Vor allen Dingen der eingesparte Platz, Gewicht, Stromverbrauch waren für mich die wichtigsten Kriterien. Komme von einem 35 kg Lebendgewicht-Monstrum von CRT
Beiträge von 333fps
-
-
Hallo und willkommen im Forum,
ich habe bei meinem LG für die bessere Schriftdarstellung auch noch ClearType (gurgel mal nach cleartype-setup.exe) besorgt und natürlich auch mit DVI betrieben.
-
Zunächst mal, es geht problemlos mit meiner Nvidia 7900GS und dem Treiber 163.75 die 76 hz zur "Laufzeit" einzustellen.
Problem ist nur, dass ich es nicht dauerhaft einstellen kann, sprich nach einem Neustart/Reboot von WinXP sind die Default 60 hz wieder gesetzt.
Wie kann ich das DCC/ECID-Timing überlisten? Habe schon die Standard-.inf Datei entsprechend auf 76 hz modifiziert aber ohne Erfolg (unter Linux dasselbe, trotz entsprechender modeline und fixem HorizSync).
Irgendwelche Ideen vorhanden? Ach ja, mit dem neusten Forte Manager ist es auch nicht möglich die Timings zu setzen. Den Forte Manager sehe sowieso als überflüssig an. Falls die Frage auftauchen sollte, warum ich dies überhaupt will, ich brauche es halt für eine bestimmte Spiel-Engine (Q3-Engine mit vsync 76 hz);) und auch sonst in anderen Spielen halte ich die 75/76 hz für besser..
-
-
Also ich habs von Anfang an installiert - aber keinen Unterschied feststellen können. Es handelt sich hierbei ja "nur" um die .inf - Datei zusammen mit dem Farbprofil iirc. Hab sogar eine eigene .inf mit den 75 hz-Werten gemacht, nur genützt hats nichts.
-
Zitat
Original von DominiqueW
hab gerade den TFT test gemacht und meiner scheint wohl einen pixelfehler zu besitzen.
im linken oberen viertel - grün.
ich seh ihn nur auf blau, rot und schwarz.
Mein Beileid. Hatte bei meinem keinen einzigen Pixelfehler.Zitat
kann ich ihn umtauschen?
Bei einem einzigen Pixelfehler wohl nicht. Such mal in Google oder hier nach "Pixelfehlerklasse".Zitat
ich bräuchte dann auch noch tipps beim einstellen, is mein erster TFT. soll ich die treiber installieren? hier hab ich mal gelesen die gamma und farbwerte auf etwas bestimmtes einzustellen, wo find ich das am besten? ich würde jetzt ungern 30 seiten durchforsten.
aja, wieviel herz mit digitaleingang? edit: er lässt mir nur 60 als option.
danke für eure hilfe im vorraus.1. Meine Einstellungen
a) Helligkeit: 42
b) Kontrast: 52
c) Gamma: -50sind nur individuelle Richtwerte die mir ganz gut gefallen. Auch kommt es mir vor, dass bei Gamma -50 die Farben etwas "stimmiger" sind.
2. DVI-Eingang mit mehr als 60 hz
Klappt hier bei mir sogar bis 76 hz, allerdings nicht dauerhaft, d. h. beim nächsten booten ist wieder 60 als standard.Verwende eine 7900GS Nvidia mit dem Treiber 163.75. Weiß jemand, wie ich 75- bzw. 76 hz dauerhaft einstellen kann?
-
na dein natives Widescreen-Format (1680x1050)? Du hast doch gesagt, BF unterstützt normalerweise keine Widescreen-Formate?
-
kann man echt in BF/BF2 keine benutzerdefinierbare Auflösung einstellen?
Das geht ja selbst im noch viel älteren Wolfenstein:Enemy Territory. Bei ET gibt z. Bsp. die 3 Befehle:
// seta r_customwidth "xxxx"
// seta r_customheight "xxxx"
// seta r_mode "-1"// xxxx gewünschte Breite/Höhe
-
Zitat
Original von ickauch
Die Auflösung fehlt auch..Die native Auflösung ergibt sich doch aus der Zoll-Größe und/oder dem Seitenverhältnis?
-
Umtauschen?
-
siehe "Aktuelle Empfehlungen" unten auf dieser Seite und zwar sind 2 Modelle top und würde ich empfehlen:
1. HP w2207h
2. LG L227WToder meinen siehe Sig/Avatar
(der ist in der Höhe sogar größer als ein 22")
-
Was ist ein Koronaeffekt? Sind damit die nicht-fließenden Farbübergänge gemeint?
-
wieso? Ist doch ein Vorteil, man braucht keinen Rasierspiegel beim rasieren
Im Ernst: Solange keine helle Lichtquelle direkt hinter dem Screen ist, siehst du keine Spiegelungen. IIRC sorgt das glossary-Display sogar für brilliantere Farben. -
Schau dir auch noch den HP w2207h für runde 300 Euro an. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich bei deinem angestrebten Preis diesen in die engere Wahl nehmen.
-
Ich kann dir als "60%-Spieler" nur den LG L1970HR empfehlen. Dieser 19" TFT ist uneingeschränkt spieletauglich sogar als "Hardcore-Gamer". Schlieren o. ä. sind bei diesem Monitor absolut nicht vorhanden. Hier scheint die Marketing-Angabe von 2ms voll zuzutreffen IMO.
Fairerweise sollte ich aber sagen, dass ich den Benq zuwenig kenne um ihn mit dem LG zu vergleichen.
In Punkto Farbtreue, Blickwinkel, Helligkeitsverteilung mußt du bei diesem Preis und einem TN-Panel mit leichten Einschränkungen leben.
2 Tipps vielleicht noch:
1) Schau ob du das neuere Modell mit 5000:1 - dyn. Kontrast bekommst
2) Achte beim Zusammenbau auf den Standfuß bzw. schau dir die Anleitung dazu anEs gab hier schon Leute, die Schwierigkeiten hatten ihn auszuklappen - was ich nicht nachvollziehen kann.
-
Vergiß es, in dieser Preisklasse wirst du nichts finden was dich hinsichtlich Farben zufriedenstellt. Um diesen Preis gibt es nur TN-Panels. Das Problem sind nicht die Farben an sich, wenn man gerade vor dem TFT sitzt sind sie zufriedenstellend, sondern die Farbverfälschungen bei nur geringsten Kopfbewegungen. Mein Rat: Leg was drauf und kauf dir einen Eizo mit MVA-Panel
-
zu 1)
Den Größenunterschied von einem 17" Röhre zu einem 19" wirst du schon deutlich spüren.zu 2)
Wenn du viel Video-Filme hast, lohnt sich WS, ansonsten würde ich mir schon einen 22" WS gönnen, da du mit einem 19" WS zuviel Höhe verschenkst.zu 3)
Schau dir mal die Hanns.G-Modelle an, sind recht solide und meistens mit einem "Gut" bewertet.Bei dem genannten "zur48" habe ich btw auch meinen LG L1970HR gekauft, damals noch für 239 Euros. Da ist ein Hanns.G 19" für 179,90 € drin mit 5 ms, schau dir den mal an.
-
Nein, ich denke auf keinen Fall, dass du da was falsch machst. Ich habe auch mehrere Wochen intensiv nach einem Spielermonitor recherchiert und bin immer wieder auf den LG gekommen. Konnte in meinem Preissegment + TN-Panel keinen besseren eruieren
Falls du den Testbericht noch nicht kennst:
PS.: Ach ja, um noch ein kleiner Schönheitsfehler zu nennen: Die Onscreen-Einstellungen (OS) sind am Anfang noch zieml. fummelig und gewöhnungsbedürftig, aber das legt sich nach ner gewissen Zeit automatisch IMO.
-
Hi,
also ich denke für ein TN-Panel mit 19" bekommst du kaum was besseres. Und die verwendete Technik dürfte auch noch zeitgemäß bzw. up-to-date sein. Ich überlege gerade, was für ein Schwachpunkt mein LG hat, mir fällt gerade nur ein einziger ein.
Und zwar könnte das Interpolationsverhalten besser- bzw. die Implementation auf Hardwareebene basierend sein.HTH