Beiträge von daniel123

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor zwischen 25 und 28 Zoll mit 1440p oder 4K.

    Da ich abwechselnd zwei Rechner daran betreibe ist mir eine automatische Wahl des aktiven Eingangs sehr wichtig, um nicht jedes Mal im Monitormenü manuell den Eingang wechseln zu müssen.

    Ich weiß, dass z.B. der HP Z24i so eine Funktion besitzt, hatte aber auch schon mehrere Monitore z.B. von LG und Acer, die diese Funktion leider nicht hatten.


    Nun die große Frage, welche aktuellen Modelle/Hersteller (25 und 28 Zoll mit 1440p oder 4K) bieten dieses Feature noch?

    Leider wird damit scheinbar nicht geworben, weshalb ich in Datenblättern bisher keine Info dazu gefunden habe.


    Grüße Daniel

    Also... sry dass ich mich so lange nich mehr gemeldet hab.
    Das Problem liegt wohl definitiv an der ATI Karte bzw. Treiber und nicht am Monitor (hab nämlich mittlerweile nen "unnötigen" Austausch hinter mir -.-).


    Allerdings scheint es dass sich das Problem beheben lässt, zumindest hab ich schon länger keine Probleme mehr.


    Geh mal im Catalyst Control Center auf die "DTV(DVI)" Einstellungen.
    Dort gibts unten die DVI Settings. Mach dort mal beide Haken weg, obwohl in der Beschreibung steht man soll die Sachen bei Problemen anmachen.
    Ich denke dass es daran liegt/lag. Ich hoffe es funktioniert bei dir auch...


    mfg Daniel

    Ich kann Bingood nur zustimmen, der Abstand is bei mir im Normalfall auch nicht viel mehr als 60cm. Abgesehen von Film schauen etc.
    Ich hab ein TN Panel und muss sagen... ich find das mit den Blickwinkeln nicht so schlimm wie immer gesagt wird. Wenn man aber empfindlich ist und bisher nur *VA oder IPS Panels hatte wird man es womöglich anders sehen, aber wie gesagt, für mich ist auch ein TN ausreichend.

    Hm ist bei mir wohl irgendwie untergegangen. Also ich hab den 2. Monitor mittlerweile nicht mehr dran hängen. Hat sich aber nicht groß was verändert.
    Das mit den Bildaussetzern scheint in Spielen deutlich häufiger aufzutreten als z.b. bei Office/Internet Nutzung.
    Mit der 1440x900 Auflösung hatte ich beim Spielen jetzt aber bisher keine Probleme.


    Ich bin mir nur eben leider nach wie vor unsicher ob es nicht womöglich am PC liegt, oder eben doch am Monitor. Mein PC ist eben auch nicht mehr der neueste (ATI 9800pro).


    Wie habt ihr eigentlich den Monitor eingestellt ?
    Farben, Kontrast, Helligkeit etc. ?

    Also das mit der Schrift ist mittlerweile "weg"... weiß aber nicht wieso es da war und was ich geändert hab, dass es jetzt wieder weg ist. Egal :)


    Die anderen Probleme sind leider immer noch nicht wirklich behoben.


    Ich hab mal ne Mail an Iiyama geschrieben woraufhin ich z.b rausgefunden hab, dass wenn ich das Kabel nach dem Monitorausschalten (und wiederanschalten) rausmache und wieder reinstecke das Bild wieder da ist.


    Das Problem mit den Bildaussetzern ist auch nachwievor da, allerdings meine ich, dass es 1. beim Spielen häufiger auftritt als z.b. in Windows und 2. dass es scheinbar bei 1440x900 nicht auftritt. (bisher)


    Der Mann von Iiyama meinte diese 2 Probleme könnten am Kabel liegen, deshalb versuche ich morgen mal ein anderes Kabel zu besorgen.


    Das andere Problem mit der auf 1:1 begrenzten 1680x1050 Auflösung soll wohl am Treiber liegen.
    Nutzt einer von euch das Gerät zufällig mit einer ATI Karte und Catalyst Treiber + Control Center ?
    Wenn ja, könntet ihr mir vll eure (womöglich relevanten) Einstellungen sagen ?



    Ich habe ausserdem noch die Vermutung, dass es teilweise mit dem "Timing" zu tun haben könnte. Im Handbuch gibts auf der letzten Seite eine Liste mit "Dot Clock" etc.
    Kann man diesbezüglich irgendwas am PC (Treiber) oder gar am Monitor einstellen ? Bisher hab ich nämlich nichts gefunden...


    Mal schauen wie es weitergeht... eigentlich bin ich sonst mit dem Monitor zufrieden.

    Hi,
    Das mit dem blauen Bildschirm ist wirklich etwas seltsam.
    Ich hab mittlerweile auch rausgefunden, dass nach 1 Minute der Monitor von Blau -> Standby geht.
    Das ist beim ausschalten ja ok, aber bei mir macht er das eben auch in Windows.
    Sprich nach ausschalten und wiedereinschalten isser 1 Minute blau und dann "aus" und ich hab kein Bild.


    Ja ich hab ihn mit dem beiliegenden DVI->HDMI Kabel dran, meine Grafikkarte hat DVI und VGA.


    Und ja, ich hab im Moment 2 Bildschirme dran, der andere (alter 15" LCD) hängt eben an VGA.


    Ich hab Windows XP drauf und was den Monitortreiber angeht hab ich einfach mehr oder weniger das gemacht was bei Iiyama auf der Seite steht. Ohne Treiber stand eben nur "Plug and Play" da, jetzt "PLB2403WS (Digital)".


    Das mit 1680 schön und gut, aber bei mir füllt er dann nicht den ganzen Bildschirm aus, sondern eben nur 1680x1050 von den 1920x1200 Bildpunkten, sprich ich habe ringsrum nen Rand, obwohl beim Interpolationsverhalten "Voll" dasteht.


    Ausserdem hat schwarze bzw. dunkle Schrift auf z.b. grauem Hintergrund einen leichten weißen Schimmer/Schatten. Ist das normal bzw. kann man das irgendwo abschalten ?

    So... ich hab mir nun den Monitor auch zugelegt...


    allerdings habe/hatte ich einige Probleme.


    Erstmal an VGA ausprobiert,... sieht erstaunlich gut aus.
    Dann an DVI angeschlossen und erste Probleme aufgetaucht.


    Zum einen kann ich wenn ich die Auflösung auf 1680x1050 setze die Interpolationsart nicht einstellen (grau dargestellt).
    Das Problem ist, es steht in grau "Voll", also Vollbild da, aber ich habe ein 1:1 Bild.


    Nächstes Problem... der Monitor geht ab und an in unregelmäßigen Abständen aus und gleich wieder an (bzw. das Bild verschwindet, aber die LED bleibt grün).


    Drittes Problem... wenn ich den Monitor, egal ob in Windows oder wenn der PC aus ist, ausschalte und wieder anmache bekomme ich ein blaues Bild.
    Das OSD ist dann auch nicht mehr zu öffnen, man kann lediglich die Signaleingänge direkt auswählen, was aber nichts ändert.
    Bisher half mir dann unter Windows nur ein Neustart um wieder ein Bild zu haben.


    Monitortreiber hab ich installiert und ich glaube dadurch das "An-/Abschaltproblem" beseitigt zu haben.
    Alles andere ist jedoch nach wie vor ...


    Ich wäre sehr dankbar wenn ihr diese Dinge mal bei euch nachschauen könntet und mir ggf. nen Tipp zur Problemlösung geben könntet.

    Wenn man beim Samsung das Interpolationsverhalten einstellen könnte, würde ich ihn mir vermutlich auch kaufen.
    Aber ich hab keine Lust mit verzerrten Bildern zu spielen bzw. Filme zu schauen, nur weil die nicht die exakt passende Auflösung unterstützen...

    Falls das wirklich ein "Update" sein sollte, find ich die Änderungen etwas enttäuschend...
    DVI oder HDMI ist ja eigentlich fast egal... solange nicht DVI und HDMI
    Und ob da jetz ne Webcam drin ist, oder nicht ... naja.
    Da kann man imo zum "alten" Modell greifen.

    Zitat


    Es wäre sehr nett, wenn du mal noch ein paar Fotos von dem Monitor machen könntest, z.b. mit Windows Desktop, DVD, HD Video oder sowas ;)


    Ich hab grad noch gelesen, dass wenn man den Interpolationsmodus auf 1:1 setzt, sich das Overdrive deaktiviert. Somit hätte man ja dann wieder eine schlechtere Reaktionszeit, was vor allem bei Spielen, die man ja schon mal interpoliert spielt, etwas hinderlich ist...
    Kannst du das nachvollziehen ?


    :)

    Der 245B hat leider keine Interpolationeinstellungen, soweit ich weiß.
    Die Bildqualität kommt einem beim HP durch das Glossy besser vor, aber es spiegelt eben womöglich...


    Btw. stehe grad vor der "gleichen" Entscheidung (welcher günstige 24"er), hab aber noch den Iiyama B2403WS in der Auswahl.

    Testprogramme gibts hier ein paar.
    Ich weiß aber nicht wieviel die in Bezug auf die Farben bringen.


    Es wäre sehr nett, wenn du mal noch ein paar Fotos von dem Monitor machen könntest, z.b. mit Windows Desktop, DVD, HD Video oder sowas ;)


    Ich hab grad noch gelesen, dass wenn man den Interpolationsmodus auf 1:1 setzt, sich das Overdrive deaktiviert. Somit hätte man ja dann wieder eine schlechtere Reaktionszeit, was vor allem bei Spielen, die man ja schon mal interpoliert spielt, etwas hinderlich ist...
    Kannst du das nachvollziehen ?