Beiträge von 333fps

    Ich habe den LG L1970HR auch schon seit einiger Zeit und bin von einem CRT 17" Sony umgestiegen. Und was soll ich sagen, für einen Gamer ist das IMO der geeignete TFT schlechthin.


    - 0 Schlieren
    - 0 Nachzieheffekte
    - 0 input lags
    - 0 Geisterbilder oder ähnliches


    und glaubt mir, ich bin da empfindlich, da ich noch schnellere Action shooter spiele als CS

    mäusken:


    Die 5000:1-Version wurde lt. LG-Homepage im November 97 produziert. Aber ob du nun 3000er oder einen 5000er hast, glaube ich, dass du da keinen großen Unterschied sehen wirst. Es handelt sich ja nur um den dynamischen Kontrast. Der reale Kontrastwert wäre weit wichtiger. Wie hoch ist der eigentlich? 700:1?


    Btw: Zu erkennen ist das Modell an so einem kleinen Aufkleber (mit 5000:1) rechts oben auf dem silberfarbenem Rahmen bei mir.

    Zitat

    Original von JACK RABBITz
    [quote]Original von 333fps


    Der Eizo ist allein wegen dem Panel besser, trotzdem ist mir die Sache mit der Reaktionszeit nicht unegal. Ich seh mal, daß ich mich in Dresden irgendwo zum Testen hinwenden kann. Tendiere schon in diese Richtung.


    Du hast laut Avatar ja den LG, schlägt der sich auch bei Dir gut? Farbkannten? Ausleuchtung, usw.?


    Hi,


    mit Farbkanten und der Ausleuchtung habe ich definitiv keine Probleme.


    Was mir aber a) nicht so gefällt, ist der "unvollständige" Farbraum. D. h. z. Bsp. bei Videos sind deutlich Farbabstufungen zu erkennen und b) ist der TN-Panel bedingte schlechte Blickwinkel. Für beides kann der L1970HR nichts IMO, das ist einfach TN-Panel bedingt.


    Mit schnellen Action-Shootern bei VSync aus gibts bei folgenden Spielen weder Schlieren noch Nachzieheffekte noch irgendwelche input lags:


    1. UT99
    2. UT2004
    3. Enemy Territory
    4. Enemy Territory Quake Wars


    Der oft geschmähte Overdrive scheint für dieses Panel besonders gut abgestimmt zu sein.

    Genau, den Eizo S1931SH-BR würde ich auf jeden Fall nehmen. Er hat zwar "nur" 8ms Reaktionszeit, aber sofern du kein Hardcore-Gamer bist, wage ich mal zu behaupten, der Eizo ist voll spieletauglich.


    Vorteile:
    - S-PVA Panel
    - bessere Bild/Blickwinkel als TN-Panel
    - Viiiieeel besserer Farbraum (kein künstl. hochgezüchtetes Dithering)
    - warscheinlich auch besseres Interpolationsverhalten


    Wenn du einmal einen TN-Panel schräg anblickst von unten/oben/Seite quittiert es dieser gleich mit Farbverfälschungen und Helligkeitsunterschiede.


    PS.: Mir ist das schleierhaft, wie die Herstellerangaben auf 160/170° oder größer kommen? Haben die da eine Taucherbrille auf oder unter welchen Testbedingungen wird das getestet? Wenn ich bei mir nur um ca. 10 cm nach links oder rechts mit dem Kopf gehe dann verfälscht er sich ziemlich. Von unten oder oben gar nicht zu reden.


    Test hier bei prad:

    Spikx:


    "Spekulatius"-Mode:
    - Vielleicht wurde eine geringfügig unpassendere Pixelgröße implementiert (Panel)?
    - DPI-Einstellung stimmt nicht für die native Auflösung?
    - Ungenauer Betrieb mit einer etwas falschen Herz-Zahl (meist 60 Standard)?
    - Evtl. Kontrast/Helligkeits/Farb-Einstellungen?
    - Evtl. schlechte Signalqualtiät der Grafikkarte (mal austauschen)?


    Bei meinem 19" L1970HR ist die Schrift im Normalfall "rattenscharf", schärfer als mein alter Sony-Röhren-Trinition und das will was heißen IMO.

    Wenn dein Hauptanwendungsgebiet "nur" Spiele sind, würde ich vielleicht eher zu einem TN-Panel greifen. Würde aber darauf schauen, dass der Monitor ein gutes Interpolationsverhalten hat.


    Kenne mich aber leider mit den 24"-Modellen nicht gut aus, aber mit dem HP w2408 dürfte man nicht viel falsch machen.

    Kenne leider den L1954tq nicht - daher kann ich da kein Urteil geben, aber der L227WT dürfte auch aufgrund der User-Erfahrungen gut sein (am Test wird gerade gearbeitet). Nur ist dieser eine ganze Ecke teurer ;)

    Würde mal (wenns nur um die Schriften geht) das "Cleartype"-Programm herunterladen. In XP ist zwar schon ein Cleartype enthalten, aber mit dem extra Programm kann man das viel feiner einstellen. Habe mir selbst vor ein paar Tagen geholt und eine deutliche Verbesserung erfahren. Den Link weiß ich zwar nicht mehr aber mit "Google ClearType +Download" solltest du fündig werden.


    Aso, sehe gerade du suchst was in Linux. In KDE ist Cleartype aber ebenfalls integriert.

    Hallo,


    würde dir aus folgenden Gründen noch zu einem 19" raten:


    1. Deine Grafikkarten-Leistung muss bei einem 19" nicht so groß als bei einem 22" sein
    2. Das Interpolationsverhalten ist bei einem 4:3 Format IMO meist besser
    3. Ein 22" bringt nicht die Bildschirmhöhe wie ein 19"
    4. Meist auch etwas günstiger in der Anschaffung
    5. Ältere Spiele die kein 1680x1050 kennen


    OK, wenn du "nur" Office, Internet verwendest, ist ein 22" sicher nicht verkehrt.


    Bin selber mit meinem L1970HR von LG auch nicht mit dem Mainstream (22") mitgeschwommen und bin bis auf den etwas nervigen Bildwinkel sehr zufrieden. ;)


    PS.: habe im Schnitt auch nur ca. 65cm Abstand zum Screen

    Ich habe meinen L1970HR mit 5000-Kontrast von:


    Der Preis scheint auf den ersten Blick etwas ungünstiger zu sein, aber es entfallen jegliche Versandkosten bei Vorkasse. Würde bei der Bestellung als Bemerkung angeben, dass du einen 5000:1 willst.

    Zitat

    Original von FiepFiep
    Hey!
    Ich hätte folgendes Problem:
    Habe mir einen iiyama pl2201w gekauft und ihn an eine Geforce 8800 Gtx mit DVI angeschlossen; Grafikkarten Treiber sind auch die aktuellsten vom 30 September. Wenn ich nun in den Nvidia Control center gehe um dort unter Flat Panel Scaling umzustellen, dass es das Bild bei unpassenden auflösungen nicht, bzw mit festen seitenverhältnis hochskaliert, weigert sich mein Treiber hartnäckigst die einstellungen zu übernehmen. Nur die Optionen dass das Bild mit Grafikkarte und dass das Bild mit der Monitor-Internen Skalierung vergrößert wird gehen. Jemand einen Plan woran das liegen könnte, bzw wo man alternative Programme finden könnte, die das Bild skalieren? Help plx :)


    Mfg Fiep


    Versuch mal folgendes:


    Schritt 1:
    Trage deine gewünschten Einstellungen bei "Benutzerdefinierte Auflösung verwalten ein"


    Schritt 2:
    Wähle in den erweiterten Optionen der jeweiligen Auflösung bei Timing-Standard:
    GTF. Dann bei Skalierungstyp: Festes Seitenverhältnis. Wenn die Auflösung angenommen wird, sollte es funktionieren.

    Zitat

    Original von FiepFiep
    Hey!
    Ich hätte folgendes Problem:
    Habe mir einen iiyama pl2201w gekauft und ihn an eine Geforce 8800 Gtx mit DVI angeschlossen; Grafikkarten Treiber sind auch die aktuellsten vom 30 September. Wenn ich nun in den Nvidia Control center gehe um dort unter Flat Panel Scaling umzustellen, dass es das Bild bei unpassenden auflösungen nicht, bzw mit festen seitenverhältnis hochskaliert, weigert sich mein Treiber hartnäckigst die einstellungen zu übernehmen. Nur die Optionen dass das Bild mit Grafikkarte und dass das Bild mit der Monitor-Internen Skalierung vergrößert wird gehen. Jemand einen Plan woran das liegen könnte, bzw wo man alternative Programme finden könnte, die das Bild skalieren? Help plx :)


    Mfg Fiep


    Versuch mal folgendes:


    Schritt 1:
    Trage deine gewünschten Auflösungen bei "Benutzerdefinierte Auflösung verwalten ein"


    Schritt 2:
    Wähle in den erweiterten Optionen der jeweiligen Auflösung bei Timing-Standard:
    GTF. Dann bei Skalierungstyp: Festes Seitenverhältnis. Wenn die Auflösung angenommen wird, sollte es funktionieren.

    Zitat

    Original von Nicko
    Allerdings sollte man beachten dass bei eingeschalteter f-Engine der Wert für Kontrast immer auf 100% steht und man nur die Helligkeit verändern kann. Das ist NICHT gut für den Desktop, macht aber Sinn für Filme und Spiele.


    hm, ok, ich bin da noch am tüfteln. Habe die f-engine mal ausgemacht und die Helligkeit/Kontrast/Gamma mal neu justiert. Zudem habe ich noch die Farbe auf 9300k gesetzt (mehr Blauanteil gefällt mir einfach besser). Meine Einstellungen jetzt sind:

    Helligkeit: 36
    Kontrast: 50
    Gamma: 50

    So, heute ist mein LG L1970HR gekommen. Habe schon das neue Modell mit 5000:1 Kontrast bekommen. Erste Eindrücke nach ein paar Stunden:


    Gut verpackte und unbeschädigte Verpackung mit allen Kabeln (DVI, D-Sub)


    + KEIN EINZIGER PIXELFEHLER bis jetzt!
    + Ausleuchtung und Schwarzwert voll in Ordnung
    + Abnormer Kontrast (Sonnenbrille benötigt)
    + Absolut keine Schlieren/Nachziehen zu erkennen bei schnellen Shootern.
    + Kein erkennbarer Summton oder andere Geräusche
    + Standfuß höhenverstellbar
    + Schönes Design
    + Die f-engine habe ich auf user eingestellt u. nichts negatives bemerkt
    + Die User-Einstellung habe ich auf nur 26 eingestellt u. der Kontrast ist immer noch gut



    - dickes Minus für das seeehr gewöhnungsbedürftige OSD (mein Zeigefinger ist schon wund) :D
    - Bildwinkel nicht gerade berauschend. Gut, ich komme von einem Sony Triniton CRT ;)


    Leider kann ich keine Bilder machen, da ich nur eine billige Handy-Kamera habe, sorry.