (Ext/RGB), AV(Chinch), S-Video, Audio-Klinke.
VGA/d-sub: Alles in Ordnung, so wie ich es erwartet habe. Nötiges Kabel wird mitgeliefert. Keine Schlieren. AVIs und DVDs über den Computer werden prima dargestellt. Besitze leider keine "schnellen" Computerspiele, um diese zu testen.
DVI-D: Habe keine entsprechende Quelle zum testen. DVI-Kabel wird NICHT mitgeliefert.
Component: Keine Quelle zum testen.
Antenne: Funktioniert. Kann Qualität nicht wirklich beurteilen, da ich Videorecorder als Modulator hinter dem DVB-T-Reciver verwenden muss. Bild wirkt unscharf. (Dafür dass es von PAL-Auflösung auf 1680x1050 hochgerechnet wird, subjektiv sehr gut). Bild in Bild-in-Bild-Funktion etwas farbschwach, lässt sich auch über Farbeinstellung nicht wirklich beheben. (Solltet ihr nur nen DVB-T-Reciver besitzen, werdet ihr wohl die Bild-in-Bild-Funktion nicht nutzen können, da die wenigsten über einen HF-Modulator am Antennenausgang verfügen und BiB nicht per Scart funktioniert. Dafür müsstet ihr nen Adapter kaufen, im das Scartkabel am AV-Eingang anschließen zu können.)
HDMI: Keine Quelle zum Testen
Scart (Ext/RGB): Bild vom DVB-T-Tuner wirkt unscharf, minimal besser als über meine "Antennenlösung". Farben etwas zu bunt.
AV(Chinch): Bin sehr positiv überrascht. Getestet mit KillBill 1 und Sin City von nem hochwertigen Pioneer-DVD-Player. Die Filme sind sehr kontrastreich und beinhalten schnelle Bewegungen. Sin City ist babei fast komplett in SW gehalten, KillBill bonbonbunt. Bei beiden Filmen habe ich keine Schlierenbildung bemerkt oder sonstige Nachteile beim Bildaufbau. Das bild ist nicht so scharf wie auf meinem 37er Röhren-TV, aber deutlich besser als DVB-T über Scart. Bild vom DVB-T-Reciver in meinen Augen nicht besser als über Scart.
S-Video: Keine Quelle zum Testen
Audio-Klinke: Hier kann man den PC am Monitor anschließen. Kabel wird mitgeliefert. Der Klang ersetzt keine Stereoanlage, ist aber schon recht ordentlich. Bei der Bild-in-Bildfunktion kann man im Menü wählen, ob die Video Quelle oder der PC-Ton über die Lautsprecher ausgegeben werden soll. Ein schnelles Umschalten der Audioquelle über die Fernbedienung ist meines Wissens nicht möglich. Anders bei der Videoquelle in BiB. Sie lässt sich über die Videotext-Taste schnell zw. AV und TV wechseln.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Monitor. Ob das TV-Bild besser ginge, kann ich malgels Vergleichsmöglichkeiten mit TFT-Fernsehern nicht sagen. Ich kann ihn trotz kleiner Schwächen im Detail trotzdem nur empfehlen.
Wenn mir jemand beim erstellen eines objektiveren Testberichtes helfen möchte oder mir nen Tip geben kann, ob (und wo) es nen Tragegriff gibt, den man an der VESA-Befestigung anbringen kann, darf er mir gerne ne PM schreiben.
Für Fragen gibts nen Threat im Forum Kaufberatung: Samsung 225MW (Multimedia pur)?