1. LG L1980U
2. Samsung 193P
3. SONY SDM-HS94P
![]()
-->
1. LG L1980U
2. Samsung 193P
3. SONY SDM-HS94P
![]()
Hmm....interessant,
nur habe ich bez. TFTs noch nie etwas von einem TÜV Siegel gehört ?
Also ich finde das Design einfach nur edel. ![]()
ZitatOriginal von FrankySt72
1. Kann man an den Knöpfen vorne direkt zwischen den beiden Signalquellen (Analog/DVI) umschalten? ohne erst in ein Menü wechseln zu müssen
Ja, geht. ![]()
ZitatOriginal von krong
Vielleicht meint er ja auch das Ausdünsten der verschienen Kunststoffe bei Neugeräten...
Scheint mir fast so...
ZitatOriginal von MagicM
Meinst Du alle 1970er haben die Ausleuchtungsprobleme? ALso Serienfehler?
Nicht unbedingt, man braucht nur - wie es scheint - einiges an Glück... ![]()
ZitatOriginal von MagicM
auf online-bestellung hast du scheinbar genausowenig lust wie ich. zwar gibt es da fag, aber mir ist der evtl. stress mit versand, test, rückversand, geld-zurück. und das ganze womöglich noch mehrmals (horror) schon vom prinzip her zu nervig.
Ganz genau....
Hab vor ein paar Wochen K&M ne Mail geschickt gehabt, in der ich nach dem 1970NX angefragt habe. K&M wird dies überprüfen und den TFT dann eventuell ins Sortiment mit aufnehmen.
Aber vielleicht kommt ja auch irgendwann ne Rev.2 oder so raus, dann könnte ich mir das mit einer Bestellung doch nochmal überlegen.
ZitatOriginal von MagicM
Willst also doch noch einen zweiten Versuch wagen?
Würde ich sehr gerne. Allerdings nur mit vorheriger Vor-Ort Betrachtung.
Konnte bis jetzt nur noch keinen Händler ausmachen... ![]()
Denn ansonsten bin ich immer noch von dem Monitor überzeugt.
Aber mit dem 481 hast du natürlich auch recht. Mich stört aber ebenfalls das Design. ![]()
ZitatLass mich wissen wies bei Dir weitergeht.
Ja, gerne...schaun mer mal, wie sich das weiter entwickelt.
Welcher hat denn nun welche Oberfläche ?
bzw. welcher wird hier erhältlich sein und welcher nicht ?
Danke für die Antwort.
Wohne sogar in Magstadt. ![]()
Aber als ich das letzte Mal dort war (an Weinachten)
war dort weit und breit kein TFT zu sehen !?
ZitatOriginal von Stormbringer
Die fehlerhaften Geräte werden von den Händlern direkt an Andi von prad.de geschickt, der sie dann an die Moderatoren verteilt. Ich hab schon eine ganze Wand voll mit 19", die nicht spieletauglich genug waren.
So siehts aus... ![]()
ZitatOriginal von digi1
Hab da auch schon Festplatten-Rückläufer gehabt, die der Kunde bemängelt hat, weil sie angeblich nicht funktionieren. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, das die noch nicht mal partitioniert wurden. Der Kunde brachte schon die 3. Platte als defekt zurück, bis ihm eine partitionierte und formatierte Platte überreicht wurde- die funktionierte dann.
^
lol...was es nicht alles gitb...
![]()
Dachte ich eröffen auch mal son Thread,
da ich mir den Monitor gerne auch vorher anschauen möchte, etc.
Kennt jemand einen Händler ? ![]()
Wie wärs mit anrufen ?
![]()
Was ist denn dieser "Powermate" eigentlich genau ?
Warum nicht einfach ne Maus benutzen ? ![]()
ZitatOriginal von Pöbel
vorsicht!: wenn du doa austauschst hast du kein rückgaberecht nach fag mehr, war auch mein fehler.. hätte es sonst zurück geschickt
Wieso das ?
Wie wir auf Rücksprache mit der deutschen Samsung-Presseagentur erfahren haben, heißt das Modell nur auf dem amerikanischen Markt SyncMaster 915N. In Deutschland wird das Modell unter dem Namen SyncMaster 193N auf den Markt kommen, dass wir bereits in den News vorgestellt haben. Es existiert einfach eine unterschiedliche Namensgebung für den amerikanischen und deutschen Markt, wie uns Samsung mitteilte.
![]()
Obs da wirklich auf den einen Pixel ankommt ? ![]()