Beiträge von grungeEnut

    ich war ja nicht zu spät ich war nur beleidigt, dass amazon so unverschämt ist...


    ich hab dann jetzt bei EP:Netshop bestellt für 269.95 und versandkostenfrei. Ich bin das erste Mal richtig enttäuscht von Amazon, dass die den Preis so schnell raufgesetzt haben und damit verhältnismäßig wirklich recht teuer sind. Und warten muss ich bei beiden, da nehm ich doch lieber das billigere (grade wenns 30€ sind...

    ach so ein schrott jetzt ist der 2207 wieder ausverkauft.
    in den letzten tagen war ich beleidigt weil Amazon den Preis höher angesetzt hat als noch vor ein paar tagen und jetzt hatte ich mich entschlossen den preis trotzdem zu zahlen und jetzt isser ausverkauft :(
    bei EP:netshop sagen die dass er erst wieder ab dem 21. lieferbar ist bei amazon steht garnix. man kann nix genaues sagen, bis wann wieder welche zur Verfügung stehen, oder?
    weiß jemand wie es im Garantiefall bei Amazon und EP:Netshop aussieht? Was passiert, wenn der Monitor mal ne macke hat. Hab gehört Amazon liefert ein Ersatzgerät. Stimmt das? Das wäre ja super. Macht EP:Netshop das auch? Da ist er momentan nämlich sehr günstig und versandkostenfrei

    danke nochmals.
    würde nicht zB eine Dockingstation etwas bringen`?
    und was ich mich noch frage:
    es gibt ja viele viele billigere TFTs die nur einen D-Sub Eingang haben. Also sooo schlecht kann doch das Signal garnicht sein oder?
    Wie sieht das mit dem Preis vom 2207 aus wird der sich ne Zeit halten oder ist damit zu rechnen dass der Preis irgendwann demnächst fallen wird?

    danke schonmal,
    ich kann den monitor ja 2 Wochen nach dem Kauf noch zurückgeben, sollte es wirklich zu Unschärfen kommen.
    Und zur Darstellung: Ich habe ja auch einen Widescreen Notebookmonitor. Dann dürfte sich die Verzerrung doch eigentlich in Grenzen halten oder? Ich werde also bei Windowsprogrammen keine Probleme haben sondern nur bei Spielen deren Auflösung ich nicht auf Widescreen umstellen kann?
    Wie stark wird meine Grafikkarte mehr belastet wenn ich Windows in einer größeren Auflösung ausführe. DFas dürfte zu schaffen sein oder?


    Gibt es irgendeine Möglichkeit mit einem DVI Adapter oder einem Tool oder sonstwas die Interpolationsfunktion dennoch nutzen zu können?
    Mit D-Sub ist das kategorisch ausgeschlossen?
    Also wäre mir von einem Kauf abzuraten?
    Wie schnell entwickeln sich denn die Monitore? Wäre es besser zu warten bis ich einen besseren Laptop habe und dann einen aktuellen Monitor zu kaufen oder kann ich getrost den HP nehmen ohne dass der in nem halben Jahr schon wieder überholt bzw viel günstiger ist. Ich weiß nicht ob das bei Monitoren genauso rasant ist wie bei anderer Hardware.
    Oder macht es Sinn jetzt einen günstigen ohne DVI Anschluss zu kaufen und später einen guten?
    Ist 22" vielleicht einfach nicht sinnvoll bei meiner Grafikkarte? Welche Größe wäre eine sinnvolle Alternative?

    Hallo,
    ich wollte fragen ob es sinn mache, den w2207 zu kaufen wo ich ihn derzeit noch nicht über DVI sondern analog betreiben kann.
    ich habe eine x1400 von ati und weiß nicht mit welchen defiziten ich zu rechnen habe und was die interpolation ausgleichen kann.


    steigert sich die mögliche maximale auflösung meines notebooks wenn ich den großen Monitor anschließe oder bleibt sie bei 1280x1024?
    ich werde den monitor meist zum surfen/office/webdesign benutzen das sollte gut klappen oder? Wie sieht es mit Spielen aus? Ich spiele zB alle paar Jahre wiedermal Diablo 2 mit 800x600er Grafik. Wie würde das auf dem Monitor aussehen? Einfach nur riesig?


    und ganz wichtig:
    Habe ich im Endeffekt dann überhaupt ein gößeres Blickfeld oder sehe ich alles genauso wie auf meinem 15,4" Notebookmonitor nur eben vergrößert.
    Mir ist wichtig viele Fenster nebeneinander offen haben zu können. Klappt das? Oder bleibt es so wie jetzt also dass zB die Taskleiste 5% des Bildes einnimmt und das dann auch beim 2207 macht.


    Meine Frage ist dann halt. Was macht dann diese Interpolationsfunktion des 2207 besser als Monitore die das nicht können. Das ist der Hauptgrund für mich den HP zu nehmen ansonsten würde mich ein billigeres Gerät doch mehr reizen, zumal die eher lieferbar sind.


    Macht überhaupt ein 22" gerät sinn bei meiner Grafikkarte? Bei Notebooks ist aufrüsten ja nicht ganz so einfach. Hat vl jemand Erfahrung mit der Kombination notebook + 2207 bze 22"?

    also erstmal danke für die antwort. Jetzt erkläre ich mich erstmal selbst, du hast manches falsch verstanden.
    wenn ich sage, dass ich den monitor, wenn das Bild schlecht ist, zurückgeben will, dann bestimmt nicht aus dem Grund dass der Monitor schrott ist. Ich weiß auch, dass ich dadurch dass kein DVI vorhanden ist keine Super High End Grafikkarte habe aber da mein Notebook immer einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht hat und nicht wirklich als ist habe ich die hoffnung, dass das Bild trotz VGA für mich erträglich ist. Sollte das Bild schlecht sein gebe ich den Monitor zurück weil die VGA Verbindung nicht ausreichend ist, ich aber keine neue Grafikkarte bei mir einbauen will. Dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr und der Kauf des Monitors macht keinen Sinn. Daher der Gedanke an eine Rückgabe.


    Zweitens: Du hast mir den 226BW vorgeschlagen: Da liegt ja grade mein Problem und auch meine Frage: Der Samsung hat keine Interpolation und ich frage mich, ob es dann sinn macht mit einer X1400 einen 22" Monitor zu betreiben oder ob ich lieber einen 20 zoller nehmen soll. Macht das Leistungsmäßg unterschiede? Muss ich einen mit Hardwareseitiger Interpolation nehmen weil ich ne ATI Karte habe? Welche Monitor hat sowas noch ich finde das nirgends auf den Datenblättern. Das sind meine Fragen. Den Markt nach Preisen sondiert habe ich schon lange nur habe ich keinerlei Erfahrung mit dem Hochrechnen was Auflösung etc angeht.


    Ich hoffe jetzt ist mein Anliegen verständlicher-

    ich hab keinen DVI Anschluss was mich wundert. Hab ne ATI Radeon 1400 und mein Bruder hat in seinem Rechner die gleiche Karte, beide Rechner von Dell nur seiner ist halt 17" und meiner 15,4" vielleicht liegts daran aber die karte ist auf jeden fall noch nicht so alt. Ich kann den Monitor ja auch wieder zurückgeben


    Mein notebook hat auch ne Glossy oberfläche und bisher komme ich ganz gut klar. Man gewöhnt sich ja an alles :) von daher denke ich, wenn der HP ein bisschen entspiegelt ist, kann man davon ausgehen dass es mindestens so gut ist, wie mit meinem jetzigen Monitor am Notebook.


    aber ich bin mir, wie oben schon geschrieben, eben nicht sicher, ob ich den HP mit Glossi haben will und deswegen hab ich ja auch den Thread aufgemacht um zu erfahren obs gute Alternativen gibt, vielleicht sogar noch was günstiger.

    im Endeffekt isses egal ich dachte nur, dass du deinem Versprechen vielleicht nachkommen willst, dass der Test noch diese Woche kommt.
    wäre schön, wenn sich jetzt nochmal jemand zu meinem Hauptanliegen melden würde was eigentlich der Grund für das Topic hier war....

    Hi,
    ich überlege mir nen 22" Monitor zu holen und bin beim HP hängengeblieben. Leider spiegelt der Bildschrim ja und ich hab ne Fensterfront im Rücken. Außerdem könnte es ja auch noch was billiger sein....


    Das, was mir am 2207 am wichtigsten ist, ist die hardwareseitige Interpolation. Ich habe ein Notebook mit eine ATI Radeon 1400 drin und ATI kommt ja, so wie ich das gelesen habe mit dem "Hochrechnen" nicht so ganz klar. Deswegen sind auch die Samsung Monitore nicht so wirklich geeignet.
    Macht ein so großer Minitor bei einer solchen Grafikkarte überhaupt sinn? und ist es dann wirklich ratsam den 2207 zu nehmen? Oder gibts noch Monitore die das noch besser können? Sollte ich vielleicht nur 20" nehmen weil das die Grafikkarte besser schafft? Wäre der 2007 von HP dann auch mit Pivot Funktion? Das konnte ich noch nicht rausfinden.


    der Testbericht zum 2207 auf prad.de soll noch diese Woche kommen oder?

    hallo,
    ich überlege mir auch den Samsung Monitor zu kaufen, hab aber noch einige Zweifel
    Lichthöfe etc sind denke ich gewöhnungssache, ich brauche in erster Linie Platz! Meine Zweifel sind bezüglich der Darstellung. Ich will den Monitor an mein 15,4" Notebook anschliessen. Da ist ne ATI Radeon Mobility X1400 256MB Hyper Memory PCI–EXPRESS Grafikkarte drin. Und ATI soll ja, wenn man einigen Postings hier Glauben schenkt, Probleme mit der Widescreendarstellung haben.


    Bedeutet das, dass ich oftmals nur eine 4:3 Fläche nutzen kann? In welchen Fällen ist das? Also wenn Spiele oder Anwenungen keinen Widescreen Modus unterstützen ok, aber gibt es noch andere Fälle? Windows funktioniert aber dann im Vollbild oder? und ich kann viele Fenster nebeneinander betreiben, trotz meiner Grafikkarte, oder? Wird der Rechner bei der Darstellung viel mehr beansprucht oder hält sich das in Grenzen?


    Gibt es Monitore in ähnlicher Preisklasse, die dieses Problem nicht haben und das Bild strecken wie bei nem 16:9 Fernseher ?


    Edit: hab grad gesehen der HP Pavilion w2207v unterstützt Hardwareseitig eine Bildvergrößerung. Macht sowas Sinn? Sieht sowas überhaupt noch gut aus oder sind die Buchstaben einer Textverarbeitung dann ewig breit?


    Ich überlege derzeit an 4 verschiedenen Monitoren. Welchen würdet ihr empfehlen?


    Ilyama EW2200 WSV-B
    Acer A22216ws
    Belinea 2230 S1W


    und eben der 225BW von Samsung. Bin durch den Thread hier ein bisschen kritischer geworden, war sonst ziemlich überzeugt vom Samsung. Spiegelt eigentlich einer von den Monitoren? Ich bräuchte ohne Spiegeleffekt weil in meinem Rücken ein Fenster ist.


    Was mich auch noch abgeschreckt hat: Im vergleich zB zum Ilyama ist das Kontrastverhältnis nicht 1000:1 - macht das viel aus? Ich hab das mal im Mediamarkt anhand von einem Testbild versucht zu sehen aber für mich gabs da kaum unterschiede. Ist das wieder so ein Lockwert wie die Megapixelzahl bei Kameras die nicht wirklich aussagelräftig über die Bildqualität sind oder sollte man da schon drauf achten?


    danke schonmal