Absolut abgefahren:
Auf weiter Infos dürfen wir uns freuen!
-->
Absolut abgefahren:
Auf weiter Infos dürfen wir uns freuen!
Ich hab nun auch beide daheim stehen und muss ganz klar dem Iiyama mein Lob ausprechen!
Wenn es einen 22"-er gibt den man als ego-shooter-tauglich bezeichnen kann, dann diesen!
Auch wenn das SchwarzeSonne88 bestimmt anders sieht, kommt der E2201ws meinem alten IBM CRT mit Trinitron-Röhre doch recht nahe.
Im Vergleich zum Samsung 226cw wirken die Farben natürlicher, den Blickwinkel finde ich persönlich besser und das wichtigste ist das Fehlen jeglichen Inputlags.
Wie gesagt, mein Feeling beim schnellen Online-Shooterzocken mit dem Iiyama kam dem auf meinem CRT so gut wie gleich!
Mir gings genauso wie SchwarzeSonne88....
wobei mir die Farben und Darstellung noch gefallen, aber dieser Inputlag ist echt ein Grauen!
Ich kann nicht verstehen, wie man den Nachfolger des 226BW, trotz Samsung Panel so in den Sand setzen konnte.
Einen 22" Iiyama E2201W-B1 erwarte ich in den nächsten Tagen.
Hoffe daß der mehr taugt!
@ Mysterikum :
Na so kannst Du das nicht nachmessen!
Du mußt als Referenz einen "quasi laglosen" Monitor, also nen CRT nehmen,
da Dein Benq ja schon einen gewissen Lag aufweist.
Wenn mein 21" IBM nicht so schwer wäre, würd ich den zum Messen ausm Keller holen......
@Topic :
Den Input-Lag merk ich schon extrem bei FEAR_Combat @1.5 Runspeed, da ist man immer zu spät an, wenn RTA aktiv ist.......
Ohne RTA (overdrive) gehts dann grad so, ist aber dann nur auf dem Reaktionsniveau eines 5ms-Monitors.
Aber einen positiven Effekt auf Schlieren usw. bringt der Overdrive beim CW definitiv nicht, nur nen üblen Input-Lag!
Da fühlt man sich doch verar....!
Im Prinzip sollte der CW doch ein BW mit Samsung-Panel und erweitertem Farbraum sein, also auch dessen positive Reaktionseigenschaften haben.
Besteht die Hoffnung das Samsung da mit einem Firmware-update nachbessert?
Laut dieser französischen Seite
funktioniert das Overdrive (RTA) beim Samsung 226cw nicht.
Es konnte kein Unterschied zwischen aktiviert (2ms) und deaktiviert (5ms) erkannt werden, d.h. die Reaktionszeit blieb auf 5ms Niveau.
Im Test dieser Seite
wurde dem 226CW ein doch beachtlicher mittlerer Input-Lag in Spielen von 38ms nachgewiesen und das bei zwei baugleichen Modellen.
Irgendwie stimmt da doch etwas nicht mit der Modellreihe!
Ich hatte vor dem Samsung 226cw auch nen 21" CRT von IBM, also keine Gurke und war trotzdem angenehm überrascht vom 226cw trotz TN-Panel.
In Sachen Spielbarkeit mußte ich keine Abstriche machen!
Ich hab den neuen Samsung 226cw und der ist einfach göttlich zum Zocken geeignet.
Spiele schnelle Shooter und Rennspiele und kann dem Monitor eine hervorragende Reaktionszeit, satte Farben und super Schärfe bestätigen.
Das Overdrive, was dem Monitor die 2ms Reaktionszeit beschert funktioniert perfekt und hat keine negativen Auswirkungen, wie zB Blurring oä.
Ein Samsung 226bw mit S-panel würds aber bestimmt auch tun.
MiniMe: aktivier mal "Vsync" und schau obs besser wird!
Also mein erster Eindruck ist, daß ich ich keinen Cent bereue.
- die Farben sind brilliant, so wie ich es von meinem CRT kannte
- die Reaktionszeit fantastisch, zB. FEAR-Combat auf Runspeed 1.5, ein Traum
- das Bild in nativer Auflösung gestochen scharf, Interpolation absolut ok
- Moviegucken etc. tadellos (soweit ich das in der kurzen Zeit beurteilen kann)
einziges Manko in meinen Augen: sehr starke Blickwinkelabhängigkeit
Für mich als Zocker, der Bammel vor dem Umstieg von CRT auf TFT (insbes. TN-Panel) hatte, eine goldrichtige Wahl.
Bei Atelco.... hatte eben den Service an der Strippe und die nette Frau hat mir versichert, daß er heute noch raus geht!
Mein 226CW trifft morgen bei mir ein
Werd Euch dann meine Eindrücke schildern!
Meinst Du nicht, DU könntest beim Umstieg von PVA auf TN Pannel Schwierigkeiten haben?
Ich wechsel auf den CW auch nur, weil meine Röhre Alterserscheinungen aufweist und erst nach einer Stunde halbwegs scharf wird.
Von der Stromersparnis ganz zu schweigen.
Wart erstmal ab, was die ersten User so meinen.
Das kann ich nur hoffen, weil Atelco mein Geld für den 226cw schon seit ein paar Tagen hat.
Für alle Wartenden heißts nun Daumendrücken, daß er ab dem 18. lieferbar ist.