Tobias: Ich finde den Eizo 2411 klasse (überhaupt Eizo-Displays). Es ist weniger eine Frage des Budgets, als der Vernunft. Ich glaube, dass der LG245WP (um 6X0EUR) für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend sein sollte. Am Dell reizen mich u.a. die mulltiplen Anschlüsse für allerlei Peripherie. Den LG werde ich mir hoffenltich bald in Natura und connected an mein Powerbook anschauen können.
@Tiefflieger: Seh ich genauso. Liegt nunmal in der Natur der Dinge, dass in Foren die Kritik überwiegt. Um es böse zu sagen, Foren sind gewisserweise Pedantentreffpunkte. Die Homeuser, z.B. Gamer gehen meist härter mit der Hardware ins Gericht, als dies professionalle Anwender vermutlich tun würden. Daher sind für mich Ergonomie- und Usabilitykriterien (OSD, Bildstabilität, Modi-Einstellungen) naheliegendere Kriterien als das letzte µ (mü) an Responsetime. Ich sitze sicher 8-10 h täglich vor dem Monitor und suche keinen Gamerdisplay. (Nutze meine PS2 alle Schaltjahre mal)
Eine Frage an dich, der du die div. Geräte bestens kennst (wenn die Frage hier nicht zu OT führt): Wie schätzt du den LG245WP ein? Wie gesagt, ich könnte mir den Eizo leisten, glaube aber, dass ich ausser von den beindruckenden 5-J. Garantie kaum von den originären Vorteilen profitieren würde, da ich z.B. kein Geld in Hardwarekalibration stecken will.