Beiträge von 333fps

    Ist eher eine Marketing-Gag und bezeichnet die Modelle mit dyn. Kontrast, der nichts über den wirklichen/realen Kontrast aussagt. Was aber durchaus sein könnte, ist, dass das 5000:1 - Modell einen geringfügig anderen Panel hat, da dieser ab Werk im Nov. 2007 produziert wurde.


    Würde also trotzdem drauf schauen, dass du dieses neuere Modell erwischt.

    nicht schlecht - Danke.


    PS1.: Da könntest Du noch andere Dinge einfließen lassen, z. Bsp. empfohlene DPI, Pixelgröße..


    PS2.: Vielleicht wäre auch ein reset/clear-Button nicht schlecht um die Grafiken wieder zurückzusetzen.

    Wenn du tatsächlich CS in 800x600 ( oder 1024x768 ) spielst, würde ich dir einen non-WS 20" in Betracht ziehen. Du wirst mit einem 19" WS oder 22" WS fast immer Probleme haben o. g. Auflösungen scharf zu interpolieren.


    Bei 20" non-WS hast du einen 4:3 Monitor der nativ 1600x1200 darstellen kann und somit auch sehr gut 800x600 und 1024x768 interpolieren kann.


    Korrigiert mich bitte, wenn ich daneben liegen sollte.

    Hallo,


    Meistens gibt es bei der Angabe der Daten nur die Bildschirmdiagonale und das Verhältnis z. Bsp. 22" und 16:10 sowie evtl. noch die Pixelgröße in mm.


    Wie läßt sich mit diesen Werten die Breite und/oder Höhe des Monitors in cm berechnen?
    Rein gefühlsmäßig, müssten doch die o. g. Daten ausreichen für eine Berechnung?


    Was ich in Erfahrung bringen konnte ist folgendes:


    d=Diagonale
    b=Breite
    h=Höhe


    (d, b, h jeweils in cm)


    d=Wurzel aus b²+h²


    oder:


    h=Wurzel aus d²-b²


    Hier werden aber immer 2 Angaben benötigt, also Rechenkünstler bitte vortreten :)


    Nachtrag/Lösung:
    Anhand der Pixelgröße ist es trivial zu berechnen:


    p=pixelgröße in mm
    x=native Auflösung (breite)
    y=native Auflösung (höhe)

    b=p * x
    h=p * y

    deine Grafikkarte ist IMO doch etwas arg schwach auf der "Brust".
    Ob du da mit einem 22" und 1680x1050 glücklich werden wirst? Keine Ahnung ;)


    Nehme mal an, dass du noch einen 8x.xx/9x.xx Treiber drauf hast mit altem Control Panel.
    Da müsstest du unter "Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen" einen eigene Auflösung erstellen mit den "erweiterten Einstellungen", da müßte auch dann das feste Seitenverhältnis einstellbar sein.


    Version kriegst du raus, indem du auf den allerersten Tab klickst - also auf deinen GK-Namen..

    zur Frage 1)


    Die Größe ist IMO nicht entscheidend für die Gesundheit deiner Augen, eher der Betrachtungsabstand und die Höhe sowie die Bildqualität des Monitors


    zur Frage 2)
    Du kannst eine "seitengerechte" Darstellung (Interpolation) auch mit Hilfe des Treibers einstellen (bei Nvidia jedenfalls geht es bei mir gut). Es gibt aber auch TFTs, die haben eine hardwareseitige Interpolation fest eingebaut - IIRC war das der HP Pavillion glaube ich.

    Zitat

    Original von Ditschi


    So ein Schwachsinn hab ich selten gelesen! Dir ist schon bewusst, dass das Auge eh nicht mehr als 25fps wahrnehmen kann ja? Würde mich mal interessieren ob du wirklich nen Unterschied bei nem Spiel siehst was konstant 60fps darstellt oder dadrüber..;) Ich denke nicht..alles andere ist Einbildung.


    Tearing wird oft als Ruckeln beschrieben und kann daher genau die Ursache seines Problems sein.


    Oh mann NEIN! nicht schon wieder so ein noob der noch nie ernsthaft gespielt hat. Mir ist es jetzt echt zu müßig jedem Anfänger erklären zu müssen, warum 25 fps für schnelle Online-Shooter auch nicht annähernd ausreichend sind. Und das wird dir jeder halbwegs ambitionierte Spieler bestätigen!


    Ich merke einen Unterschied sogar zwischen 75 und 125 fps und das ohne Einbildung!
    Man kann nicht einfach eine Filmsequenz mit einem interaktivem Spiel (schneller Shooter) vergleichen und immer wieder diese 25 fps - Formel anwenden!


    Bitte auch mal Füße stillhalten, wenn man keine Ahnung hat. :D

    In deinem Nvidia-Treiber:


    3D-Einstellungen verwalten|Globale Einstellungen
    \_ Grundprofil
    \_ Vertikale Synchronisierung [x] Automatisch aus


    Du kannst es aber auch individuell für jede Anwendung/Spiel einstellen, dann halt statt "Globale Einstellungen" auf "Programmeinstellungen" gehen.

    Sofern kein Tearing erkennbar wird, immer VSync off. Das habe ich sogar im nvidia-Treiber global eingestellt. Ansonsten wird man auf die nativen 60 hz eingeschränkt.
    Das wäre mir für einige schnelle Ego-shooter eindeutig zu wenig!


    Es kommt aber auch immer auf den jeweiligen TFT an - z. Bsp. wie der Overdrive (sofern vorhanden) auf das jeweilige Panel abgestimmt ist.

    Um bestmöglichste Schärfe zu bekommen, wenn möglich immer in der nativen Auflösung das Spiel einstellen. Also bei einem 19" 1280x1024 und bei einem 22" 1680x1050.


    Ein 20" WS würde ich nicht unbedingt empfehlen, dann eher einen 22" WS oder 19" non-WS. Bedenke aber, dass bei einem 22" die Grafikkarte für High-end Spiele schon mehr beansprucht wird als ein 19"

    @shoppy:


    Ich meinte nicht in der UI (User Interface) vom Spiel, sondern in der jeweiligen .ini oder .cfg Datei von UT3. Also die richtigen variablen eintragen für die Auflösung. Kenne leider UT3 nicht daher weiß ich die Namen der var nicht. Als Beispiel für die UT2004.ini:


    [WinDrv.WindowsClient]
    FullscreenViewportX=1280
    FullscreenViewportY=1024


    ist meine Auflösung

    Bei den meisten halbwegs aktuellen Spielen gibts meistens in der config die Möglichkeit eine benutzerdefinierte Auflösung zu setzen. UT3 sollte das auf jeden Fall können.

    Also ich hab meinen von bekommen. Habe während der Bestellung 2 eMail gesendet dass ich den 5000er gerne haben würde. Der Preis war noch vor ein paar Wochen iirc 239 Euro jetzt is er leider etwas teurer, dafür ohne Versandkosten wenn man per Vorkasse bestellt.