Beiträge von Nanina

    Hallo zusammen :)

    Ich bin auf der Suche nach einem Monitor und habe dabei ein paar Wünsche, die eventuell etwas ungewöhnlich sind bzw. die anderen herzlich egal sind oder sogar vermieden werden... Daher komme ich mit dem ausführlichen Lesen von Testberichten etc. leider nicht sehr weit (habe gerade wieder ein paar Stunden investiert...).


    • Ich würde bis etwa 800€ ausgeben. Wenn es die eierlegende Wollmilchsau für weniger gibt, bin ich auch nicht böse. Aber so viel wie ich am Rechner sitze, sollte das Teil vor allem eins sein: GUT. Und dann ist der Preis auch nicht mehr ganz so zentral.
    • Bildschirmdiagonale ab 28"... Am liebsten 30", aber die gibt es ja nicht mehr wirklich. Ich denke, 32" ist allerdings das Maximum. Ob nun die übliche Form, wide screen oder curved, das ist mir egal.
    • Mit einer sinnvollen Auflösung für die Größe. Full HD finde ich eigentlich zu gering, also besser als Full HD.
    • Als Bildwiederholfrequenz wünsche ich mir was richtig smoothes für die Augen, also ab 144Hz. Es werden sicherlich auch Leute sagen, dass 60Hz für Office reicht, aber ich habe empfindliche Augen und ein schnell gereiztes Nervensystem und will mein System (also mich) nicht zusätzlich stressen. Habe jetzt öfter müde Augen und Kopfschmerzen am Rechner.
    • IPS scheint das Panel der Wahl zu sein. Hier lasse ich mich überzeugen, aber grundsätzlich IPS. Blickwinkelstabilität finde ich nicht so wichtig, ich sitze allein und zentral vor dem Monitor. Farbwiedergabe finde ich aber schon wichtig, da ich auch (im geringen Rahmen) Designentscheidungen treffe. Nano IPS würde ich aber eher vermeiden, da es hier häufiger zu Augenproblemen kommt, und die will ich ja gerade vermeiden.
    • Welche Anschlüsse er genau hat, ist mir egal.
    • Als Grafikkarte habe ich jetzt ein altes Schätzchen. Da ich nicht zocke, interessiert mich an einer Grafikkarte vor allem eins: Dass sie den Rand hält. Meine ist passivgekühlt und dadurch stumm - fantastisch. Sie ist aber auch alt. Ich bin mir im Klaren, dass ich bei einem Top-Monitor vermutlich upgraden muss und bin bereit dazu. Hauptsache, die neue Grafikkarte ist dann auch wieder stumm.
    • Besondere Wünsche:
      • Vor allem möchte ich, dass der flicker free bzw. flimmerfrei ist, und das besonders bei niedriger Helligkeit.
      • Denn: Ich bin sehr lichtempfindlich und arbeite oft nachts. Daher muss mein Monitor sehr dunkel werden können. Täusche ich mich, oder findet man diesen Minimalwert für die Helligkeit in keinem Datenblatt? Oder gehen die immer bis auf "ganz dunkel" runter? Gleichzeitig sollte der Monitor auch durchaus im Tageslicht zu erkennen sein, also jetzt nicht so eine dunkle Funzel sein. Ich denke, das fällt wohl unter einen großen Dynamikbereich? 1000 nits brauche ich wohl eher nicht, aber halt sowohl sehr dunkel als auch okay im Tageslicht.
      • Es wäre super schön, wenn die Einstellung der Helligkeit schnell erreichbar wäre (idealerweise über zwei physische Buttons (+ und -) am Monitor) und nicht zig Knöpfe hintereinander gedrückt werden müssten, um hier mal schnell heller oder dunkler zu machen. Ist fast nirgends zu erkennen, ob das easy geht oder nicht. Alternativ wäre ein Helligkeitssensor für die Umgebung, wenn es sowas gibt.
      • Reaktionsschnelligkeit ist mir auch nur im Hinblick auf Komfort für Augen und Nervensystem wichtig. Ich mache eigentlich nur Office, aber davon viel und lange.
      • Blaulichtfilter wäre auch stark. Wobei mich hier eher etwas interessiert, was nicht einfach nur den Bildschirm gelb macht, denn das kann man ja auch via Software.

    Vielen Dank! 8)

    hallo kinn,


    das thema ist zwar inzwischen alt, aber für alle andern mit diesem problem: ich hatte es auch an meinem 24"... auch eine geforce fx 5200.


    habe im netz gelesen dass 1920x1200 am analogen anschluss funktioniert, aber wer will das schon bei nem 24"-tft ^^ ich habe verschiedene treiber probiert, da einer mit demselben monitor den ich haben (dell 2405fpw) und einer fx 5200 mit 256mb meinte das geht... aber es ging nicht. ich hab die fx 5200 mit 128mb.
    die habe ich nach zwei tagen in den laden zurückgebracht. und nur einen gutschein für mein geld bekommen mit der aussage dass eine rückerstattung des geldes nicht zwingend sei. aber da bleibe ich dran... mal was ins juraforum posten, das glaube ich nämlich erst wenn ich es sehe ;)
    an einer geforce 6600 gt läuft jedenfalls alles wie es soll.


    mit anderen worten: es liegt nur an dieser "(%/&§%-graka! die kann einfach nix ^^ im netz liest man immer wieder von problemen mit der fx 5200 und 1920x1200. bei mir und anderen ist es dann meist so dass mit einem neueren treiber zwar 1920x1200 als option angegeben ist, aber nicht dargestellt wird: 1920x1200 wird dargestellt als ob der monitor nur 1600x1200 könnte: es werden 320 pixel an die seite drangepappt und alles schön in die breite gezogen. doof. und einstellungen am "timing", wie man das wohl nennt, schlagen immer fehl.


    schöne grüße,
    nanina

    hallo rupty,


    das thema ist zwar inzwischen alt, aber für alle andern mit diesem problem: ich hatte es auch an meinem 24"... auch eine geforce fx 5200.


    habe im netz gelesen dass 1920x1200 am analogen anschluss funktioniert, aber wer will das schon bei nem 24"-tft ^^ ich habe verschiedene treiber probiert, da einer mit demselben monitor den ich habe (dell 2405fpw) und einer fx 5200 mit 256mb meinte das geht... aber es ging nicht. ich hab die fx 5200 mit 128mb.
    die habe ich nach zwei tagen in den laden zurückgebracht. und nur einen gutschein für mein geld bekommen mit der aussage dass eine rückerstattung des geldes nicht zwingend sei. aber da bleibe ich dran... mal was ins juraforum posten, das glaube ich nämlich erst wenn ich es sehe ;)
    an einer geforce 6600 gt läuft jedenfalls alles wie es soll.


    schöne grüße,
    nanina

    hallo monstar,


    mit meinem 24"-tft hatte ich ein ähnliches problem... habe die tage auch hier im forum darüber geschrieben. es kamen auch ein paar antworten.


    bei mir war es allerdings so dass die grafikkarte glaubte mein monitor könnte nur 1600x1200 und hat dann 1920x1200 so dargestellt als ob es ein 1600x1200-monitor wäre... einfach 320 pixel an der seite drangepappt. das war die nvidia fx 5200. mit einer 6600gt läuft alles wie es soll! das problem mit der ist nur dass sie durch den aktivlüfter zu laut ist ;)


    naja manche grakas können das nicht, bzw nur über den analoganschluss und nicht über dvi... das ist zumindest das was ich aus dem netz habe. andere grakas schaffens nur mit bestimmten treibern, aber die empfohlenen fpr die fx 5200 haben bei mir auch nichts geändert, also habe ich sie umgetauscht.

    hey,


    ich sitze hier vor dem belinea 10 60 90-CRT-monitor von meiner mutter. meinen schönen 24"-tft musste ich für ein paar tage verlassen, da meine mitbewohnerin einen magen-darm-infekt hat und ich mich kurz vor der abgabe meiner diplomarbeit nicht ansteckem wollte.


    nun das problem: ich kann den 10 60 90 nur auf maximal 1152x864 betreiben, da bei noch höheren auflösungen die schrift verschwommen wird. meinen "alten" 19"-tft (der leider auch in meiner wg steht und nicht hier) habe ich auf 1280x1024 betrieben, was ausgesprochen praktisch war da dabei zwei worddateien nebeneinander auf den monitor passen.


    kann ich noch mehr aus dem 10 60 90 rausholen one dass die schrift verschwimmt? und wie stelle ich das an?


    bin dankbar für vorschläge :)


    schöne grüße,
    nanina