Beiträge von Avalanche2k

    ...ist echt komisch mit den beiden verschiedenen 16:9 Formaten.


    Finde es vor allem bei Full-HD über Blu-Ray irgendwie bekloppt, ich meine da wird mit 1080p geworben und wenn dann die Blu-Ray Disc in Cinemascope aufgenommen ist, dann hat man Balken oben und unten und somit ja auch keine vollen 1080p vertikal.
    Habe 7 Blu-Ray Discs und nur eine einzige ist Anamorph. Hoffentlich geht da der Trend in Zukunkt dahin das man auch sein komplettes Panel nutzen kann.


    Grüße

    Jo ich denke auch das ich momentan keinen Nachteil mit HDReady hätte. Sowohl BlueRay Filme als auch die Player selbst sind ja nicht unbedingt günstig. Wie es in 2 Jahren oder so aussieht ist natürlich die andere Frage. Primär möchte ich ein Gerät mit dem man in guter Qualität TV (digital) schauen kann und zudem auch DVDs oder sogar DivX geniessen kann.


    Wenn die BD Filme und Player günstiger werden, dann ist es sicherlich eine Überlegung wert das alte TV Gerät loszuwerden, was bei eBay bestimmt gut klappt.


    Naja ist ne endlose Geschichte und ich bin froh wenn ich dann ein Gerät habe.


    Eine Frage: Hat hier jemand schon Erfahrungen mit einem LG Plasma gemacht? Sind ja sehr günstig zu haben.

    ...beim Markt mit dem M ist mir zudem gestern haben mir die ganzen Panasonic Viera Plasmas ohne FullHD auch sehr gut gefallen muss ich sagen. Das TV Bild, was sogar analog war schien mir besser zu sein als z.B. das DVB-T Bild auf dem Samsung M8.
    Ist vielleicht auch eine Überlegung wert, von Full Hd auf HD Ready zu schwenken. Damit kann man ja trotzdem DVDs in toller Quali kucken und wäre für HDTV gerüstet. Habe ja keine Konsole und als PC Monitor will ich meinen Schirm auch nicht nutzen.
    Was meint ihr?


    Full HD oder HD Ready bei Einsatz:
    70-90% TV
    ansonsten DVDs und Filme



    Nochwas, beim MM ist mir aufgefallen das die ganzen Full HD Screens auf denen diese BlueRay Demo Scheibe läuft garnicht mit HDMI sondern mit Component angeschlossen waren. Kann man über Component überhaupt Full HD in voller Qualität übertragen, oder wird man hier sozusagen verarscht?



    Grüße

    oki, das mit Philips hab ich auch schon gehört.


    Was haltet Ihr denn von den Toshiba Geräten`?



    Wegen DVB-T, daran bin ich nicht gebunden, es gibt im Haus auch Kabel, da könnt man ja relativ einfach DVB-C draus machen, mit der entsprechenden DVB-C Box.


    Wie isses eigentlich mit den DVB-T Set-top Boxen? Sind die von der Signalverarbeitung her besser als die integrierten Tuner?


    Gruß

    Ok, schonmal vielen Dank


    Der Philips schaut ganz nett aus, ist allerdings auch nicht ganz günstig.


    War vorhin mal beim Elektromarkt mit dem großen M und hab mich umgeschaut.


    Der Samsung liefert im DVB-T Modus schon ein verbesserungswürdiges Bild, weiß nicht ob man damit so recht glücklich wird. Mit Signal von BluRay hingegen haut der gut rein.
    Die Toshiba im Markt schienen mir ein ganz brauchbares DVB-T Bild zu produzieren. Nach Philips hab ich noch nicht geschaut da die ja meist preislich sehr weit oben angesiedelt sind.


    Alles nicht so einfach !


    Wenn jemand noch nen Tip hat, raus damit.


    Grüße

    Hallo Zusammen,


    derzeit bin ich auf der Suche nach dem passenden TV-Gerät.


    Größentechnisch wäre ich mit 37-40" zufrieden, ich möchte das Gerät zu vielleicht 70% als TV und ansonsten für DVD´s etc nutzen.
    Hier in Hamburg gibts ein ganz vernünftiges DVB-T Signal welches ich bis jetzt auch über den PC nutze. Für den TV würde ich auch gerne DVB-T verwenden, daher wäre mir ein Gerät mit integriertem Tuner ganz recht.


    Auflösungsmäßig denke ich das es bestimmt sinnvoll ist direkt ein 1080p24 Gerät zu kaufen um für die Zukunft (HDTV und BluRay) gerüstet zu sein.
    Plasma oder LCD ist mir eigentlich egal wobei ich nicht mehr als €1500 ausgeben möchte.


    Preis/Leistungsmäßig scheinen mir die Samsung M8 Modelle gut zu sein, nur habe ich jetzt hier im Forum mehrfach gelesen das die Samsung Tuner nicht gut sein sollen. Hat hier jemand im Forum schon Erfahrungen mit der M8 Serie in Verbindung mit dem integrierten DVB-T Tuner gemacht? Taugt das Bild dann was oder isses eher mies? (Möchte ja wie gesagt in erster Linie damit TV kucken).


    Alternativ finde ich die Toshiba Z3030 Modelle interessant, wobei ich prinzipiell für jeden Hersteller offen bin solange das Resultat stimmt.



    Wäre klasse wenn Ihr mir Kauftips geben könntet für ein Gerät:


    - 1080p24
    - DVB-T mit guter Quali
    - 37-40" LCD oder Plasma
    - bis €1500



    Vielen Dank schonmal



    Grüße Tom