Muss man halt beobachten, wann es die neuen in DE gibt, im hardwareluxx läuft auch eine Diskussion zum u2410
ich hatte irgendwo ein Video zu dem Dithering Problem gefunden, u. das ist echt gruselig in den dunklen Flächen,
-->
Muss man halt beobachten, wann es die neuen in DE gibt, im hardwareluxx läuft auch eine Diskussion zum u2410
ich hatte irgendwo ein Video zu dem Dithering Problem gefunden, u. das ist echt gruselig in den dunklen Flächen,
Also ist der u2410 wenn das Dithering Problem gelöst ist, (in Amiland werden ja wohl schon welche mit der neuen Firmware ausgeliefert)
ein voll Spiele tauglich Schirm,
der im sRGB Modus ohne Kalibrieren, dann ohne Farbverfälschungen genutzt werden kann ?
die Schwarzdarstellung sollte doch auch gut sein oder ?
mein Samsumg 223BW verschuckt da alles unter 6%
Das würde mir doch reichen, guter Blickwinkel, schnell bei Spielen, sRGB-Modus der funktioniert,
den erweiterten Fabraum brauche ich nicht, da ich mir nicht noch ein Kolorimeter kaufen will.
Ich hänge mich mal dran, da ich auch ein Auge auf den Eizo EV2411 / S2402 geworfen habe,
Ist der 2402 eindringlich zu dem 2411 vom LED Backlite abgesehen baugleich ?
der 2411 hat ja einen sehr gut Test hier für ein TN Panel, wenn man so andre Berichte liest soll dem aber nicht so sein ?
was ich haben möchte ist ein 24" Monitor mit einen so geringen Inputlag wie der 2411 laut der Testes hier im Forum hat u.
eine gute Schwarzdarstellung was er ja auch laut der Test hat, ?
Gruß
Hi:
Ich hab da mal einige Fragen zum Dell U2410,
ich hab mich soweit schon mal schlau gelesen u. mitbekommen das es da wohl bei Problem mir dem erweiterten Farbraum gibt,
mir würde es allerdings reichen wenn ich mit dem sRGB Profil ein vernünftiges Bild bekomme,
ohne die Probleme die die TN Panele haben wie mein jetziger Samsung 223BW, der verschluckt in Schwarz leider viel bei Schwarz,
mit den Nokia Test alles unter ~4%, mit dem Eizo alles unter ~9%
meine Frage ist nur bekomme ich mit dem U2410 ein Monitor der im sRGB nicht mehr die Schwarzwerte verschluckt,
keinen Farbstich aufweist u.
ein geringes Inputlag aufweist, was bei den bisherigen Modellen mit guten Blinkwinkel sehr selten war.
Ich hab das doch richtig verstanden das man den auf einSRGB Profil einstellen kann.
Ich hab auch den Philips 240PW9ES ins Auge gefasst der ja auch laut eine User Test hier ein geringes Inputlag aufweist,
allerding hab ich da auf einer Anderen Seite Meldungen gefunden das der doch wider 25-35ms (2FPS) lag hat
ZitatOriginal von Commando
Der 223 ist nicht mehr Stand der Technik.
Wieso ist der 223BW nicht mehr Stand der Technik,
der ist genauso neu wie der 226BW/CW oder der 2232BW,
der 223 hat nur ein etwas kleines Display 21,6" der Unterschied ist aber wirklich marginal, hab am Freitag beide (223BW u. 226BW) nebeneinander im MM gesehen.
ich hab meinen 223BW jetzt seit 2-Wochen u. habe mich schon daran gewöhnt, auch beim Gamen hab ich keine Probleme, Stalker u. im Moment Bioshock, getestet hab ich auch UT99 u. FarCry.
Der 2232BW scheint auch nichts anderes zu sein als der 226BW/CW mit einen anderen Gehäuse
gruß
Mache es wie, fahre in den nächsten MM u. hole dir für 299 den 223BW, der hat ein 21,6" Panel,
Nach dem ich mich hier etwas schlaugelesen hatte, u. sich dabei herausgestellt hat,
das der 226BW im Moment ein Problem mit schlechten Panelen u. miesen Overdrive hat,
u. der Neue 226CW auch nicht den Mehrpreis Wert ist,
Der 2232BW ist offenbar auch nur ein 226BW in einen anderen Gehäuse
ist meine Engere Wahl auf den 223BW u. den HP w2207 gefallen,
der HP ist praktisch nicht zu bekommen, außerdem hatte ich dann Befürchtungen wegen des Glossy-Panels das der hat,
so hab ich mir dann den 223BW geholt der hat kein Overdrive,
u. ich bin sehr zufrieden , hab bis jetzt Stalker FarCry u. UT getestet, u soweit keine Probleme,
Farben kommen auch gut, ich hatte vorher einen echt guten 22"CRT,
aber wenn ich Fotos anschaue dann sind die auf dem TFT besser u. auch näher an dem was mein Drucker ausgibt
das ist wohl das Optimum was mit einen TN-Panel geht,
gruß
PS: u. wenn er dir nicht zusagt kannst du ihn ja beim MM relativ problemlos zurückgeben,
Pixelfehler hab ich keine :]
Der 223BW hat ein 21,6" Display, der 2232 ein 22",
der 2232 ist wohl er der 226BW/226CW in einen anderen Gehäuse,
er soll auch laut Samsung einen etwas größeren Betrachtungwinkel haben,
(170° statt 160°) in wie weit sich das jetzt wirklich bemerkbar macht weiß ich nicht,
ist ja beim 226CW das selbe da lohnt ja nach den diversen Meldungen hier im Forum der Aufpreis zum 226BW auch nicht.
gruß
ZitatOriginal von mg07
Wo ihr beim 223bw seid. Spiegelt der Rahmen auch so unangenehm wie beim 226bw???
Gleiche Frage zum Model von hp. Ausserdem noch. Kann man hoffen, dass es demnächst schönere Standfüsse fürn Monitor gibt. Der von hp kann zwar was, aber vom Look, naja. Geschmäcker gel :).
MfG
Der Rahmen ist vom Aufbau her beim 223 der selbe wie beim 226,
u. beim HP spiegelt dann auch noch das Display selber,
deswegen werde ich wohl auch den Samsung nehmen,
ich werde demnächst umbauen u. dann hab ich ein Fenster im Rücken,
wer weiß wie das dann mit dem HP würde.
gruß
Mein alter CRT ist ja eigentlich ein richtig guter ist ein ELSA Ecomo750, hat damals 2400DM gekostet,
Mit dem fahre ich eine Auflösung von 1440x1080, u. weniger Fläche wollte ich nicht haben,
was ja mit den 22" gegeben ist,
als ich dann soweit war mir einen TFT zu kaufen kam das Problem mit dem Overdrive auf, u. so hab ich noch gewartet,
an meinen Zweit PC hab ich ja schon seit Anfang des Jahres ein Samsung 940BF u. kommen mit dem eigentlich gut klar,
was mich eben am HP gereizt hätte ist der bessere Standfuß.
Zur Not kann ich ja den 223BW beim MM zurückgeben, u. mir doch den HP Bestellen,
auch wenn der 223BW Pixelfehler haben sollte, ist das mit dem MM besser,
komme da jetzt die nächsten zwei Wochen jeden zweiten Tag da vorbei.
gruß
So hab ich das schon befürchtet,
also werde ich wohl erst mal zum 223BW greifen,
da hatten die Beim MM hier in der Nähe noch eine ganze Palette stehn =)
gruß
Hi:
Hab mich jetzt auch mal bei euch angemeldet, =)
Hab schon den diversen Beträgen gelesen, aber einige Fragen hätte ich noch.
will mir jetzt auch endlich einen TTF zulegen, mein alter ELSA 22" CRT ist zwar noch gut aber der ist nun mal ein 30kg schwere Klotz
ich schwanken nur noch zwischen dem Samsung 223BW dem man ja im Moment beim MM bekommt, u. der scheint ja auch ein "gutes" Panel zu haben,
nicht wie bei den 226BW wo da ja im Moment nur die schlecht zu bekommen sind,
der 226CW ist wohl auch so da dolle,
Kann man bei dem Hp 2207 davon ausgehen das man da das Panel bekommt was auch im Test von Alexander Pfaffenzeller
drin ist/war wenn der wieder Verfügbar ist, oder gibt es da auch so ein Problematik wie bei Samsung,
das mit dem Glossy würde mich nicht stören da ich es sowieso immer abgedunkelt hab wenn ich vor dem Rechner sitze,
was mich auch noch am HP reizt ist das der kein Overdrive hat,
oder ist das wirklich sicher das der 223BW auch keins hat.
Gruß