Ich glaube ich habe mich vom Eizo Support zu stark beeinflussen lassen, dass ich den Monitor zurückgegeben hab. Da war eigentlich kein ernsthaftes Problem mit Banding. Habe jetzt einen Belinea 2485 s1w, der hat 150€ mehr gekostet, ist aber auch deutlich größer. Von der Bildqualität würde ich sagen waren sie beide fast gleich gut.
Beiträge von masterofdisaster
-
-
den 190P7ES gibts mit zwei verschiedenen Panel. Die Version mit MVA Panel wird in Shops mit "Perfect Panel" gekennzeichnet, und kostet mindestens 40€ mehr als die mit TN-Panel.
-
Hi readleaf,
your banding is even worse than mine. I had a slight banding, so that the gradient looked like many very small stripes with no perfect transition. Try to load the sRGB ICC profile and switch to sRGB mode, maybe it's getting a bit better. I thought the same like you, when comparing it to my Medion 19" screen mit TN-Panel. The s2031w is not better when regarding the gradients. However I did not notice any backlight bleeding.
I made a shot with my camera which is not a SLR one. The shot is not good, but maybe you can recognize the banding.
I would suggest you to return the screen to your dealer as soon as possible that you haven't got to pay extra fee for having used it.Have a nice day!
-
Update: EUR 440,--.
Das Verkaufsangebot gilt nur noch bis heute (Sonntag, 30.09.2007) Abend. -
Verkaufe neuwertigen Eizo S2031W-BK vollständig und originalverpackt, der erst knapp über 2 Wochen alt ist und 86 Stunden in Betrieb war.
Der Monitor hat keine Herstellungsmängel wie Pixelfehler oder andere und auch keine Gebrauchsspuren wie Kratzer, etc... . Der Zustand ist absolut TOP, wie neu.
Preis: VHB EUR 450,--
Standort: München.Bei Interesse bitte möglichst schnell melden. Danke.
-
Ist dieser Monitor gut für Bildbearbeitung geeignet?
Kann man die Bildqualität mit Monitoren von Eizo oder NEC vergleichen und werden Farbverläufe sauber dargestellt wie mit einem 10-bit LUT? -
Eignet sich dieser Monitor auch für Bildbearbeitung?
-
Kann leider kein Bild von ihm machen, denn er ist bereits weggeschickt. Es gibt einige andere TFTs die etwas besser zum Zocken geeignet sind, z.b. der NEC 20WGX. Banding ist in Form von einer feinen und regelmäßigen Streifenbildung bei Farbverläufen sichtbar. Die Farbverläufe erscheinen also nicht vollkommen glatt. Ich habe hier schon einige einige Monitore im sehr unterem Preisbereich die das kaum schlechter machen.
-
Ich bezweifle, dass dieser Monitor überhaupt ein 10-bit LUT hat. Auf der englischen Internetseite von Eizo wird dies nirgendswo genannt. Wenn man im Vergleich z.b. s2031w und s2000 auswählt, dann erscheint bei Features das 10-bit LUT nur beim s2000. Merkwürdig...
-
Wenn ihr auf geht und den Produktberater auswählt könnt ihr sehen, dass der 2031w nicht für Bildbearbeitung geeignet ist. Ich werd ihn wahrscheinlich zurückschicken und kaufe mir stattdessen den S2000 der in vieler Hinsicht überlegen ist und zudem nicht mehr kostet, nur leider nicht im Widescreenformat ist (der s2000 wird von eizo auch als bildbearbeitungsgeeignet angegeben).
Das 10-bit LUT bringt Farbtreue, aber nicht einen glatten farbverlauf... -
Hab mich heute bei Eizo informiert und die haben mir erklärt, dass die Streifenbildung bei diesem Monitor normal ist und dass er für Bildbearbeitung ungeeignet ist.
-
Ich überlege grad ob ich meinen Eizo S2031W gegen einen neuen umtauschen oder besser an den Händler zurückschicken soll. Bei Farbverläufen ist Banding da, vor allem bei Grauverläufen. An meiner Grafikkarte liegt das nicht und ich habe auch 32-bit eingestellt.
Habt ihr schon euren S2031W auf Banding getestet? -
Hallo,
bei meinem neuen Eizo S2031W sind bei Schwarz-Weiß Farbverläufen leichte Streifen zu erkennen. Ich habe 32bit eingestellt und mit einer weiteren Grafikkarten getestet. Sowohl über den VGA- als auch über den DVI-Anschluss die selbe Erscheinung. Auf einem anderen 19" Monitor und bei zwei Notebooks sind mir mit den selben Testprogrammen (Eizo-test und ctscreen) ähnliche Streifenbildungen aufgefallen. Jetzt wollte ich wissen ob das normal ist, oder bei einem teuereren Monitor mit S-PVA Panel nicht sein darf.
Danke!
-
Wenn ich diese Farbverläufe anschaue, dann sehe ich bei meinem neuem S2031W Streifen. Ist das Banding?
-
Eignen sich aktuelle TFTs mit S-PVA Panel gut um Filme anzuschauen?
Ich würde gerne wissen, ob man bei einem 20" Widescreen TFT in 3-5m Entfernung noch ein gutes Bild hat und wie S-IPS Panels im Vergleich dazu sind.Danke
-
Zitat
Original von michi_oss
Wobei die Frage ist, was man mit Pivot bei Widescreen will - bei 22 zoll passt eine DinA4 seite bis auf ein paar mm aufs Blatt. Bei 20 zoll halt etwas weniger.
Wie kann das sein, wenn 20" und 22" TFTs die selbe Auflösung haben?Laut Philips Kundenservice hat der 200WP7ES ein IPS-Panel und Overdrive und ist für Spiele gut geeignet. Dann werde ich mir wahrscheinlich den kaufen.
-
Was haltet ihr von Widescreen. Kann man damit besser arbeiten?
-
Der Belinea 102035W hat leider kein Pivot und ist nicht drehbar. Das Display hat sicherlich eine gute Farbwiedergabe aber die Blickwinkelstabilität ist nicht optimal.
-
Spiegelt der NEC denn stark? Ich kenn bisher nur die spiegelnden Displays von Sony.