Also ich fand den Input-Lag sehr wohl spürbar. Allein schon das Verschieben von einem Windows-Ordner hat sich als etwas träge dargestellt. Man hatte stets das Gefühl, dass der Ordner wie Gummi (natürlich nicht so extrem) der eigentlichen Bewegung hinterherzieht. (Mouse ist per USB direkt am Mainboard)
Das gute an einem Dual-Monitor-setup ist, dass man einen eventuellen Input-Lag sehr leicht überprüfen kann: Ich hatte neben dem 275T einen Samsung 203B (20" mit TN-Panel) angeschlossen. Wenn man besagtes Windows-Fenster über den Rand zwischen die beiden Monitore platziert und vertikal hoch und runter bewegt hat man sehr gut und erschreckend deutlich das Nachziehen gesehen. Auch zwei weiteren Tespersonen ist das träge Verhalten negativ aufgefallen.
Ich würde das so auf 2-3 frames schätzen. Ich versteh diese Diskussion sowieso nicht: auf der einen Seite lobt man eine Verbesserung von z.b. 8 ms Verzögerung auf 4 ms in den Himmel und akzeptiert auf der anderen Seite stillschweigend 30-50 ms (!!) durch Overdrive .. merkwürdig
Auch ich will den Monitor jedoch nicht schlechtreden. Die Blickwinkel fand ich als völlig ok, die Farben waren mit etwas Aufwand auch sehr gut - muß jeder für sich selbst entscheiden und vor allem vorher austesten.