Hallo Forum,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen TFT zuzulegen. Im Moment habe ich noch eine 19" und eine 21" Röhre. Der 19" hängt an einem Mac mini und der 21" an einer Dose. Beide Computer haben einen DVI-I Anschluss. TFTs sind zwar mittlerweile schon recht günstig, allerdings will ich keinen Müll haben. Mir ist wichtig das die Farbtreue weitgehend gegeben ist (für Grafik und Videoschnitt) und das man den TFT auch zum Zocken hernehmen kann. Deswegen habe ich überlegt mir nur einen TFT zu kaufen und an einen KVM anzuschließen. Da ich eine 1920x1200 Auflösung recht praktisch fände, habe ich an einen 24" Bildschirm gedacht (die Größe ist nicht so wichtig, nur die Auflösung...).
Das Problem bei der Sache ist, dass sich mein Budget dafür nur um die 500€ bewegt bzw. ich wollte eigentlich nicht wesentlich mehr ausgeben, allerdings habe ich gesehen, dass es 24" Bildschirme auch schon unter 500€ gibt.
So jetzt die Fragen :
Gibt es eine vernünftige Kombination aus KVM und 24" TFT in diesem Preisbereich oder sollte ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen und doch lieber 2 19" Bildschirme kaufen?
Schafft ein KVM überhaupt diese Auflösung oder kann man das Bild dann vergessen?
Lohnt es sich noch zu warten auf irgendwas, was in nächster Zeit auf den Markt kommt?
Vielen Dank im voraus für alle Antworten!