Also wenns es nur für Bildbearbeitung genutzt wird und du mit 17" zurecht komts , dann ein http://geizhals.at/eu/a205062.html
Beiträge von xXSteVeXx
-
-
-
Ich würd gern ein paar Fotos sehen , nicht nur von der Ausleuchtung .
-
Zitat
Kann das sein das die beiden Standfüße identisch sind ? China Massenware sag ich da nur .
-
Ich würd lieber ein paar Fotos sehen , dann könnte man zu 100% sagen um welchen Paneltyp es sich haldelt ( also TN oder VA/IPS ) . VA von einem IPS zu unterscheiden wird dann doch schwieriger , wenn man nicht grad 2 TFTs nebeneinander stehen hat .
Am besten von unten ein Foto machen . Man sieht das dann sofort .
Wär schon zu krass , wenn die ein TN Panel verbauen würden und fürs gleiche Geld verkaufen.
-
-
Nur mal als Tipp : Wenn der Monitor Bildfehler erzeugt , sollte man kein Systemscreenshot machen .
-
Habe gerade ein TFT ghosting test rausgegooglet
http://www.stormvejr.dk/tft_motion_test.php
könntest ja erst ma so testen -
also das ist die kleinste 6800 , da wirds schon eng bei der auflösung , wenn nicht sogar unmöglich , 128mb ist einfach zu wenig .
Also die Karte wird durch die zusätzlichen Pipelines nicht wärmer und bei der LE hast du viel Chancen sie wenigstens auf eine normale 6800 freizuschalten . Also dadurch könntest du ordentlich mehrleistung rausholen . -
Also das ist doch noch ein Mittelklasse System . Was hast du den vor zu spielen ? Also bei der Auflösung solltest du auf jeden Fall auf AA und AF verzichten . Wieviel MB Speicher hat den deine 6800 ? Schon mal versucht Pipelines freizuschalten ?
-
Ja dann sast du nie vor einem TN Panel . Diese leichten Farbveränderungen komen auch bei einem VA Panel vor , nur nicht so stark und eigentlich werden manche Farben einfach heller.
Außerdem empfehl ich dir zB den EizoTest zum testen eines Bildschrim.
Man sitz halt immer noch vor einem Flachbildschirm , natürlich das es anders ist als bei einem CRT. Beim VA Panel sind halt die groben Fehler der TN Technik weitestgehen "behoben", nur sind sie minimal träger , aber dank Overdrive ist auch dies im Griff.Wenn ich mal ein Bild von Wirstdieb hier im Forum zeigen darf :
Vergleich Eizo VA gegen Benq TN
Oder hier Vergleich Eizo Eizo S1911 TN gegen S1931 VA
Also du musst mit den kleinen "Mängeln" gegenüber CRT leben und dich sogar freuen !
mfg steve
-
Ich lese es nicht ganz raus aber ist es tatsächlich möglich , dass Philips die Probleme mit dem Overdrive behoben hat ? Zeit hatte sie ja genug dafür .
Man sieht es ja zB beim Dell 2407WFP , Rev. 00 , 01 , 02 , 04 . -
Hallo bin neu hier
Also ich würd gern wissen wie der Benq FP93GP abschneidet. Günstiger VA Panel Monitor . Intressant wär ob der Philips 190P7E besser ist , und wenn, wie stark.
Und warum wurden noch keine Benq TFT´s getestet ?Und ja der Acer X222W ist auch bestimmt ein Blick wert.