Latenz bei Samsung 275t

  • Hallo,


    erster Beitrag hier .. :)


    Ich habe mir nach langem Durchstöbern und Vergleichen nun einen Samsung 275t zugelegt. Das Bild und die Farben sind echt top, die Latenz macht mir jedoch etwas zu schaffen - die Frage ist jedoch, inwieweit man das bei 27" einfach akzeptieren muß. Daher hätte ich gerne Eure Einschätzung:


    Neben dem 275t habe ich als Zweitmonitor noch einen Samsung 203b (TN-Panel mit Auflösung 1400*1050), beide hängen an eine 7800GT Grafikkarte.


    Wenn ich nun z.B. ein Windows-Ordnerfenster über den Rand hinaus zwischen beide Monitore platziere und auf und abbwege, merke ich doch, dass der große Samsung sichtbar nachzieht - ich würde das mal auf 20-40ms schätzen. Das bestätigt auch ein insgesamt etwas träges Verhalten bei Mausbewegungen in Windows oder in Anwendungen - nicht wirklich schlimm, aber doch merkbar.


    Ist das nun normal, oder gibt´s da noch Optimierungen ? (overdrive an/abschalten geht soweit ich weiß nicht - zumindest habe ich hier nix gefunden)


    Ist die Grafikkarte zu langsam ? Glaub ich aber nicht, da das etwas träge Verhalten auch bei deaktivieren des zweiten Bildschirms gleich bleibt.


    Danke für Hilfe,
    Boris

  • Zitat

    Original von borisb


    Wenn ich nun z.B. ein Windows-Ordnerfenster über den Rand hinaus zwischen beide Monitore platziere und auf und abbwege, merke ich doch, dass der große Samsung sichtbar nachzieht - ich würde das mal auf 20-40ms schätzen. Das bestätigt auch ein insgesamt etwas träges Verhalten bei Mausbewegungen in Windows oder in Anwendungen - nicht wirklich schlimm, aber doch merkbar.


    Ist das nun normal, oder gibt´s da noch Optimierungen ? (overdrive an/abschalten geht soweit ich weiß nicht - zumindest habe ich hier nix gefunden)


    Du "schätzt 20-40ms"? Wie machst du das?


    Objektiv könntest du es mit PIXPERAN testen.


    Leider hat Samsung üblicherweise ein sehr schlechtes Overdrive, ich habe noch keinen Samsung PVA Monitor gesehen der nicht stark nachziehen / schlieren würde.


    Das träge Mausverhalten dürfte eine andere Ursache haben - die Latenz die durch das Overdrive entsteht, dieser Effekt wurde hier bereits (in anderem Zusammenhang) ausführlich diskutiert.

  • Habe mittlerweile aus diversen Berichten rausgehört, dass mit overdrive prinzipbedingt ja die besagten 1-2 frames Latenz zu akzeptieren sind.


    Das Bild kommt ja auch ziemlich schlierenfrei, nur eben konstant a bisserl später .. und das nervt ziemlich


    Was sollte das träge Mausverhalten denn sonst für Ursachen haben ? Habe PS/2 - USB-Anschluss verglichen, habe den zweiten monitor deaktiviert, hab mit Nvidia-settings gespielt, alles ohne Veränderung .. noch nerviger macht sich der Input-Lag mit einem Grafik-Tablett bemerkbar


    Ich war mittlerweile auch bei einem Bekannten, der ein Dell 30"-Panel hat - kommt mir deutlich schneller vor, was die Input-Latenz angeht (hat ja auch kein overdrive)


    werde wohl gegen 30" umtauschen ..


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von borisb ()