Beiträge von art-4D-struction

    Ich finde das eine absolut bekloppte Idee. Tut mir leid, aber ich habe mich neulich schon sehr geärgert als mal wieder neue Monitore anstanden, und ich nicht mehr auf die Testberichte zurückgreifen konnte. (So wie ich es früher gewohnt war, und weswegen ich mich überhaupt hier angemeldet habe). Ergebnis, 3 Monitore bestellt, alle zurückgeschickt. Hat genervt ohne Ende.
    Ihr seid ja nicht das einzige Forum im Netz das man so bedient, man hat also a) noch andere "Verpflichtungen" und b) irgendwann ist alles gesagt.
    warum soll ich den immer wieder das gleiche zu den Monitoren schreiben die ich habe, um anderen zu helfen. Wenn die einmal meine Antwort in der Boardsuche finden, isses doch gut. Und über was ausser Monitoren soll man denn hier reden. Es ist schliesslich ein Fachforum und keine Laberecke. Genau das wirds aber, wenn es dann einen Offtopic-Bereich gibt in dem jeder irgend eine belanglose Grütze postet.


    Ich bin gegen dieses Modell, und dafür das alles wieder so wird wie früher - ich habe sonst nämlich keinen Grund hier her zu kommen. Klingt komisch, is aber so.

    Hallo. hab mir als Zweitmonitor den NEC EAWM241 gekauft. Soweit ganz gut, bis auf ein ziemlich matschiges Bild womit ich ja noch leben könnte, da es nur der "Arbeitsmonitor" ist für mein 3D Programm. Was allerdings sehr nervt - er kann keine grauen verläufe darstellen - ich sehe da ganz klare "balken" der abstufung. hab mir jetzt ein Spyder bestellt, werde es aber erst Ende der Woche benutzen können - und ich hab nicht mehr viele Tage innerhalb der 14Tage Rückgabefrist.


    kann der Monitor das einfach nicht, oder gibts irgendwelche einstellungen die ich beachten muss. Bei Helligkeit und Kontrast ändert sich nichts.
    Das ganze hängt an einer PNY ge force. Nebenan auf dem Eizo ist der Verlauf richtig schön smooth und geht nahtlos ineinander über. Beim NEC sind es stufen.
    Ich würde den gleich zurückschicekn falls mir jemand bestätigen kann, das die Stufen auch nach einer Kalibrierung noch drin sind.

    eizo 1931. hab ich auch - und geb ihn nie wieder her. was soll ich sagen - seit ich auf den monitor gucke gefällt mir das rl nicht mehr ;)


    und beim zocken habe ich noch keinerlei probleme festgestellt, bin zwar nur ein seltener spieler, aber alles was cih bisher gespielt habe sah geil aus.


    zum arbeiten mit 3d studio und photoshop ist er extrem geil - die bilder haben einen sehr guten kontrast und eine hohe farblebendigkeit. (es kann allerdings manchmal sein das dir andere sagen "dein bild ist zu dunkel" - weil ihre monitore die farbabstufungen nicht mehr darstellen können - aber das ist ja nicht dein problem ;) )


    also - kauftip!

    Guten Morgen.


    So, die Monitore habe ich zurückgeschickt, und nun stehen zwei neue an. Momentan sieht es arg nach zwei 1931 aus: Aber - in euren Tests ist der ja für professionelle grafiker nicht so gut weg gekommen, wegen mangelnder einstellmöglichkeiten. Ist das wirklich so gravierend, gäbe es evtl noch andere modelle, die besser sind - aber nicht gleich ein vermögen kosten?

    Mal noch eine ergänzende Frage - sind die 1931 durch das andere Panel auch besser zum Dualbetrieb? Weil ich immer mit zwei Monitoren arbeite. Welche Entfernung wäre dazu optimal - welcher winkel für die Monitore - ich denke mal direkt nebeneinander ist die Fläche zum betrachten auch so groß, dass es zu Farbänderungen kommt.


    Hauptsächliche Einsatzgebiete: Photoshop, Indesign, 3D Studio.



    Danke nochmal für die Antworten.

    Ja also der Laptop TFT lässt sich kaum kalibrieren, da ist ein absoluter Billiggrafikchip auf die Platine gestanzt worden, und das war´s. verdammt- ich ärgere mich jetzt total - ich glaube ich werd die beiden Screens gleich wieder zur Rücksendung anmelden. hab den zweiten zwar nicht an den Rechner gehangen, aber ich vermute mal das Ergebnis wird in etwa das gleiche sein.
    also lieber noch n paar Euro drauf, und den 31er gekauft?

    Och nee, da habe ich mich jetzt für den entschieden, weil er so gute Kritiken bekam,(hatte auch deinen Dual1910 Bericht gelesen, aber den gibt´s ja nirgends mehr) und nun das. Na ja mal abwarten, meine Frau sagte gestern das es ihren Augen gut getan hat darauf zu schauen - möglicherweise liegt´s daran das ich den Laptop und den Eizo momentan zusammen benutze, und der Laptop auf 1024x768 steht -und wie gesagt einen total heftigen Blaustich hat. Da haben meine Augen ziemlich zu tun. ich warte wohl erstmal das Bild ab, wenn die beiden Eizos an dem DVI hängen, wenn es dann immer noch doof ist, werde ich sie wohl zurückschicken :( Ich hasse dieses hin und her.

    Hallo,


    ich habe gestern meinen Eizo S1911 bekommen. Die Farrben etc sehen ja echt klasse aus, aber irgendwie bin ich von der Bildschärfe etwas enttäuscht.


    Ich habe das Gefühl das ich durch das drauf blicken Kopfschmerzen bekomme.
    Ich finde es sehr anstrengend das Bild zu fokussieren um scharfe Schrift zu lesen. z.B. hier im Forum habe ich den Eindruck, das immer ein Kreisförmiger bereich von ca 15 cm Durchmesser scharf ist, und ich den Blick wandern lassen muss, um den Rest gestochen scharf zu sehen.


    Ich verwende zwar Cleartype - aber das habe ich schon immer,und auf dem Laptopscreen daneben siehts auch gut aus. Es ist jetzt nicht so das man nichts erkennt, aber ich find es schon anstrengend.


    ich sitze ca 80 cm vom Bildschirm weg, habe ihn allerdings nur an einen analogen Anschluss anschliessen können, da der Laptop keinen anderen Ausgang hat. Der neue Rechner kommt erst in ein paar Tagen.


    ich finde auch das der Monitor Farbabweichungen hat, je nachdem ob ich mehr links oder rechts aufs Bild schaue, wird das weiss gelbstichig. Zumindest leicht. ich hatte geglaubt, das es bei den Eizos eigentlich nicht so krass ist, und so gross ist 19Zoll ja nicht, das man den Blickwinkel beim betrachten ändert.


    Habe vorher nur an einem 15" Laptop gesessen und als Zweitmonitor einen 17 " CRT angeschlossen.
    Krass das der laptop neben dem Eizo völlig blau aussieht :D



    Kann es sein, das meine Augen von den unterschiedlichen Weiss-Werten beeinträchtigt werden, muss der Abstand noch größer sein (Es steht noch ein zweiter 19"Eizo hier im Karton und wartet auf die Graka mit 2 DVI out) oder muss ich gar zum Optiker und mich nach einer Brille umsehen. Bisher hatte ich jedenfalls keine Probleme auf dem 15" Zoll TFT zu arbeiten.



    Danke erstmal.