Beiträge von SteelyDan

    Es geht mir letztlich darum, dass die Herstellerangaben theoretisch sind und sich in der Praxis andere Werte ergeben können. Außerdem bezieht sich der Blickwinkel auf Kontrast und Helligkeit, tasächlich treten aber oft auch Farbverfäschungen (wesentlich ärgerlicher) auf - und dass bereits vor Erreichen des max. Blickwinkels.


    Hoffentlich herrscht jetzt Klarheit ;). Hat denn noch jmd. einen Tipp?

    Hallo,


    schon klar, das war ja nur als Bsp gemeint. Also wenn ich 65° in jede Richtung habe, ist es dennoch ein Wert ohne Aussagekraft. Wenn nämlich schon bei 25° Verfälschungen sichtbar werden, bringt mir das alles nichts. So gesehen hat ja jedes Display annähernd 180° insgesamt ;) .


    Kann jetzt wer einen Tipp geben?


    SteelyDan

    Hallo,


    wie in einem früheren Thread schon geschrieben, bin ich auf der Suche nach einem 19er bis ca. 400 €.


    Ich bin jetzt zumindest so viel schlauer, dass ich wohl ein TN oder evtl. ein IPS Panel brauche, wobei IPS kaum preislich nicht zu realisieren ist.


    Nun wäre ich für Praxiserfahrungen dankbar, aus denen hervorgeht, welches Gerät sich durch großen Blickwinkel auszeichnet. Die Angaben in den techn. Daten sind ja nur bedingt aussagekräftig. Was bringen mir 130°, wenn es ab 50° schon grob verfälscht aussieht...


    Danke schonmal!
    SteelyDan

    Zitat

    Original von mibb
    Wenn du einen Monitor per DVI anschließt, glaube ich nicht, daß da noch was flimmert. Jedenfalls hatte ich immer ein klares Bild. Was hast du momentan für einen 17 Zöller?


    Es ist ein 3,5 Jahre alter Highscreen 780 von Vobis (baugleich Proview BM780).

    Ok, vielleicht kann darauf niemand so richtig antworten ;) .


    Was mich auch mehr interessiert, ist, welcher Schirm besonders schonend für die Augen ist. Habe bei meinem jetzigen 17'' immer nach ca. 20 min Spannungskopfschmerzen. Welches können da die Auslöser sein? Habe hier von Pixel-/Zeilenflimmern gelesen....

    Der Siemens läge dann schon bei 500,- .


    Sind die TN Displays denn noch aktuell, oder kann man sagen, dass die Technik am Aussterben ist? Welches der üblicherweise empfohlenen Geräte (BenQ, V7, Belinea) hat hier in der Praxis die besten Blickwinkel-Werte?


    Danke und Gruss
    SteelyDan

    Hmmm... schade nur wegen der Spieletauglichkeit. Ist da VA grundsätzlich nie gut? Wie gesagt, dann und wann ein Spiel in guter Qualität sollte schon drin sein. Hardcoregamer-Ansprüche habe ich aber nicht.


    Was mir bei TN noch missfällt: Ist das nicht eigentlich eine veraltete Technik im Vergl. zu den anderen?

    Hallo!


    Ich habe die Kaufberatung und das Weihnachts-Special studiert und bin doch noch nicht ganz aufgeklärt...


    Ich suche also einer 19er bis ca. 400 €. Folgendes Userprofil liegt vor:


    65% Office und Internet
    20% private Bildbearbeitung/Grafik und Video
    15% Spiele (auch Action)


    Spieletauglichkeit sollte also zumindest in einem Maße gegeben sein, dass einem nicht der Spass vergeht. Sie hat aber keine absolute Priorität.


    Wichtig ist ein gute Bildqualität, die angenehm zu betrachten ist (arbeite viele Stunden vorm Monitor).


    Ausserdem möchte ich einen einigermaßen guten Blickwinkel, da auch mal jemand neben mir sitzt (daher Zweifel an TN).


    Schließlich wäre eine Pivot-Funktion nett (aber kein Muß).


    Gibt es da überhaupt was brauchbares, womöglich mit IPS Panel?


    Freue mich auf Tipps!
    SteelyDan

    Hallo zusammen,


    das Problem ist ja im Titel bereits genannt: Nach jedem Reboot/Standby/Ruhezustand des PCs kommt der TFT nicht wieder zu sich.


    Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten, Netzkabel ziehen usw. klappt es dann normalerweise wieder. Normalerweise - diesmal leider nicht mehr!


    Was könnte das Problem sein? Der Monitor ist analog angeschlossen an einer ATI Radeon Grafikkarte. Sollte ich eher die GraKa oder den Monitor überprüfen?


    Danke und Gruss
    SteelyDan

    Hallo!


    Eigentlich steht ja alles im Betreff. Der Monitor soll hauptsächlich für Office-Arbeiten genutzt werden. Spiele und Filme gucken sind nebennsächlich.


    Was kann man da für bis zu 400,- empfehlen? Bestellt werden soll nach Möglichkeit bei mindfactory...


    Danke und Gruss
    Torben

    Hallo Qualle,


    habe diesen TFT auch auf der Liste. Eigentlich stand schon der 1860NX fest, aber das Design spricht eindeutig für den 1825! Habe mich jetzt entschlossen, noch ein wenig auf Testberichte zu warten...


    Gruss
    SteelyDan

    Hallo,


    nach meinem Thread im Forum "Vorbereitung", zeichnet sich der 1860nx als Favorit ab.
    Da man über den sehr, sehr viel und lange hier im Board lesen kann, wäre ich Euch für eine konkrete Beantwortung folgender Fragen sehr dankbar!


    1. Leidiges Thema Spieletauglichkeit: Als Vergleich habe ich einen Vobis Highscreen 17'', ein Proview Gerät (HS 780). Den habe ich vor nicht ganz 2 Jahren gekauft. Die Spieletauglichkeit dieses Geräts reicht mir fast aus, bis auf die teilweise auftretenden horizontalen oder vertikalen Blöcke/versetzen Linien bei schnellen Bewegungen. Kann man allg. sagen, dass der 1860NX diesbezüglich deutlich besser sein wird als mein bisheriges, doch recht altes Geträt?


    2. nochmal Spieletauglichkeit, immernoch leidig: Gibt es ein Gerät der 17'' Klasse, dass grundsätzlich besser zum Spielen geeignet ist, ohne Bildqualität im 2D Bereich vermissen zu lassen?


    3. Im Wesentlichen soll es deshalb ein 18 Zöller werden, weil mir in der 1280er Auflösug auf 17'' doch einige Schriften zu klein erscheinen. Bringt dass eine Zoll mehr da tasächlich merklich Besserung?


    4. Ich hörte, dass NEC Geräte recht gut interpolieren. Bei meinem o.g. Highscreen sind andere Auflösungen als die 1280er kaum zu ertragen (unscharf und unruhig). Wie kann ich mir das beim NEC 1860NX vorstellen? Kann ich grunsätzlich bei niedrigerne Auflösungen zw. Vollbild und schwarzen Rändern wählen?


    Das wäre es soweit erstmal - freue mich auf Eure Hilfe!


    SteelyDan

    Also der NEC 1860 hört sich sehr verlockend an. Leider gefällt mir das Design nicht so ganz. Da punktet der Acer wiederum. Grundsätzlich reichen mir 17'', natürlich sind 18'' für den geringen Aufpreis (Acer zu NEC) auch nett.


    Wie steht es denn um die Spieletauglichkeit der beiden Geräte?

    Danke für den Tipp. Kenne mich ja nicht so aus: Hat der noch diesen "altmodischen" Paneltyp?
    Das Design gefällt mir sehr, hörte aber mal von technischen Problemen...


    Habe jetzt übrigens einen Proview 780 mit 17'', vor 1,5 Jahren gekauft bei Vobis (Highscreen). Die Geräte sind heute schon besser, oder?


    SteelyDan

    Hallo!


    Nachdem ich als Neuling hier einige threads gelesen habe, bin ich ein wenig schlauer, aber noch mehr verunsichert ;) !


    Die letzten TOP 5 sind ja schon etwas veraltet, daher meine Frage: Gibt es in der o.g. Katergorie momentan besonders empfehlenswerte Displays? Anwendungsgebiete: 50 % Office und Internet, je 25% Games und Grafik. DVI sollte schon sein. Ist in den nächsten Wochen vielleicht DER grosse Renner zu erwarten, oder kann man jetzt zuschlagen?


    Wäre Euch für Hilfe sehr dankbar! Möchte einfach nur das bestmögliche TFT kaufen ;) !