Beiträge von borisb

    Also ich fand den Input-Lag sehr wohl spürbar. Allein schon das Verschieben von einem Windows-Ordner hat sich als etwas träge dargestellt. Man hatte stets das Gefühl, dass der Ordner wie Gummi (natürlich nicht so extrem) der eigentlichen Bewegung hinterherzieht. (Mouse ist per USB direkt am Mainboard)


    Das gute an einem Dual-Monitor-setup ist, dass man einen eventuellen Input-Lag sehr leicht überprüfen kann: Ich hatte neben dem 275T einen Samsung 203B (20" mit TN-Panel) angeschlossen. Wenn man besagtes Windows-Fenster über den Rand zwischen die beiden Monitore platziert und vertikal hoch und runter bewegt hat man sehr gut und erschreckend deutlich das Nachziehen gesehen. Auch zwei weiteren Tespersonen ist das träge Verhalten negativ aufgefallen.


    Ich würde das so auf 2-3 frames schätzen. Ich versteh diese Diskussion sowieso nicht: auf der einen Seite lobt man eine Verbesserung von z.b. 8 ms Verzögerung auf 4 ms in den Himmel und akzeptiert auf der anderen Seite stillschweigend 30-50 ms (!!) durch Overdrive .. merkwürdig


    Auch ich will den Monitor jedoch nicht schlechtreden. Die Blickwinkel fand ich als völlig ok, die Farben waren mit etwas Aufwand auch sehr gut - muß jeder für sich selbst entscheiden und vor allem vorher austesten.

    wie immer ein sehr guter Test!


    Ich hatte den 275T erst vor kurzem gekauft, konnte aber mit der Latenz einfach nicht leben (beim grafischen Arbeiten) - der Mouse-Lag hat einem die Schuhe ausgezogen! Habe ihn mittlerweile gegen einen Dell 30" umgetauscht (ohne Overdrive)


    gruß,
    Boris

    werde ich probieren .. aber ich dachte, die Methode geht nur bei "Stucked"-pixel - nicht bei "toten Pixel" ? Bei mir ist ja der grüne und blaue Subpixel konstant aus - nur der rote leuchtet (korrekt) bei entsprechendem Hintergrund.


    Oder hab ich das falsch verstanden ?

    bei gelbem Hintergrund leuchtet er rot, bei blauem leuchtet er gar nicht (schwarz) .. es wird wohl nur der rote Subpixel noch gehen denke ich, die anderen beiden sind hinüber.


    Kann man denn da überhaupt was machen (ähnlich wie bei Stuck-pixel) oder zählt das trotzdem als ein toter Pixel und ist damit in jedem Fall nicht mehr zu retten ?


    Aber wegen 2 von 12Mio Subpixeln (2560x1600x3) einen Umtausch starten ist auch ein bisschen heftig finde ich. Da plagt mich mein Gewissen. Wenigstens ist er ja wegen dem kleinen Pixelabstand auch ziemlich klein..


    gruß

    Hi..


    habe meinen Dell 30" mit Pixelfehlergarantie (aber ausdrücklich OHNE Subpixelfehlergarantie) gekauft.


    Nun habe ich in der Mitte des Bildschirms einen Pixel, der bei dunklem Hintergrund gar nicht leuchtet und bei weißem Hintergrund rot leuchtet. Also nehm ich an, dass da der grüne und blaue Subpixel defekt sind und nur der rote noch geht - d.h. also 2/3-Pixelfehler ;)


    Ist das jetzt ein Pixelfehler und man sollte auf Kulanz hoffen oder doch eher damit leben ?


    Danke,


    Boris

    die Fehler kamen bis jetzt erst 2mal (innerhalb von 3 Tagen), jeweils im desktop .. aber ich glaube, nachdem ich Maya benutzt hatte .. auch komisch, dass das so selten auftritt (oder zum Glück)


    so wie es aussieht werde ich mir dann halt (auf Verdacht) eine andere Grafikkarte besorgen .. auf der anderen Seite, wenn es die nächsten Tage weiter nicht auftritt, warte ich noch mal..


    aber nach Euren postings scheint es wohl definitiv NICHT der Monitor zu sein?

    nein, nicht overclocked.


    Die Grafikkarte ist zum testen des Monitors testweise seit ein paar Tagen drin. Sie hat sich ziemlich gegen einige Treiber "gewehrt", was mir auch komisch vorkam. Hab jetzt den 91.47 installiert. (ältere, z.B. 77.56 (für Maya gut) liessen sich damit gar nicht installieren).


    Vorher war eine 7800gt drin (auch mit dem alten 77.56)


    Wie kann ich rausfinden ob es wirklich an der Grafikkarte liegt ?


    Danke,
    Boris

    Hallo,


    bräuchte dringend Rat, bevor ich einen Umtausch starte. Hab gestern einen Dell 3007WFP HC bekommen.


    Nach wenigen Minuten Betrieb blitzen plötzlich vereinzelt rote Pixel auf und verschwinden wieder - an unterschiedlichen Stellen, jedoch mehr zur Mitte hin.


    Woran kann das liegen (ausser Monitor). Kabel defekt ? Grafikkarte (ist eine 7900gt drin) ? .. oder bleibt als Erklärung doch nur die Steuerelektronik des Monitors o.ä. ?


    Danke für jeden Tip,
    Boris

    Habe mittlerweile aus diversen Berichten rausgehört, dass mit overdrive prinzipbedingt ja die besagten 1-2 frames Latenz zu akzeptieren sind.


    Das Bild kommt ja auch ziemlich schlierenfrei, nur eben konstant a bisserl später .. und das nervt ziemlich


    Was sollte das träge Mausverhalten denn sonst für Ursachen haben ? Habe PS/2 - USB-Anschluss verglichen, habe den zweiten monitor deaktiviert, hab mit Nvidia-settings gespielt, alles ohne Veränderung .. noch nerviger macht sich der Input-Lag mit einem Grafik-Tablett bemerkbar


    Ich war mittlerweile auch bei einem Bekannten, der ein Dell 30"-Panel hat - kommt mir deutlich schneller vor, was die Input-Latenz angeht (hat ja auch kein overdrive)


    werde wohl gegen 30" umtauschen ..


    gruß

    Hallo,


    erster Beitrag hier .. :)


    Ich habe mir nach langem Durchstöbern und Vergleichen nun einen Samsung 275t zugelegt. Das Bild und die Farben sind echt top, die Latenz macht mir jedoch etwas zu schaffen - die Frage ist jedoch, inwieweit man das bei 27" einfach akzeptieren muß. Daher hätte ich gerne Eure Einschätzung:


    Neben dem 275t habe ich als Zweitmonitor noch einen Samsung 203b (TN-Panel mit Auflösung 1400*1050), beide hängen an eine 7800GT Grafikkarte.


    Wenn ich nun z.B. ein Windows-Ordnerfenster über den Rand hinaus zwischen beide Monitore platziere und auf und abbwege, merke ich doch, dass der große Samsung sichtbar nachzieht - ich würde das mal auf 20-40ms schätzen. Das bestätigt auch ein insgesamt etwas träges Verhalten bei Mausbewegungen in Windows oder in Anwendungen - nicht wirklich schlimm, aber doch merkbar.


    Ist das nun normal, oder gibt´s da noch Optimierungen ? (overdrive an/abschalten geht soweit ich weiß nicht - zumindest habe ich hier nix gefunden)


    Ist die Grafikkarte zu langsam ? Glaub ich aber nicht, da das etwas träge Verhalten auch bei deaktivieren des zweiten Bildschirms gleich bleibt.


    Danke für Hilfe,
    Boris