Tjo, hat sich wohl leider erledigt mit diesem Forum hier. Schade! :pinch:
Beiträge von Hard
-
-
Leider noch keine Antwort, obwohl es ja viele angeschaut haben...
Ich gebe euch nochmal die Links
Dell U2412M
Asus PB248QJetzt bin ich noch auf den NEC EA244WMi gestoßen, der hat auch ein IPS Panel und schneidet im PRAD-Test ähnlich gut ab wie der Asus, leistet sich evtl. den einen oder anderen Schnitzer... Aber das Bild ist wohl klasse? Außerdem halt bekannte Marke... oO Wäre preislich evtl. noch im Rahmen.
Welchen nehmen??
-
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor für meinen Bruder und ihr hattet mir vor Jahren schon sehr geholfen mit meiner Kaufentscheidung für meinen Monitor, mit dem ich immer noch äußerst zufrieden bin.
Seine Nutzung:
50 % Film
25 % Office
25 % Games (Dota usw.)Ich möchte ihm eigentlich einen nicht-TN-Monitor empfehlen, da IPS und MVA/PVA usw ja mittlerweile bezahlbar geworden sind. Bei meinen Recherchen stieß ich vor allem auf die beiden o.g. Monitore, wobei der Dell ja schon etwas älter ist.
Preislich sollten es eigentlich nicht unbedingt mehr werden als 300 €.
Momentan hat er einen Iiyama 19" TN-Panel mit 1280x1024, möchte allerdings schon 24" haben!!
Welchen würdet ihr kaufen? Ich tendiere eher zum Asus, er eher zum Dell xD (dieser ist ja auch 50 € billiger und er ist bescheiden...) Oder ganz was anderes??!
Danke euch allen!!!
-
nungut, der HP 22"er ist mir irgendwie zu unsicher und deswegen werd ich wahrscheinlich den Hyundai 24"er nehmen. Der hat eigentlich alles, was ich brauche und bietet nunmal mehr Fläche als der Eizo!
Oder kennt jemand noch ein Totschlagargument?!Kann mir jemand einen zuverlässigen Internetshop empfehlen (auch wenn es um Reklamationen und Umtausch sowie Garantieabwicklung geht)?
Von MF.de und seinen Anliegershops sehe ich erstmal ab, da es mir einfach zu viele Pixelfehlermeldungen um diese Shops gibt... Positiv bei weggekommen sind bis jetzt Notebooksbilliger.de und Notebooksektor?
Im gleichen Preisbereich liegt allerdings auch Amazon und deren Service soll nunmal topp sein. Würde also am ehesten dort bestellen... Habe sowieso nicht vor, eine Pixelfehlerprüfung zu bezahlen - würde den Monitor eher einfach zurückschicken! Empfehlungen dazu? -
puuh, weiß ich jetzt nicht. Die Webseite ist allerdings ungefährlich, gibts schon ewig. Vielleicht magste ja Java mal kurz installieren
-
ja die sind leider viel zu langsam...
Kannst du vielleicht mal bei das erste Reflexspiel oben links probieren?Du solltest es bis Level 5, 6 oder sogar weiter schaffen, damit seine Mausbewegungen schnell genug sind. Triffst du die Kreise noch oder stört der Inputlag beim "Zielen"?
Wäre genial, wenn du das mal testen würdest! -
Hi Leute, bin an dem HP 22"er sehr interessiert. Weiß aber leider noch nicht viel über seine Spieletauglichkeit!
Würde mir mal jemand den Gefallen tun, und auf seinem PVA Display das erste Spiel hier oben links spielen
Wäre echt total nett!! Ihr solltet wenigstens bis Stufe 5 oder 6 kommen, damit eure Mausbewegung einigermaßen schnell genug ist
Bilden sich dort bei euch schon Schlieren?! Stört der Inputlag?! Wenn ja, dann wäre das wahrscheinlich ein KO-Kriterium für mich.Versteht mich nicht falsch, bei Strategiespielen bewegt man nicht die Umgebung sehr schnell sondern man bewegt v.a. den Mauszeiger viel und schnell. Wenn da dann ständig Schlieren hinterherziehen sollten oder aber man ständig danebenklicken sollte aufgrund einer Verzögerung, wäre das schrecklich
Ich geh doch aber mal davon aus, dass diese Anforderungen noch deutlich unterhalb eines schnellen Ego-Shooters wäre, oder? (So à la Quake3 Arena!) Dort bewegt sich schließlich alles und man dreht sich unglaublich schnell usw -
Jup, das ist mir klar
Ich bin ja auch bereit, das Geld zu investieren, doch möchte ich das natürlihc später nicht bereuen...
Würde mittlerweile zwischen HP 22" (dort steht aber die Spieleleistung noch in Frage), dem Hyundai 24" und dem Eizo 22" stehen. Die beiden letzteren dürften kaum Probleme verursachen in meinen Spielen. Der Eizo wäre natürlich topp, nur kostet das auch seine Stange Geld
Das ganze ist so unglaublich schwierig! -
hmpf desto länger ich lese, desto mehr Befürchtungen habe ich, mich über einen dieser hochwertigen Monitore ärgern zu können.
Würde mir mal jemand den Gefallen tun, und auf seinem PVA Display das erste Spiel hier oben links spielen
Wäre echt total nett!! Ihr solltet wenigstens bis Stufe 5 oder 6 kommen, damit eure Mausbewegung einigermaßen schnell genug ist
Bilden sich dort bei euch schon schlieren?! Stört der Inputlag?! Wenn ja, dann wäre das wahrscheinlich ein KO-Kriterium für mich.Versteht mich nicht falsch, bei Strategiespielen bewegt man nicht die Umgebung sehr schnell sondern man bewegt v.a. den Mauszeiger viel und schnell
Wenn da dann ständig Schlieren hinterherziehen sollten oder aber man ständig danebenklicken sollte aufgrund einer Verzögerung, wäre das schrecklich
Ich geh doch aber mal davon aus, dass diese Anforderungen noch deutlich unterhalb eines schnellen Ego-Shooters wäre, oder? (So à la Quake3 Arena!) Dort bewegt sich schließlich alles und man dreht sich unglaublich schnell usw€: Wenn ihr ein S-IPS-Display habt, könnt ihr natürlich auch gerne testen!! TN natürlich auch
-
Welchen Monitor würdet ihr denn nehmen?
-
naja den Monitoraustausch bei HP scheint man ja über HP selbst abzuwickeln, oder? Klang für mich jedenfalls nach dem Mittel zum Erfolg... immer wieder zum Shop Retour schicken ist halt so ne Sache. Da bekommt man durch nur andere aussortierte Monitore 8[
-
Stimmt, hab mich bis jetzt noch nicht so richtig mit ihm beschäftigt, weil der Preis für den 22"er schon recht heftig ist... Was man so liest, ist dann allerdings doch eher überzeugend, scheint jedenfalls ohne diese vielen "Kinderkrankheiten" der anderen Monitore ausgeliefert zu werden.
Ist er denn den Aufpreis zum 22"-HP wirklich wert? Sind ja immerhin über 100 €
-
Hallo liebe Prad.de-User,
schon einmal habe ich mich hier von euch beraten lassen bezüglich eines Monitor-Kaufs (damals im Auftrag meines kleinen Bruders).
Heute möchte ich nun gerne um euren guten Rat bitten, was meinen neuen Monitor betrifft.
Momentan besitze ich einen mind. 10 Jahre alten 17" CRT (iiyama vision master 404), der wirklich gute Dienste geleistet hat, nun aber ein leichtes Fiepen von sich gibt und generell halt in die Jahre gekommen ist... Außerdem ist er mir zu schwer, ich ziehe schon 2-3 mal im Jahr mit dem Monitor durch die Gegend (zu Eltern, auf LANs...).
Deswegen würde ich mir also zu Weihnachten einen TFT "schenken" ^^. Da so ein Monitor für mich nicht alle 3 - 4 Jahre gewechselt wird wie normale PC-Hardware, möchte ich möglichst wieder einen haben, mit dem ich es lange aushalte (wer möchte das nicht^^)
Und ich habe nun gelesen und gelesen und finde doch nicht so wirklich den perfekten TFT für mich.Deswegen bitte ich auch hier nochmal um Hilfe!
Mein Verwendungszweck:
50 % Surfen / Office
40 % Spielen ( schnelle eSports-Strategiespiele (also nix à la Anno!) als Hauptspiel Starcraft, zum Zeitvertreib auch mal ein Shooter, Rennspiele, Rollenspiele...)
10 % Filme schauenGrafikbearbeitung betreibe ich kaum, aber was nicht ist, kann ja immer noch werden - wer weiß das schon
Laut Verwendungszweck sollte man mir wohl einen TFT mit TN-Display empfehlen, oder? Leider bin ich allerdings nicht soooo überzeugt von diesen Monitoren (Blickwinkel, Farbuntreue, teils billige Verarbeitung usw), meinen CRT kann man nunmal von überall anschauen!
Ich habe auch überlegt, einen 24" Monitor zu kaufen, allerdings schreckt mich dann doch etwas der "Vorteil" der hohen Auflösung ab, denn dadurch wird man praktisch gezwungen, stets einen aktuellen Gamer-PC zu besitzen - es sei denn man spielt im Fenster-Modus. oO
24" würde ich also nur dann in Betracht ziehen, wenn sie gut auf kleinere Auflösungen interpolieren könnten. Meistens scheint das allerdings nicht der Fall zu sein
Außerdem ist ein 24-Zoller dann doch irgendwann nicht mehr im Preisrahmen. Der sollte sich nämlich möglichst unterhalb von 400 € bewegen. Lässt sich da was machen?
Bis jetzt habe ich mir folgende Monitore genauer angeschaut.
HP LP2275w, 22", 1680x1050
-> PVA, Netzteil brummt oft sehr laut, wird man wohl mehrmals umtauschen müssen, hoher Inputlag könnte zum Problem werden (werd ich wohl testen müssen), sonst eher mein Favorit.
Lenovo ThinkVision L220x, 22", 1920x1200
-> PVA, hohe Auflösung ist gleichzeitig ein Nachteil wegen sehr schlechter Interpolation
Hyundai W241D, 24", 1920x1200
-> PVA, hohe Auflösung allerdings mit besserer Interpolation, recht teuer.
HP LP2475w, 24", 1920x1200
-> S-IPS, dadurch etwas geringerer Input-Lag, wenn ich das richtig verstehe... sehr gute Interpolation, allerdings sprengt er vielleicht doch den Preisrahmen, in Betracht ziehe ich ihn trotzdemDie Prad.de-Tests zu diesen Monitoren habe ich jetzt nicht auch noch extra verlinkt. Denke mal, dass ihr euch hier sowieso recht gut auskennt
Oder meint ihr ich reagiere über und werde auch mit einen TN-Panel völlig zufrieden sein? Sollte also lieber zum viel empfohlenen
LG Electronics Flatron L227WT, 22", 1680x1050 greifen? Oder gar ein 24" mit TN-Panel?Ich brauche wirklich "etwas" Hilfe bei der Entscheidungsfindung. :tongue:
Danke im Voraus für jeden hilfreichen Beitrag!Andreas
-
jo, hab jetzt alles bestellt ... man was für ein Kraftakt
Duallinked heißt ja 24polig (singel ist dann 18polig)... So wie ich das auf Wikpedia.de verstanden habe, müsste aber theoretisch auch ein singlelinked reichen
Pixelfehlerprüfung habe ich keine bestellt - hoffentlich bricht mir das nicht noch das Genick
Wie kulant ist drivecity.de wohl, wenn ich da paar Pixelfehler drauf hab
Danke jedenfalls für eure tollen Ratschläge
-
Tjo, deswegen ja nun auch der Iiyama... Aber nun dreh ich voll ab bei diesem DVI-Kabeln - will da ja möglichst wenig bezahlen müssen!
Habe schon gemerkt, dass ich DVI-D brauche... allerdings gibt es jetzt immernoch single-linked und dual-linked ... WTF was soll ich nur kaufen
€: Und wenn ich dann mal was gefunden habe, dann ists gleich wieder nicht lagernd T_T Könnt mir mal jemand bitte ein billiges, aber richtiges DVI-Kabel raussuchen?! Danke!
€2: So, ist dieses Kabel hier nun das richtige?
ist ein Duallinked... damit ist fast der gesamte Preisvorteil des Iiyamas dahin und man hat eigentlich nur noch die Garantiezeit als Vorteil -
Okay, hab mit ihm geredet und Breitformat kommt für ihn nicht in Frage (weil er wohl auch niemanden kennt, der überhaupt sowas hätte und es dadurch für ihn fremd ist, so zu spielen :)) - zumindest ist er dem gegenüber skeptisch.
Und wenn er mit nem normalen 19"er zufrieden ist, soll das mir natürlich recht sein - dann muss ich mir auch keine Sorgen wegen der GraKa machen und entlaste seinen Geldbeutel etwas
Einzig schade ist es für den schicken Samsung 223 BW
Also ich würde dann versuchen, den ViewSonic VX922 zu kaufen - wisst ihr zufällig, wie lange der Garantie hat?
€: Hab es auf der Viewsonic-Seite nachgelesen, da steht 2 Jahre leider nur für die VX-Geräte T_T
Im Prad-Test steht allerdings 3 Jahre - habt ihr euch da vielleicht vertan?Ode sollte ich wegen den nur 2 Jahren Garantie vielleicht lieber doch zum iiyama ProLite E1900S-B2 greifen - auch seine technischen Werte sind geringfügig besser (Helligkeit & Kontrast), sieht nur etwas weniger schick aus
€2: Habs mir jetzt nochmal überlegt... da der iiyama ProLite E1900S-B2 etwas billiger aber in etwa gleich gut ist und außerdem 1 Jahr länger Garantie hat, werde ich wohl doch zu dem greifen
-
Zitat
Original von Solon
Bei einer normalen Länge bis zu 5m braucht man kein teures DVI-Kabel. Ich bin aber etwas verwundert, dass es nicht beiliegen soll, in den Testberichten zu Viewsonic-Modellen ist es immer im Lieferumfang.Oh verdammt, mein Fehler - habe das durcheinandergebracht: Die Iiyama-TFTs haben kein DVI-Kabel dabei, das wollte ich eigentlich sagen und natürlich den empfohlenen Iiyamas zu Lasten legen
Wenn ich aber ein 2 m - Kabel für 5 € dazukaufen kann ohne Qualitätseinbußen zu haben, dann ist das doch kein so großer Kritikpunkt
Bin irgendwie heiß auf den 223BW ^^, habe nur etwas Angst, dass es sich dabei qualitativ um einen schlechteren Monitor handelt als z.B. der Samsung 940 BF, weil die nur so wenig mehr kosten, dafür aber um einiges größer sind...
Der HP Pavilion w2207 ist auch sehr interessant, leider momentan nur überhaupt nicht lieferbar...
Wenn ich das richtig sehe, dann sollte man den aber eher nicht kaufen, weil er nur 1 Jahr Garantie hat, richtig? (Samsung bietet ja volle 3 Jahre - das ist echt klasse!)
-
Also 19" Widescreen kommt nicht in Frage, denke ich auch
Mir ist gerade nochmal aufgefallen, dass der Viewsonic ja kein DVI-Kabel dabei hat - für mich ein deutliches Minus - oder kann man ohne Bedenken zu nem billigen DVI-Kabel greifen? z.B.
@22": Der HP (wegen Garantie) und der Samsung 226 BW wären auch zu teuer, denke ich mal.
Der Acer sieht dagegen ja ganz gut aus vom Preis und den BewertungenWas haltet ihr denn von den relativ günstigen Samsung 223 BW (sieht echt schick aus) und 225 BW ? -> Hier in den Testberichten scheiden sich da ja die Geister (beim 225 BW), der 223er kommt ziemlich gut weg - alllerdings gibts da auch nur einen Userbericht
- trotzdem spricht der mich von Design her ziemlich an, Samsung-Fan bin ich "leider" auch
Wenn ihr mir davon aber abratet, ist das natürlich gegessenAnsonsten empfiehlt Prad noch den Viewsonic (wiedermal ohne DVI-Kabel)...
Irgendwie gibt es wirklich zu viele Monitore um den Richtigen zu finden
-
hm okay, ich werd ihn mal fragen, ob er nen 19 " haben will oder sich überhaupt nen 22" vorstellen könnte
@Blickwinkel: Naja, man ja ja auch Freunde und die sitzen schonmal gerne daneben
Aber da sieht man doch sicherlich noch was oder nichtweil wenn ich in Mathe nicht ganz gepennt habe, sollten da 130 ° doch locker reichen - ab 180 ° sieht man den Monitor doch eh von der Seite?
Fraglich ist natürlihc nur, ob man bei 130 ° noch das gleiche Bild sieht wie bei 0°, also direkt davor oO... wenn dann alles total farblos ist wie z.B. bei vielen Laptops, dann ist das ja auch sinnfrei