Beiträge von 777Chris0r777

    Mich würde interessieren wie es mit dem Interpolationsverhalten des Eizos aussieht. Ich kenn mich damit nicht so aus, aber ich weiß dass es sein kann, dass bei niedrigeren Auflösungen das Bild sehr verschwommen werden kann.
    Es kann nämlich sein, dass eine XBox360 ab und zu angeschlossen wird und da ja auch niedrigere Auflösungen vorkommen.


    Außerdem habe ich gehört, dass manche Bildschirme selber interpolieren, also man selber nichts im Treiber umstellen muss. Ist das hier der Fall?



    MfG Chris

    So, den Thread muss ich nochmal ausbuddeln. Hat jemand Erfahrung mit dem Acer gemacht? Taugt das Ding was? Weil eventuell würde es für mich in Frage kommen, da der Preis doch einmalig in der Panelklasse ist.


    EDIT: Ah, ich hab ja nur bei der Kaufberatung nach dem TFT gesucht. Sorry. Hab die Testberichte gefunden.

    Was mich gerade stutzig macht ist, dass Kami-H gesagt hat, dass TN-Panels nur 262144 Farben darstellen kann. Ich habe jetzt mal den Samsung 226CW mit dem Acer AL2423W bei Prad verglichen und da steht jetzt beim 226CW, dass er 16.7 Millionen Farben hat.





    Ich schau mir mal den Acer genauer an. Leider findet man hier im Forum nicht viel darüber. Einzig das fehlende HDCP stört mich ein bisschen.

    Also ich hab mich jetzt nochmal nach 24"ern umgeschaut, aber die sind einfach viel zu teuer. Die gehen ja erst bei 650-700€ los und so viel kann ich nicht ausgeben.


    Dann bleibt nur noch der Samsung mit Input-Lag, wobei da die Frage ist, ob man das überhaupt mitbekommt. Das wird sich nur in Spielen auswirken, oder?
    Oder dann doch den TN-Panel-Monitor mit schlechten Farben und Blickwinkel.
    Ein Monitor unter 21" wär mir einfach zu klein.




    Hmm, interessant.

    Also würdet ihr/würdest du den 215TW nehmen, oder kommt noch in der <400€-Klasse ein anderer Bildschrim in Frage?
    Weil dann bestell ich heute noch den 215TW oder einen anderen und schau mir das im direkten Vergleich mit dem 226CW an. Die 21.1" sind aber schon eher untere Grenze. Kleiner wollte ich eigentlich nicht werden, aber wenn die farblichen Unterschiede und die Qualität so groß sind, dann kann es auch notfalls ein 20.1" Bildschrim sein.


    MfG Chris



    EDIT: Achja, es muss ja kein S-PVA-Panel sein, aber ich weiß nicht welche Panelarten vergleichbar gut sind.

    Guten Tag,




    Ich habe mich in letzter Zeit nach TFTs umgschaut und letztenendes bin ich bei 22" Wide hängen geblieben, da mein Geldbeutel maximal 400€ hergibt.


    Also habe ich einen Samsung 226CW bestellt und dieser sollte Montag da sein. Da ich allerdings auch des öfteren Filme schaue und dabei nicht auf meinem Schreibtischstuhl sitze, sondern auf dem Sofa, sollten die Blickwinkelverhältnisse ja nicht allzu schlecht sein. Der 226CW hat aber leider nur ein TN-Panel und die sind ja nicht umbedingt für große Blickwinkel ohne Verfälschung des Bildes bekannt. Genau das werde ich Montag testen und dann entscheiden, ob ich den Bildschirm behalten will, oder nicht.



    Wenn mir der Bildschrim NICHT gefällt, dann muss was anderes her. In der 400€-Preisklasse bei S-PVA-Panels kommt aber nur der Samsung 215TW in Frage, der mit seinen 21.1" zwar etwas kleiner ist, aber der Blickwinkel aufgrund des Panels besser sein sollte.


    Problem: Der Bildschirm ist nicht mehr der neueste und deswegen stellt sich die Frage, ob er überhaupt noch in die Auswahl kommen sollte. Oder ist die alte Technik den aktuellen TN-Panels doch noch so überlegen und man sollte sich sogar überlegen den 215TW den 226CW sowieso vorzuziehen?


    Die 30€ Unterschied sollen kein Problem darstellen.



    Achja, mein Anwendungsgebiet sind 70% Office/Internet, 20% Filme und 10% hobbymäßige Bildbearbeitung. Spielen kommt selten bis garnicht vor.





    Wäre sehr Dankbar für Antworten.


    MfG Chris