Beiträge von Bender

    Naja aber taugen die auch? 8o


    Ich steh im moment zwischen den


    Sony SDM-S93

    (Analog + Digital, dafür schaut der scheisse aus (Is ned des Originalbild))


    oder


    Sony SDM-HS95S

    (Analog + Gutes Design!)




    Kann mir zu denen jemand was ausschlaggebendes sagen? Liegen beide bei 310€




    /e:


    Hab etz einfach mal den SDM-HS95S bestellt. Hoff mal der taugt einigermaßen... 8o

    Wie siehts mit dem BenQ FP91G+ für 320€ aus?
    Oder evtl grad noch der Belinea 101920 für 337€?


    /e:
    Wenn ich auf Geizhals geh und nach Preis sortiere, finde ich 50 19" TFTs unter 300€! Da wird doch ein (1) guter dabei sein?


    Der Sony SDM-S93 für 310€ ?

    Hallo,


    ich muss einen PC für meine Tante zusammenstellen ;( und mir fehlt noch der TFT.


    Ich hab betreits bei Mindfactory den FSC C19-4 für 299€ bestellt, den sie aber dann aus dem Sortiement genommen haben. Bei den anderen TFTs weis ich nicht wie gut die sind.



    Also:


    Das Anwendungsgebiet sind 70% Office, 25% Internet und maximal 5% Spiele (Den Spiel-Faktor kann man eher ausser Acht lassen)



    Sehr sehr wichtig ist, dass der TFT silber ist!




    Preislimit: Maximal 330€

    Was ist von dem o.g. Gerät zu halten?


    285€ für 19" ist schon ziemlich günstig!
    Für das Geld bekomme ich wieder einen FSC S17-1 17" mit dem ich verdammt zufrieden war!!!
    (Wollte aber eben mal Meinungen zu nem 19" einholen)



    Zocken auf dem dem TFT ist wichtig (Daher TN)



    Also?

    Sorry für die "verspätete" Antwort :D aber ich guck hier kaum noch rein!


    Es gibt von dem TFT nur ein Modell und das hat DVI !!! Das in den Shops ist ein irrtum!
    Es gibt den S 17-1 mit Analog und DVI
    und es gibt den S 7-1 (oder so) der hat nur Analog!




    @Kranker:


    NFSU ist sehr gut spielbar, wenn man sich wirklich darauf konzentiert, ist ein TFT-typischens ganz leichtes verschwimmen der Kanten zu erkennen, aber wirkliche Schlieren? Nein ;)


    Der TFT ist nicht höhenverstellbar und die interpolation ist in Spielen gut, ind Window aber, wie bei jedem TFT, nicht wirklich das Wahre...




    Ich hoffe ich konnte dir (noch) helfen ;)

    Hinten am TFT ist ein (Eingangs)Stecker, mit Kontakten für Digital und Analog. Und an diesen Stecker können 2 verschiedene Kabel angesteckt werden (DVI oder VGA). Jedes Kabel benutzt seine eigenen Pins, quasi 2 Stecker in einem um es ganz schlicht zu erklären ;)



    Im Lexikon findest du Infos über die Arten (DVI-I, DVI-D usw) falls du noch mehr Wissen willst!



    Ich benutze den TFT jetzt übrigens schon seit 3 Monaten und bin immernoch so begeistert, wie am ersten Tag ;)
    Allerdings hat sich ein SUbpixelfehler ingeschlichen, der mich allerdings keineswegs stört, weil er nur auf Schwarz leicht dunkelgrün leuchtet 8)

    1. Ich habe die 17" Ausgabe und die Rückseite ist Kunststoff. Was allerdings wirklich erst auf den 2. oder 3. Blick auffällt 8o
    2. Made in China :D
    3. Auto Adjust und das gedrückthalten von EXT zum kalibrieren können ja logischerweise nur bei Analog gehen, weil Digital diese einstellungen selbst macht bzw nicht nötig sind
    4. MVA? Mein 17" hat ein TN...
    5. Summen der Lautsprecher kann ich nicht wahrnehmen (Monitor auf 100, Windows Allgemein auf 100, Windows Wave auf 100 *g*). Ich hör nix :D
    Ich gehe davon aus das es an deiner Soundkarte liegt ;)

    Da kann ich dir zustimmen!


    In Spielen ist das Bild auch bei niedrigeren Auflösungen als der Nativen sehr gut.
    In Windows sieht man, wie bei jedem Bildschirm die interpolarisation.



    Wählbar ist das interpolarisationsverfahren bei dem TFT leider nicht, aber das kann ich per Grafikkartentreiber machen (nvidia Forceware/Detonator)