Hallo Karlchen,
ich habe mir die Gamestar gestern auch mal kurz angesehen und kann Deinen Eindruck nur bestätigen. Für das, was da berichtet wird, werden keinerlei Belege oder Beispiele aufgeführt. Ich kann mich über die Darstellung unter Windows nicht beschweren. Aber Natürlich unterliegen auch TFTs einer Serienstreuung. Und ich hab auch nicht zig Monitore zum vergleich auf meinem Tisch stehen, sondern muß mit dem einen Gerät zufrieden sein, das ich habe.
Natürlich habe auch ich nicht die Helligkeits- und Kontrastwerten übernommen, auf die der Monitor eingestellt war. Das gilt übrigens auch für alle anderen Bildschirme und TV-Geräte, die ich bisher besessen habe.
Zu Deiner Frage, was die 1024er Auflösung angeht: Sie schneidet im Windows-Betrieb schon sichtbar schlechter ab als die native 1280er. Schriftzeichen besitzen einen leichten hellgrauen Saum und sind nicht absolut scharf. Ich könnte mich nur schwer daran gewöhnen. Zudem verschenkst Du einiges an Auflösung. Bei Spielen ist das noch zu verschmerzen, da es hier meistens nicht um das Lesen von Texten geht, sondern um bewegte Bilder. Hier fallen kleine Unschärfen weniger auf, als wenn Du auf Buchstaben schauen musst.
Dann nutze besser die Möglichkeit, das Du unter Windows und auch in vielen anderen Programmen den Schriftgrad einstellen kannst. Unter Windows werden Fensterbeschriftungen mit 9 Punkten angezeigt. Schraub das einfach ein wenig höher. Viele Programme bieten außerdem einstellbare Zoomfaktoren an. Das funktioniert besser.
Und was den roten Farbsaum angeht: Ich sehe ihn nicht. Aber es ist natürlich eher möglich, wenn der Monitor nicht mit den optimalen Einstellungen genutzt wird. Denn dann muß die interne Elektronik dem Bild nachhelfen, damit man was erkennt. Und das kann natürlich zu Fehlern führen.
snaapsnaap: Sorry, aber ich glaube kaum, dass Bilder von den 1024er und 800er Auflösungen Dir weiterhelfen würden. Ich könnte sie zwar abfotografieren, aber dann hättest Du immer noch keine endgültige Aussage, wie die Bildqualität im Vergleich zu anderen Monitoren ist. Denn selbst wenns davon Bilder gibt: woher willst Du wissen, wie die zustande gekommen sind? Gehe dafür besser in einen PC-Shop und frage den Verkäufer, ob er Dir den Monitor so einstellen kann.