Beiträge von daniel123

    Hallo,
    ich bin im Moment auf der Suche nach einem 24" Monitor aus den niedrigeren Preisregionen ;).


    Den Samsung 245B habe ich schon mehr oder weniger ausgeschlossen, da er teurer als der Iiyama und der HP ist und keine Einstellmöglichkeiten für die Interpolation bietet.


    Daher bin ich nun beim HP und dem Iiyama hängen geblieben.
    Ich bin auch für andere Vorschläge in der Region um 500 Euro offen, jedoch würde ich den Monitor gerne vor Ort und nicht im Internet kaufen, was die Auswahl etwas einschränkt.


    Ich werde den Monitor sowohl zum Spielen als auch für Internet/Office nutzen und würde aber auch gerne mal einen Film drauf anschauen.


    Leider gibt es zu beiden Monitoren bisher nur wenige bis keine Tests, daher meine Frage ...
    Welcher ist der "bessere" Monitor ?
    Für welchen würdet ihr euch warum entscheiden ?


    mfg Daniel

    Ich habe mir den Samsung auch schon angesehen, leider aber nicht im direkten Vergleich sonder nur einzeln.
    Ich fand die Bildqualität eigentlich durchaus akzeptabel. Und ich glaube man kann die zwei TFTs in der hinsicht als ziemlich ähnlich beschreiben.
    Allerdings hat der Samsung noch die MagicColor etc. Funktionen, die die Farben noch kräftiger machen.
    Allerdings hat der Samsung aber wiegesagt nicht die 1:1 Funktion.


    Was diese Funktion beim Iiyama angeht, ich meine er hat beide Möglichkeiten, also wirklich 1:1 (also z.b. bei 640x480 ein Mini Bild) und auch so, dass die Höhe "Vollbild" ist, aber das Seitenverhältnis bestehen bleibt.
    Korrigiert mich wenn ich da falsch liege ;).


    Bin bisher aber immer noch etwas hinundhergerissen zwischen dem Iiyama und dem Glare des HP. Da kann man den Bildeindruck halt nicht wirklich vergleichen :)...

    Ich wollte den Unterschied analog/digital nur deshalb wissen, weil ich eben im Laden nur die Möglichkeit hatte ihn analog (auf 1280) zu sehen und daher keinen Eindruck vom digitalen Bild habe.


    Ich schließe aber bei mir daheim dann sicher keinen TFT analog an ;).


    Das der TFT nicht schliert ist dann auf jeden Fall auch schonmal sehr gut :)

    Ich hab mir nun heute den Monitor mal selbst angeschaut.
    Erster Eindruck... nich gerade der schönste TFT aber das Material mutet zumindest hochwertig an.


    Leider stand der Monitor in einer großen Monitorwand und war daher leider nur analog per D-Sub angeschlossen, und das auch noch bei 1280x1024, also alles andere als ideal. Daher sind meine Eindrücke kein 100%iges Urteil.


    Es lief ein Videoclip aus verschiedensten Szenen, wobei mir auffiel, dass die Farben (vor allem Rot) sehr kräftig, fast etwas zu kräftig waren.
    Ausserdem schien mir das Bild einen leichten Gelbstich zu haben.
    Richtig scharf war das Bild natürlich auch nicht, weil kleines Video und kleine Auflösung.
    Dies sind aber wohl alles Sachen der Einstellung, bzw. des "falschen" Anschlusses.


    Alles in allem konnte ich keine großen (positiven oder negativen) Unterschiede zu den nebenstehenden Displays erkennen (22" oder kleiner, wohl alle TN).


    Allerdings habe ich wohl die 1:1 Interpolation gefunden, was für meine Begriffe ein großer Pluspunkt ist, da z.b. der Samsung dies nicht hat.
    (Unter Menüpunkt "Verschiedenes", dann der vorletzte Punkt, dort gibt es 3 Einstellungen)
    Damit sollten auch 4:3 etc. Auflösungen im richtigen Verhältnis dargestellt werden können.
    Ich konnte es leider zwar nicht ausprobieren, aber ich denke so sollte es funktionieren.


    Meine Frage an Uni wäre jetzt noch, wie groß ist der Unterschied zwischen dem digitalen und dem analogen Anschluss ?


    Ich denke ich entscheide mich dann zwischen dem Iiyama und dem HP Monitor, da der Samsung wohl nicht wirklich besser als der Iiyama ist, ihm die 1:1 Funktion fehlt und er der teuerste hier vor Ort ist.


    Vielleicht überzeugen mich ja Unis weitere Tests ;)

    Danke für die Infos.
    Was die Reaktionszeit angeht, da muss man das Overdrive wohl etwas nachjustieren, laut der Tests. Glaub auf dem Wert 2 wars deutlich besser als in der Werkseinstellung.


    Was die Interpolation angeht... schade das man nicht mit Balken anzeigen kann. Denn gerade ein FullHD Bild wäre mit schmalen Balken doch schöner als auf 1200 (statt 1080) gestreckt.


    Deine Meinung zu Videos bestätigt leider den einen Test, dass der Monitor dabei nicht der beste ist. Wieder schade, denn ggf. Video oder mal DVD schaun wollte ich mit dem Gerät dann schon.
    Bin gespannt wie dein Urteil zu TV und HDVideos ausfällt.


    Ich denke ich gehe mir den Monitor nächste Woche mal "live" im Laden anschauen...


    Danke für die Infos :)
    Daniel

    Danke für die ersten Infos, bin gespannt auf die Video/TV Meinung :)


    Mich würde noch interessieren, wie gut interpolierte Auflösungen, also kleiner als 1920x1200 aussehen, ob es deutlich schlechter aussieht oder nicht


    Gibt der Monitor eigentlich irgendwelche hörbaren Geräusche von sich ?

    Vielen Dank für diesen ersten Eindruck, ich hoffe es kommt noch ein ausführlicherer Test, da bei Prad ja bisher keiner angekündigt ist :).
    Mich interessiert der Monitor sehr, daher hier ein paar Dinge, die ich gerne wüsste:


    - Wie ist die Bildqualität bei Filmen ? (Videoclips, DVD, HD Videos)
    - Welche Darstellungsmöglichkeiten bietet der Monitor für nicht 16:10 - Auflösungen ? (z.b. 1920x1080 mit schmalen schwarzen Balken, oder auf Vollbild gestreckt ?)
    - In welchem Abstand sitzest du vor dem TFT ? (wegen deiner Blickwinkelbeschreibung)
    - Wie ist die Ausleuchtung ? (homogen ?)
    - Wie sind die Farben ?
    - Gibt es auffällige/störende Schlieren ?


    Sry dass ich so viele Fragen auf einmal Stelle :), aber abgesehen von einem englischen Test hab ich bisher nichts gefunden, wovon man sich von diesem Monitor eine Meinung bilden könnte ;).
    Test auf Trusted Reviews
    mfg Daniel

    Deine Probleme sind ganz normal...
    du hast dir einen 22" Widescreen Monitor gekauft, und der hat eine native Auflösung von 1680x1050 Pixel.


    Du hast jetzt aber die kleinere Auflösung von 1280x1024 gewählt, d.h. der Monitor muss interpolieren. Dabei wird die Bildqualität meistens etwas schlechter und unschärfer.
    Ausserdem ist diese Auflösung alles andere als 16:10 daher ist es kein Wunder wenn alles gestreckt aussieht.


    Lösung: Neue Grafikkarte, Auflösung auf 1680x1050 stellen und alles ist in Ordnung ;)

    Kann mir jemand (vll ein Redakteur/Admin) sagen, wann die Tests ungefähr online gestellt werden ?
    Und vor allem... welche Modelle werden getestet ?


    Wäre nett wenn mir da jemand Auskunft geben könnte, da ich im Moment auch am überlegen bin mir einen 22/24" zu kaufen.
    Falls die getesteten Modelle jedoch alle aus meinem preislichen Rahmen fallen, muss ich nicht drauf warten ;).