.
Danke für die aufschlussreichen links! =)
...also wenn ich das soweit alles richtig verstanden habe, ist zukünftig mehr oder minder jede Set-Top-Box, bzw. jeder Sat-Receiver in der Lage den HDMI-Audio-Part seperat auszugeben.
Ob ich den Ton dann über die Soundkarte legen kann, wird vermutlich von den Eingängen der verwendeten Soundkarte abhängen, aber zumindest werde ich den Audio-Part immer über eine aktuelle Stereoanlage wiedergeben können?
also bei HD Inhalte von einer internen Quelle (bspw. internes Blue-Ray):
Bild: über Grafikkarte wahlweise HDMI oder DVI(HDCP) Ausgang auf Monitor HDMI oder DVI(HDCP) Eingang
Ton: direkt über Soundkarte auf Boxen
und bei HD Inhalte von einer externen Quelle (bspw. Set-Top-Box):
Bild: direkt von Set-Top-Box über HDMI-Ausgang auf Monitor HDMI-Eingang - alternativ über HDMI-DVI-Adapter auf DVI(HDCP)-Eingang Monitor
Ton: seperat über (?)-Ausgang auf (?)-Eingang Soundkarte oder (?)-Eingang Stereo-Anlage
Ist das jetzt soweit korrekt?
demnach wäre dann aber, eine seperate Tonausgabe an der Set-Top-Box vorausgesetzt, ein HDCP-fähiger DVI-Eingang am Monitor für die Bildübertragung absolut ausreichend- oder gibt es in diesem Fall anderweitige Nachteile?
Weiß jemand ob der Dell die HDMI_Version 1.2, 1.3 oder 1.3a hat - oder spielt dies beim Endgerät keine Rolle?
.