Hallo liebe Prad.de-User,
schon einmal habe ich mich hier von euch beraten lassen bezüglich eines Monitor-Kaufs (damals im Auftrag meines kleinen Bruders).
Heute möchte ich nun gerne um euren guten Rat bitten, was meinen neuen Monitor betrifft. Momentan besitze ich einen mind. 10 Jahre alten 17" CRT (iiyama vision master 404), der wirklich gute Dienste geleistet hat, nun aber ein leichtes Fiepen von sich gibt und generell halt in die Jahre gekommen ist... Außerdem ist er mir zu schwer, ich ziehe schon 2-3 mal im Jahr mit dem Monitor durch die Gegend (zu Eltern, auf LANs...).
Deswegen würde ich mir also zu Weihnachten einen TFT "schenken" ^^. Da so ein Monitor für mich nicht alle 3 - 4 Jahre gewechselt wird wie normale PC-Hardware, möchte ich möglichst wieder einen haben, mit dem ich es lange aushalte (wer möchte das nicht^^)
Und ich habe nun gelesen und gelesen und finde doch nicht so wirklich den perfekten TFT für mich. Deswegen bitte ich auch hier nochmal um Hilfe!
Mein Verwendungszweck:
50 % Surfen / Office
40 % Spielen ( schnelle eSports-Strategiespiele (also nix à la Anno!) als Hauptspiel Starcraft, zum Zeitvertreib auch mal ein Shooter, Rennspiele, Rollenspiele...)
10 % Filme schauen
Grafikbearbeitung betreibe ich kaum, aber was nicht ist, kann ja immer noch werden - wer weiß das schon
Laut Verwendungszweck sollte man mir wohl einen TFT mit TN-Display empfehlen, oder? Leider bin ich allerdings nicht soooo überzeugt von diesen Monitoren (Blickwinkel, Farbuntreue, teils billige Verarbeitung usw), meinen CRT kann man nunmal von überall anschauen!
Ich habe auch überlegt, einen 24" Monitor zu kaufen, allerdings schreckt mich dann doch etwas der "Vorteil" der hohen Auflösung ab, denn dadurch wird man praktisch gezwungen, stets einen aktuellen Gamer-PC zu besitzen - es sei denn man spielt im Fenster-Modus. oO
24" würde ich also nur dann in Betracht ziehen, wenn sie gut auf kleinere Auflösungen interpolieren könnten. Meistens scheint das allerdings nicht der Fall zu sein Außerdem ist ein 24-Zoller dann doch irgendwann nicht mehr im Preisrahmen. Der sollte sich nämlich möglichst unterhalb von 400 € bewegen. Lässt sich da was machen?
Bis jetzt habe ich mir folgende Monitore genauer angeschaut.
HP LP2275w, 22", 1680x1050
-> PVA, Netzteil brummt oft sehr laut, wird man wohl mehrmals umtauschen müssen, hoher Inputlag könnte zum Problem werden (werd ich wohl testen müssen), sonst eher mein Favorit.
Lenovo ThinkVision L220x, 22", 1920x1200
-> PVA, hohe Auflösung ist gleichzeitig ein Nachteil wegen sehr schlechter Interpolation
Hyundai W241D, 24", 1920x1200
-> PVA, hohe Auflösung allerdings mit besserer Interpolation, recht teuer.
HP LP2475w, 24", 1920x1200
-> S-IPS, dadurch etwas geringerer Input-Lag, wenn ich das richtig verstehe... sehr gute Interpolation, allerdings sprengt er vielleicht doch den Preisrahmen, in Betracht ziehe ich ihn trotzdem
Die Prad.de-Tests zu diesen Monitoren habe ich jetzt nicht auch noch extra verlinkt. Denke mal, dass ihr euch hier sowieso recht gut auskennt
Oder meint ihr ich reagiere über und werde auch mit einen TN-Panel völlig zufrieden sein? Sollte also lieber zum viel empfohlenen
LG Electronics Flatron L227WT, 22", 1680x1050 greifen? Oder gar ein 24" mit TN-Panel?
Ich brauche wirklich "etwas" Hilfe bei der Entscheidungsfindung. :tongue:
Danke im Voraus für jeden hilfreichen Beitrag!
Andreas