freut mich. meine lötstellen scheinen nicht lange zu halten, geht schon wieder los hier...
Beiträge von pete008
-
-
Hier nochmal ich,
Falls es jemanden interessiert wies ausgegangen ist:
Es war tatsächlich eine gebrochene Lötstelle.
Hatte keine Garantie mehr, also Gehäuse auf (vom Netz trennen!!) und neugierig Fehler gesucht, die ein Hobbybastler finden/lösen kann.
Und tatsächlich: Die Lötstellen des Anschluss des Netzsteckers direkt am Gehäuse waren alle ordentlich verschlissen--- also Lötkolben geholt und wieder angelötet.
Was ich daran lustig finde, das - wie oben schon beschrieben - die wackeligen Lötstellen für das BenQ Logo am Anfang reichten. Nicht aber für eine weitere Bildgebung.
JUHU er geht wieder,
Grüße aus Würzburg
Peter -
Hi hega.
Mein FP937s+ hat seit ca. einer Woche exakt das selbe Problem, nur dass es schlimmer wurde. Jetzt zeigt er nicht mal mehr diesen kurzen Augenblick den Bootbildschirm/Windoof Desktop.
Wenn ich mit einer Taschenlampe im dunklen Raum ganz nah auf das Panel leuchte, sieht man den Desktop, es scheint irgendwas mit der Ausleuchtung zu tun zu haben.
Was ich daran aber absolut nicht verstehe: warum zeigt er dann den violetten Hintergrund mit dem weißen BENQ Logo an, wenn ich den Bildschirm anschalte?! Ich meine damit dass die aktive Beleuchtung während des Logos funktioniert?!Hab in einem anderen Forum gelesen, dass jemand seinen sporadisch schwarzen Bildschirm mit einem Schraubenzieher auf die Sprünge half.
Sein Freund hatte den Bildschirm während Betrieb (!!!) aufgeschraubt und mit der Schraubenzieher Rückseite auf der Platine rumgeklopft um "kalte Lötstellen" zu finden. Hat dann auch kurz gefunkt und der "Moni" lief noch ein Jahr.Was meinen die Experten hierzu?
Mein Bildschirm ist ca 3 Jahre alt, Garantie glaube keine mehr.
Grüße an die Heinzel Mänchen da draußen!!
Pete