Beiträge von AriMusik

    Tag mal wieder.


    ich als bekloppter LCD/LED-TV Anfänger, hab grad vor kurzem erst feststellen müssen, dass Hintergrundbeleuchtung ja garnich dieses schöne Umgebungslicht bedeutet, wie es die Philipse haben. Ja schön, dass die Begriffe auch so toll durcheinander bringen.


    Kann mir jemand sagen, wie man denn diese tatsächliche Umgebungsbeleuchtung im Allgemeinen nennt?
    "Ambi-Light" ist ja patentiert und als Begriff von Philips geschützt. Also wie heisst sowas allgemein?


    Und ist Philips echt der einzige Hersteller, der sowas im Angebot hat?
    Meine Wunschmarke wäre ansonsten Samsung. Entweder 40A789 oder 40B7090. Beide haben LED-Hintergrundbeleuchtung. Diese ist halt im Panel selbst verbaut und schaltet sich je nach Bild an und aus. Aber ich will dieses phillipinische Umgebungslicht haben.


    Wer hat das denn sonst noch?


    Grüße
    Ari

    Alles klar Krong!


    1.
    ich sagte ja, ich möchte einen vollständigen TFT Ersatz zu meinem. Ich habe jetzt (siehe Profil) Dell 2407. Und der hat 1920*1200 also 16:10. Das möchte ich gern ausgetauscht haben in einen 40" LCD. Die Auflösung bleibt gleich, is mir klar. (also 16:9 1080 schon klar!) Alles wird größer, is mir klar, und genau das will ich!


    2.
    Ich weiß nicht wo du das her hast. Es ist aber schlichtweg quatsch. FHD (1920x1080) ist bei Grafikkarten der letzten 5 Jahre per D-Sub idR. kein Problem.
    Oh! das wusste ich nicht. ABER.... laut allen Specs haben die LCD-TVs an ihrem VGA eingang nur die Auflösung 1366 x 786 Pixel. Kannste überall nachlesen. Oder weiss ich schonwieder irgendwas nicht???


    3.
    Hey danke wegen PiP Testen! :thumbup:
    Das ist mir wirklich superwichtig.
    Anschalt- und Umschaltdauer interessieren mich. Das Handling im Allgemeinen. Ich muss das schnell an und ausschalten können.


    Grüße
    Ari

    Tag krong,


    danke für die Antwort. Allerdings bleiben noch paar Fragen offen.


    "Zu deinem Vorhaben den TV als PC Monitor zu verwenden wurde dir ja schon im anderen Thread abgeraten, drum muss ich das nicht noch extra hier machen."


    Echt? In welchem Thread denn?Und wieso abgeraten? Gibts Gründe, die gegen eine Permanentlösung als TFT-Ersatz sprechen?


    "per Notebook über den VGA Eingang, da schlichtweg ein digitaler Ausgang am Notebook fehlt. Ich war anfänglich auch eher skeptisch aber es gibt hier absolut nichts zu meckern. Das Bild wird perfekt nativ in FHD dargestellt."
    Soll FHD Full-HD bedeuten?Kann mit VGA schlecht funktionieren, da bei 1366 x 786 Pixel Schluss ist.


    Ich spreche übrings vom LE789 Produkt. Nicht LE786.
    Ok aber ne Frage noch an dich zu dem PiP. Kannst du da nen STatement zu abgeben? Funktionierts gut? Ist es einfach und vorallem schnell aktivierbar?


    Grüße
    Ari

    Hallo zusammen,


    hab jetzt 2 Bürotage gebraucht, um alle 27 Seiten durchzulesen. 8|
    Da ich auch vor einem LCD Kauf stehe, möchte ich zwar was fragen, aber vorher erstmal bisschen was loswerden.


    --------------------------------------------


    Also, wenn ihr LCD für PC benutzt, wieso zum Henker über VGA??? Ich mein, es gibt nichtmal mehr Grafikkarten mit diesem veralteten Ausgang zu kaufen. (jedenfalls keine vernünftigen!) Ich hab mich eh immer gewundert, als ich auf den LCD-TV Anschlüssen immer PC-Input gelesen habe, aber dann dieser hässliche VGA Eingang zu sehen ist. Man, dieses klitze kleine Format ist bei mir seit über einem halben Jahrzehnt nicht mehr in Betrieb. Wieso kramt die LCD-Branche dies wieder aus? ?(


    Ich kann und möchte jedenfalls nicht mehr unter 1920er Auflösung gehen. Also vorallem nicht im PC-Bereich.
    Hat man einmal eine Zeit mit so einem Desktop gearbeitet, fühlt man sich bei allen niedrigeren Auflösungen nur noch beschnitten und eingeengt.


    Desweiteren find ich immer sehr merkwürdig, wie hier Leute nahezu HiEnd Screens kaufen und drüber reden, aber dann immer vom Quak-sound der Plastikboxen debattieren. Ich mein, sogar in Zeiten von Röhren-TVs, kam bei mir der Sound schon immer über eine vernünftige separate Musik-Anlage. Also ich ein bissi Qualtitäsbewusstsein muss doch auch hier herrschen.


    --------------------------------------------
    Gut, kommen wir zu meinen Anforderungen. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.


    Ich kaufe den LCD-TV (40" ) als vollständigen TFT-Ersatz. (Dell 2407) Dieser stellt zur Zeit meine All-in-One Lösung dar. Ich guck darüber Desktop, Games zocken, Office, Internet, aber auch Filme und Videos vom PC. Durchaus alles in Full-HD bzw HighResolution. Wie ich schon sagte, unter (also weniger als) 1920er Desktop brauchen wir garnich zu reden. Am Dell ist zusätzlich noch die Settop-Box (Alice HomeTV) angeschlossen. Leider analog, weil der Dell nur 1 DVI Eingang hat, der für den PC verbraten wird.


    Ich brauche also ein Full-HD Screen mit mehreren DVI oder HDMI, - is ja egal.
    Das eigentliche Problem kommt jetzt:


    Nicht nur, dass der LCD hauptsächlich Schrift und Desktop perfekt darstellen muss, nein, er braucht unbedingt PiP (Bild in Bild), damit ich den HDMI input der SetTop-Box zb oben rechts in der Ecke jederzeit sehen kann. Ich habe leider nirgends im gesamten Web eine solche Anwendung gesehen (Bildersuche) oder davon gelesen. Mit meinem Dell hingegen ist das täglich Gang und Gäbe.


    Als einziges bezahlbares Gerät, hab ich mir folgendes herausrecherchiert:
    Samsung LE-40A789R für 999-1300€


    Hat das einer? Kennt das einer? Wie ist das? Kann das alles, was ich will?
    Ich fasse zusammen, was ich suche:


    - 40" Full-HD Auflösung.
    - Vollständiger TFT Ersatz
    - Desktop / Games / Filme
    - PiP (Bild in Bild) unerlässlich!!!
    - 1250€ Obergrenze


    Also liebe qualitätsbewussten PC-Multimedia-Freaks, hab ich Chance auf Heilung?
    Kann einer was zu genanntem Produkt sagen? Habt ihr Alternativ-Vorschläge? Bitte unbedingt meine Anforderungen beachten.
    :thumbup:


    Besten Gruß
    Ari

    "Sieh Dir mal einen 30 Zoll Monitor und ein 32 Zoll TV Gerät an. Die einzelnen Pixel sind bei einem Monitor viel feiner als bei einem TV Gerät."


    Also das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Ein 30" PC-Screen und ein 30" TV-Screen beide mit 1920er Auflösung, sollten EXAKT die selbe Abmessung haben. Das mit der Pixeldichte ist also nen fragwürdiges Argument.



    "Der Bildbearbeitungs-Profi wird Fernseher grundsätzlich ablehnen, schon weil sie nicht hardware-kalibrierbar sind"
    Das ist mein Dell auch nicht, und kein TFT, den ich kenne. Alles Software mit OSD.



    "und die Farbwiedergabe mit Ausnahme weniger Spitzengeräte zu sehr vom Blickwinkel abhängt. "
    Und das Argument ist eh das schwachsinnigste, was in Tests immer als Feature als gut oder schlecht befunden wird. Weil man ja auch die gaaaaanze Zeit von links, rechts oben unten guckt. is klar. Also ich weiss ja nicht, wieso man beim Arbeiten oder Film gucken so rumhampeln sollte. Aber ich sitz jedenfalls immer Frontal vorm Screen, und folge stillsitzend dem Geschehen.


    Ari

    Hallo Community,


    ich habe jetzt seit Monaten schon hier und überall mitgelesen und Reviews auf Amazon und Chip und CompBase und alles durchgelesen, aber irgendwie scheinen alle Leute, die TVs testen, andere Anforderungen zu haben, als ich.


    Ich möchte TV sehen! Ganz normal. Über analog-Sat-Haus-Anlage mit Reciever.
    Das scheint heutzutage so exotisch zu sein, dass man normal TV sehen möchte, dass in allen Berichten immer nur steht, wie toll HD-DVDs rüberkommen, oder die angeschlossene Kinderspielkramkonsole Wii ! (bin Konsolenhasse. :P )


    Also was ich suche:
    - LCD für TV über analog Anschluss
    - umschaltbarkeit von Formaten (da sich die Sendeanstalten zu dämlich anstellen, vernünftig 16:9 zu senden.)
    - Größe ca 37"
    - man sollte schon die Laufschrift auf NTV lesen können!
    - Preis <800€


    Is das machbar???
    Warum achtet keiner auf sowas? gucken echt alle nur noch HD-DVDs? Wo es grad mal ein paar stück von gibt. (wären in paar Wochen alle durchgeguckt)


    Gruß
    Ari

    Hallo Forum,


    bin ganz frisch hier und wollt mal fragen, ob hier jemand so kranke Kombinationen hat, wie: 24" Widescreen & 22" Widescreen. Geht sowas an einer Grafikkarte? (meine: Radeon X1900XT)


    1920x1200 + 1680x1050 ist sowas möglich?


    Gruß
    Ari