Beiträge von joeran

    Hi,
    ich habe mal eine kleine Anleitung ("Wie finde ich für mein Budget das passende TV-Gerät") erstellt, mit der du der Lösung deines Problems ein wenig näher kommst. Ich hoffe die hilft dir erstmal weiter. Für mehr Beratung und keine copy&paste Texte stehe ich gerne nach meiner Klausurphase zur Verfügung ;)


    Grüße Jöran

    Hi,
    ich habe mal eine kleine Anleitung ("Wie finde ich für mein Budget das passende TV-Gerät") erstellt, mit der du der Lösung deines Problems ein wenig näher kommst. Ich hoffe die hilft dir erstmal weiter. Für mehr Beratung und keine copy&paste Texte stehe ich gerne nach meiner Klausurphase zur Verfügung ;)


    Grüße Jöran


    PS: zu deinen Fragen...
    1. Das analoge Signal sieht auf nem LCD/Plasma leider nie gut aus, digitales Kabel schon deutlich besser.
    2. DVB-T ist zwar digital, aber kommt nicht an die qualitäten des digitalen Antennen/Sat Signals ran...
    3. da kenn ich mich leider nicht aus
    4. kann ich leider nicht sagen, nur für den Preis ist es fast schon sinnvoller nicht FullHD zu nehmen... bzw auch nicht notwendig

    Hi,
    ich habe mal eine kleine Anleitung ("Wie finde ich für mein Budget das passende TV-Gerät") erstellt, mit der du der Lösung deines Problems ein wenig näher kommst. Ich hoffe die hilft dir erstmal weiter. Für mehr Beratung und keine copy&paste Texte stehe ich gerne nach meiner Klausurphase zur Verfügung ;)


    Grüße Jöran


    PS: Deinen TLU kenne ich leider nicht..

    Hi,
    grundsätzlich sieht das analoge Bild auf den neuen TVs sehr mäßig aus. Es wird besser, wenn du n digitalen Anschluss nimmst und am besten, wenn du dir HD-Zuspieler kaufst ;)
    konntest du beide TVs im MM miteinander vergleichen? Da hätteste zumindest auch gleiche Bedingungen was das Signal angeht, ob jetzt etwas schlechter als zu Hause ist ja egal. Wenn einer von beiden schlechter aussieht, wird er zu Hause den andern ja nicht überholen^^


    Grüße
    Jöran

    Hi,
    ich habe mal eine kleine Anleitung ("Wie finde ich für mein Budget das passende TV-Gerät") erstellt, mit der du der Lösung deines Problems ein wenig näher kommst. Ich hoffe die hilft dir erstmal weiter. Für mehr Beratung und keine copy&paste Texte stehe ich gerne nach meiner Klausurphase zur Verfügung ;)


    Grüße Jöran

    Mir ist aufgefallen, dass sich die größte Anzahl der Fragen hier immer um folgendes Thema drehen (gut ist ja auch eine Kaufberatung ;) :(
    Welches ist das optimale TV Gerät für mein Budget x?


    Um die Auswahl einzugrenzen hat Prad.de eine sehr geniale Suchfunktion für euch: "TV-Modelle finden"


    hier könnt ihr alle eure Suchparameter eingeben und bekommt dann, je nachdem wie präzise ihr die Suche eingestellt habt, die passenden eingepflegten LCDs oder Plasmas angezeigt. Das kann euch helfen eine Vorauswahl zu treffen. Wie das Gerät ausschaut und vor allem ob euch das Bild gefällt, das müsst ihr dann am besten in einem örtlichen TV-Laden herausfinden.
    Bedenkt, dass es bei HD/FullHD Geräten sinnvoll ist diese auch mit HD-Material zu füttern, d.h. ihr braucht einen Blu-ray Player oder ein HDTV-Receiver (und dafür leider zudem noch Premiere oder eine Sat-Anlage)


    Folgendes Beispiel schreibe ich mal auf, damit auch die besten Suchergebnisse erzielt werden:
    Ich suche einen LCD TV, mind. 37 Zoll, FullHD, 100 Hz für ca. 1000€


    1. Auf die Prad.de Seite gehen :) und dann den Reiter "TV-Geräte" öffnen.
    2. Dann auf den Menüpunkt "TV-Modelle finden" klicken. Schon kann man hier seine wichtigsten Werte eingeben.


    • Hersteller: Wenn euch schon ein Hersteller vorschwebt, dann kann hier einer ausgewählt werden. Wir lassen nach allen Herstellern suchen.
    • Preis: max. 1000 € eingeben und Häkchen "suche nur nach Modellen mit Preisangabe" drin lassen.
    • Eintrag in die Datenbank nach dem xx.xx.xxxx: Hier würde ich 01.01.2007 nehmen, je nachdem wie neu das Modell sein soll
    • Technologie: Hier kommt in meinem Bsp. LCD rein
    • Bilddiagonale: >37 Zoll
    • HDTV Format: Für FullHD 1080p
    • besondere Ausstattung: 100 Hz


    3. Alle andern Felder so lassen wie sie sind (also wirklich nur die Eckdaten eingeben) und einmal auf "Monitore finden" klicken (wer noch detaillierter suchen möchte, kann dies trotzdem gerne tun).
    4. Jetzt sollten ca. 5 Seiten mit einigen hübschen LCDs auftauchen. Da wir ja auf der Suche nach Modellen bis 1000€ sind gehen auf Seite 4. Da würde ich auf den 1. Blick folgende Modelle in die nähere Betrachtung ziehen:


    Toshiba 42ZV555D, Sharp LC-37XL8E, LG 42LG7000 & Philips 37PFL7403D/12 (Stand 18.02.09 - das ändert sich natürlich, je älter der Post hier wird ;) )


    5. Ich würde mir jetzt die restlichen Spezifikationen anschauen und mich für die 2 geeignetsten raussuchen und im Geschäft vergleichen gehen.


    Ich hoffe ich konnte einigen Helfen, die diese Funktion auf der Prad.de Seite noch nicht kannten.


    Grüße
    Jöran


    PS: Fragen zur Suche oder ähnliches können gerne hier gestellt werden. Ich muss aber erstmal in einer Woche Mathe bestehen, dann werde ich auch öfter Fragen beantworten...

    Hi,
    etwas spät versuche ich dir mal zu helfen ;)


    ich habe gerade mal unsere Datenbank durchforstet und du hattest ja auch schon geschaut. Bis 600 € gibt es scheinbar nur 2 Samsungs (Samsung LE-37A558P) die bei 37 Zoll FullHD können. Den 557er hatteste ja schon selber rausgesucht.


    mit normalem HD könnte noch der Philips 42PFL3403D/12 oder derToshiba 42AV500P was für dich sein.


    wenn du noch was Zeit hast würde ich noch auf 800€ sparen. Da wird die Auswahl sicher noch was größer und FullHD lastiger. Am besten einfach mal im Geschäft probe schauen gehen...


    ich hoffe ich konnte noch ein wenig helfen!

    Also ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, bezüglich der Receiver. Ich hätte zudem noch als Vorschlag für nen Receiver den Denon AVR-1509. Unter den dreien lässt sich sicher gut was finden. Auch wenns teurer ist als 200 €. HD-Sound ist in der Einsteiger-Klasse sowieso nicht zu hören. Hab ich zumindest bei mir nicht geschafft ;)


    Als Einsteiger Boxen kann ich noch die von JBL SCS178 empfehlen. kosten ca. 200€ und haben mich damals überzeugt. Hatte auch vor erst n Teufel Sys. zu kaufen. Aber leider gibt es zu jeden System von denen genau so viele Negativstimmen, wie positive. Müsstest du auch für dich testen ob dir Teufel gefällt ;) Bei Teufel kann man ja alles problemlos zurückschicken.