Beiträge von 777Chris0r777

    Ich weiß auch nicht so recht, was ich mir vom LG erhoffe. Der Dell ist ja doch recht gut. Was ich beim LG toll finde, ist der drehbare Fuß, da ich zum fernsehen den Bildschrim um 180° drehen muss. Den Dell müsste ich hochheben und dann drehen. Naja, jetzt warte ich den Test ab und dann schau ich, welcher mir insgesamt besser gefällt. Gut werden wohl beide sein ;)

    Naja, viel wird es ihnen nichts bringen, wenn ich nuf auf Aktualisieren drücke ;) Mehr Werbung les ich deswegen auch nicht. Es wäre eher Werbung für Prad, wenn eine Aussage kommen würde :) Abgesehen davon kenn ich hier alle Werbungen sowieso schon auswendig.



    Bin gespannt, wie sich der LG schlägt und ob er sich für meine Ansprüche gegen den Dell 2407fWP-HC durchsetzt.

    Weiß jemand wer den Test macht? Anscheinend ließt er hier nicht mit, sonst könnte er ja kurz ein Statement abgeben. So könnte man ihm kurz eine Mail schreiben oder eine PN. Dann brauchen wir nicht ständig hier warten, sondern können dann kommen, wenn der Test auch wirklich da ist. Ihr müsst wissen, dass der Test für mich kaufentscheidend ist und ich dringend einen neuen Bildschrim brauche ;)



    MfG Chris

    Hallo zusammen,



    Vielleicht hat der ein oder andere vor einigen Tagen meinen ersten Thread gelesen in denen ich noch ein 22" TN-Panel wollte. Das ist jetzt vorbei, denn ich habe mich für 24" *VA entschieden (ich sitze gerade vor einem Samsung 226CW und bin nicht zufrieden, deswegen geht der zürück.).


    Eigentlich wollte ich mir stattdessen den Dell 2407wFP "non-HC" kaufen, aber den gibt es ja nicht mehr und deswegen war zwangsläufig der HC im Gespräch. Doch dieser soll ja auch (noch) die ein oder andere Macke haben und deswegen wollte ich mich nach Alternativen umsehen. Rinaldo hat mir hier noch den LG L245WP und den Belinea 2485 S1W genannt. Der Belinea fällt bei mir wohl raus, aber den LG finde ich doch recht interessant.


    Aber gibts noch Alternativen?


    Was ich mache:


    Hauptsächlich benötige ich den Monitor für Officeanwendungen, aber es kommt doch häufig vor, dass ich DVDs schaue (HDCP ist für später wichtig, guter Blickwinkel und tolle Qualität bei Filmwiedergabe --> Dell wurde dafür gelobt). Außerdem soll er als TV-Ersatz herhalten. Was nur hobbymäßig vorkommt aber doch nicht zu verachten ist, ist dass ich Fotos via Photoshop bearbeite und deswegen eine gute Farbtreue will (auch wenn ich keine Kalibrierungssoft- und Hardware habe). Ab und zu werde ich auch meinen Gelegenheitsspieler raushängen lassen, meine etwas schwache Grafikkarte quälen und evtl. eine XBox360 anschließen (---> super Interpolation und bitte 1:1 Darstellung von 16:9 Spielen ---> Dell ist wieder ziemlich gut laut prad.de Test).


    Was ich will:


    - HDCP
    - großzügige Verstellmöglichkeiten
    - PIP wäre sehr nett
    - 1:1 Darstellung von verschiedenen Auflösungen, deswegen auch super Interpolation
    - schon gut voreingestellt


    Was ich nicht will:


    - nervig surrendes Netzteil
    - vollkommen unbrauchbare Werkseinstellung, da ich keine Kalibrierungshardware habe (evtl. finde ich noch jemanden, der mir eine ausleiht)





    Ja gut, das wars eigentlich schon. Wenn man meine Kriterien so ansieht, dann ist der Dell doch recht gut. Was mich stört und mich zweifeln lässt, ist dass er durch die wohl zwangsläufige Umstellung der Farben Banding-Fehler hat und den nicht immer bestätigten Ghostingeffekt aufweist. Positiv ist, dass ich mit 640€ incl. Versand und 5 Jahre Garantie ein wohl gutes Angebot habe.


    Über den LG weiß ich bis auf die Prad-User-Tests nicht viel, aber positiv ist der drehbare Fuß, der schon praktisch ist, da ich zum DVD schauen den Bildschrim um 180° drehen muss. 600€ sind auch schick.



    So ich hoffe mir kann jemand ein bisschen helfen :)



    Mit freundlichen Grüßen


    Chris

    Naja, ein Grafiker bin ich nicht, aber es kann schon öfters vorkommen, dass ich meine Fotos mit Photoshop bearbeite. Da sollten die Farben recht naturgeträu sein und das Banding nicht so stark ausfallen. Aber das ist alles hobbymäßig und ich weiß nicht, ob mir das auffallen würde. Gute Qualität bin ich bis jetzt keinesfalls gewöhnt (alter, verschwommener 19" Belinea CRT) und der Samsung 226CW den ich hier noch vor mir habe, geht diese Woche noch zurück. Der Grund ist eigentlich die Ergonomie und der Blickwinkel, da ich auch häufig DVDs schaue und der Bildschrim TV-Ersatz ist und der 226CW mir nicht ein wünschenswertes Ergebnis liefert. Deswegen habe ich mich für ein *VA-Panel entschieden.


    Negativ beim Belinea ist mir aufgefallen, dass er kein HDCP hat, was er aber schon haben sollte. Vom LG hab ich bis jetzt noch nichts gelesen, was ich aber gleich mal nachholen werde.


    Den Dell HC würde ich für 640€ incl. Versand und 5 Jahren Garantie bekommen, was schon ein schönes Angebot ist, aber ich bin mir halt nicht so ganz sicher. Vorteilhaft bei dem ist auf jeden Fall die anscheinend gute Filmwiedergabe, die sehr gute Interpolation und die gute Ergonomie. Und schick(er als der Belinea) ist er auf jeden Fall.


    Also nochmal kurz die Anwendungsgebiete: Office, DVD, hobbymäßige Bildbearbeitung, Gelegenheitsspieler (evtl. kommt noch eine XBox360 dran).




    MfG Chris

    Ist es als nicht-Grafiker ohne Kalibrierungssoftwar/-hardware dann sinnvoller auf eine Revision zu warten anstatt den HC jetzt zu kaufen? Weil mir bringt ja wohl der erweiterte Farbraum nichts und hätte lieber die Einstellung vom non-HC. Oder gibt es eine bessere Alternative zum HC im selben Preisbereich?

    Guten Abend,



    Da das Problem im Monent nicht vorhanden ist, kann ich (hoffentlich) schnell einen Thread starten.


    Ich habe ein seltsames und sehr nerviges Problem seit zwei bis drei Tagen, wenn ich Prad.de (normalerweise mit Opera) laden will. Am besten beschreibe ich mal den Ablauf:


    - laden (normale Geschwindigkeit)
    - auf "Foren" klicken (schon etwas langsamer)
    - z.B. auf "Profil" und "Favoriten" gehen und einen Thread laden: Die Seite fängt an zu laden, wird immer langsamer und letzenendes läd die Seite halb aufgebaut nicht mehr weiter. Wenn ich dann auf "Neuladen" gehe, dann passiert garnichts mehr. Ebenso kann ich dann den selben Link bei Firefox versuchen zu laden, aber der bringt auch nur eine Fehlermeldung. Pingzeiten zum Server sind allerdings normal und andere Seiten wie Planet3Dnow! lassen sich auch normal laden.


    Was mach ich falsch? Wie gesagt funktionieren da weder Firefox, noch Opera und IE auch nicht.


    Noch was seltsames: Nach 10-15 Minuten läuft die Seite anfangs wieder normal für ein paar Minuten, aber dann fängt der Spaß wieder von vorne an. Liegt das an den Einstellungen von Opera? Oder am Router? Oder an Prad? Ich bin ratlos und ich hoffe mir kann jemand helfen.




    MfG Chris

    Naja es geht halt darum, dass ich jetzt die 659€ für den Dell z.B. nicht locker machen kann, wenn ich allerdings noch ein paar Wochen warte, dann wäre das möglich. Da der Preis allerdings steigen soll, kauf ich mir jetzt einen billigeren 20.1" Eizo oder trotz des TN-Panels einen 22", da mir der Bildschirm mehr Geld absolut nicht wert ist.




    (Mein Problem: Geld für einen 20.1" Eizo hätte ich (480€). Der ist mir allerdings wohl zu klein, da er von der Bildhöhe 0.4 cm kleiner ist, als mein 19"CRT atm und ich bin mir nicht sicher, ob mir das reicht. Andere Möglichkeit wäre der 24" P-MVA-Panel Acer für 450€, der aber nicht so der Brüller sein soll - oder dann ein 22" TN-Panel (Samsung 226CW). Und ich habe keine Ahnung was ich machen soll, da mir der Dell extrem gefallen würde, aber einfach nicht drin ist zZ. Scheiß Situtaion!)

    Hallo allzusammen,





    Vorneweg: Es geht mir um die Preisklasse von ca. 800€ - 1100€ bei relativ neuen 24" S-PVA Monitoren. EDIT: Schließen wir mal die ~650€ teuren Dells mit ein ;)



    1. Wie schnell werden die Preise von aktuellen Monitoren wie Eizo S2411W-K oder NEC LCD2470WNX erfahrungsgemäß fallen? Kann man das so pauschal sagen?


    2. Werden sich Neuerscheinungen immer so bei knapp über 1000€ einpendeln, oder wird es so sein, dass die Preise auch da fallen werden durch z.B. günstigere Herstellungstechniken? Oder gibt es aktuell Technologien, die diese Modelle ablösen werden und somit die Preise von vornerein niedriger ausfallen werden?



    Ich weiß, so einfach kann das wohl keiner sagen, aber vielleicht ist ja jemand im Gegensatz zu mir da so eingelesen, dass er Vermutungen äußern kann.


    Es geht mir jetzt einerseits allgemein um das Thema, andererseits wäre es für mich auch interessant, ob es jetzt vielleicht sinnvoller wäre ein paar Monate zu warten um dann günstig(er) einen schicken 24"er alá Eizo erwerben zu können und somit jetzt auf einen für mich preislich realistischen 20.1"er zu verzichten. Denn 24" S-PVA-Monitore fangen (diesen Acer AL2423W ausgenommen) leider erst bei gut 650€ an.




    Na dann bin ich ja mal gespannt,
    Danke schonmal für Antworten


    MfG Chris