Anleitung: Wie finde ich das passende TV Gerät für mein Budget?

  • Mir ist aufgefallen, dass sich die größte Anzahl der Fragen hier immer um folgendes Thema drehen (gut ist ja auch eine Kaufberatung ;) :(
    Welches ist das optimale TV Gerät für mein Budget x?


    Um die Auswahl einzugrenzen hat Prad.de eine sehr geniale Suchfunktion für euch: "TV-Modelle finden"


    hier könnt ihr alle eure Suchparameter eingeben und bekommt dann, je nachdem wie präzise ihr die Suche eingestellt habt, die passenden eingepflegten LCDs oder Plasmas angezeigt. Das kann euch helfen eine Vorauswahl zu treffen. Wie das Gerät ausschaut und vor allem ob euch das Bild gefällt, das müsst ihr dann am besten in einem örtlichen TV-Laden herausfinden.
    Bedenkt, dass es bei HD/FullHD Geräten sinnvoll ist diese auch mit HD-Material zu füttern, d.h. ihr braucht einen Blu-ray Player oder ein HDTV-Receiver (und dafür leider zudem noch Premiere oder eine Sat-Anlage)


    Folgendes Beispiel schreibe ich mal auf, damit auch die besten Suchergebnisse erzielt werden:
    Ich suche einen LCD TV, mind. 37 Zoll, FullHD, 100 Hz für ca. 1000€


    1. Auf die Prad.de Seite gehen :) und dann den Reiter "TV-Geräte" öffnen.
    2. Dann auf den Menüpunkt "TV-Modelle finden" klicken. Schon kann man hier seine wichtigsten Werte eingeben.


    • Hersteller: Wenn euch schon ein Hersteller vorschwebt, dann kann hier einer ausgewählt werden. Wir lassen nach allen Herstellern suchen.
    • Preis: max. 1000 € eingeben und Häkchen "suche nur nach Modellen mit Preisangabe" drin lassen.
    • Eintrag in die Datenbank nach dem xx.xx.xxxx: Hier würde ich 01.01.2007 nehmen, je nachdem wie neu das Modell sein soll
    • Technologie: Hier kommt in meinem Bsp. LCD rein
    • Bilddiagonale: >37 Zoll
    • HDTV Format: Für FullHD 1080p
    • besondere Ausstattung: 100 Hz


    3. Alle andern Felder so lassen wie sie sind (also wirklich nur die Eckdaten eingeben) und einmal auf "Monitore finden" klicken (wer noch detaillierter suchen möchte, kann dies trotzdem gerne tun).
    4. Jetzt sollten ca. 5 Seiten mit einigen hübschen LCDs auftauchen. Da wir ja auf der Suche nach Modellen bis 1000€ sind gehen auf Seite 4. Da würde ich auf den 1. Blick folgende Modelle in die nähere Betrachtung ziehen:


    Toshiba 42ZV555D, Sharp LC-37XL8E, LG 42LG7000 & Philips 37PFL7403D/12 (Stand 18.02.09 - das ändert sich natürlich, je älter der Post hier wird ;) )


    5. Ich würde mir jetzt die restlichen Spezifikationen anschauen und mich für die 2 geeignetsten raussuchen und im Geschäft vergleichen gehen.


    Ich hoffe ich konnte einigen Helfen, die diese Funktion auf der Prad.de Seite noch nicht kannten.


    Grüße
    Jöran


    PS: Fragen zur Suche oder ähnliches können gerne hier gestellt werden. Ich muss aber erstmal in einer Woche Mathe bestehen, dann werde ich auch öfter Fragen beantworten...

  • Zu der Suchfunktion von Prad sei aber eins angemerkt:


    TV Geräte nach Herstellerangaben wie Helligkeit und Kontrast zu suchen, ist nicht zielführend. Hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen, sodass vorallem Kontrastwerte oft von der Realität weit entfernt sind. Geräte mit einem angeblichen Kontrast von 1.000.000:1 kommen bei professioneller Überprüfung oft nicht mal auf 2.000:1. Es gibt hier auch keine Normen, wie gemessen werden muss. Außerdem ist zwischen dynamischen und statischem/natürlichem Kontrast zu unterscheiden.


    Auch die Suchoption "Bildformate" ist sehr irreführend. Hier nennt jeder Hersteller die Einstellungen anders. Bei einem heißt die ungezerrte 16:9 Ansicht zum Beispiel "Zoom 16:9", bei anderen "Breitbild" und bei noch einem möglicherweise "Cinema". Also Pfoten weg.

  • Ja das mit dem Süppchen stimmt leider. Also um eine vernünftige Auswahl zu bekommen macht es Sinn wirklich nur die groben Eckdaten wie Größe, HD/FullHD, Preis und zB USB-Anschluss einzutragen. Die andern Felder bleiben dann einfach so wie die Voreinstellung auch war.