Beiträge von Iulius

    vielleicht ein sicherheitsmechanismus der bluray ?


    hab schon oft gelesen man bräuchte spezielle Player die damit überhaupt klarkommen.(nicht mit dem Film, sondern mit dem Kopierschutz)


    probier doch mal einen 1080p testfilm aus dem netz zu laden und abzuspielen.
    Die gibts z.b. hier : KLICK

    Zitat

    So wie es jetzt ist, muss ich nach jedem Neustart im nVidia Treiber neu einstellen, dass es Singlemonitorbetrieb nur mit siesem sein soll.


    Die Lösung : einfach nicht neustarten.


    Nimm den Ruhezustand. Damit ist dein notebook auch völlig aus, es "bootet" bzw startet schneller und behält alle Einstellungen.


    Verwunderlich das es immernoch leute gibt die diesen Luxus nicht nutzen :D

    Zitat

    Bei ATI siehts da schlechter aus


    sieht es nicht, ganz im gegenteil, es sieht BESSER aus, qualitätsmäßig gesehen.


    nachteil : funktioniert erst ab den x1000er karten.




    allgemein muss man sich aber keine sorgen machen. fast alle aktuellen Spiele lassen sich entweder auf 16:10 einstellen, sei es im Spiel selbst oder durch irgentwelche Tricks.

    oh sorry, dachte echt du hättest den 22er samsung, aber ist der hp, naja auch kein großer Unterschied.


    naja festplattenreceiver wegen hdmi zu kaufen ist wohl genauso mit den perlen vor die säue, wie einen 300€ Monitor nur wegen scart zu kaufen.



    ansonsten gäbe es halt noch sowas : KLICK


    keine ahnung obdas ding was taugt oder günstig ist, hab nur auf die schnelle was gesucht was s-video zu vga anbietet.

    die geräte in deinem link haben deinem samsung doch nix vorraus....also 300€ für einen scart anschluss ?


    hat denn dein receiver GARNICHTS anderes wie scart ?


    komponent wenigstens ? dann könnte man mit ner vga box das leicht was machen.

    kannst ja mal im dell thread kucken, da gibts nen Vergleichstest zwischen dem Dell und dem yuraku von einer französischen seite. (kann man über google in brauchbares englisch übersetzen lassen)


    Dort schneidet der yuraku teilweise sogar besser ab was die Bildqualität angeht.


    Ist halt immer so ein Problem mit den Anschlüssen.

    ich glaube du hast einen link vergessen.



    aber mal allgemein : hol dir ein dvb-c gerät mit dvi/hdmi ausgang.


    Die gibts um die 100€ und damit kannst du deinen alten Monitor nutzen und auch später mal nen anderen.


    Das ist doch besser als dich jetzt auf teurere Monitore zu versteifen, nur weil sie diese veraltete Schnittstelle bieten....


    Komponent oder so könnte ich ja noch verstehen, aber scart....

    Zitat

    Original von longotm
    Mit VGA Eingang funktioniert alles? 16:9 etc...
    Eventuell Scart auf VGA geht das?


    - angeblich geht es mit vga besser. hat zumindest mal jemand behauptet, prüfen konnte ich es bisher nicht


    - scart auf vga geht mit ner vga box, ist aber teuer und sieht bescheiden aus denn :


    - scart kann nur mikrige Auflösungen und die auf einem solchen Monitor darzustellen ist immer supoptimal, von der mehrmaligen wandlung des signals mal ganz abgesehen



    Meiner Meinung(!) nach lohnt sich der Monitor nur bei der Zuspielung von einem DVI-Ausgang einer Grafikkarte oder durch ein Gerät welches eine beliebige 16:10 Auflösung ausgeben kann.


    Für alles andere nimmt man lieber je nach budget einen hp 2408 oder einen hyundai 24er PVA.

    das hättest du aber auch vorher in meinem test lesen können, das man mit Konsolen oder anderen externen(nicht-pc) Geräten kein vernünftiges Bild erreicht.


    Mit deinem Applerechner hast du natürlich keine Probleme, das ist ja klar, da hat man ja passende Software.

    ja ist leider so und kann auch nicht behoben werden.


    übrigens ist das bild an allen seiten abschnitten und nicht nur links und rechts, also auch oben und unten.


    Einzige Lösung ist wohl über vga anzuschließen oder irgenteine auflösung wählen die nicht 16:9 ist.

    ein pixel der bei schwarzen bild dauerhaft weiß ist, bei rot, grün oder blau aber die jeweilige Farbe annimmt ?


    Das würde Pixelfehler als Ursache ausschließen, das macht keinen Sinn.


    entweder ist er dauerhaft weiß oder eben nicht.

    Vorteile Ausstellungstück :


    - was lange lief wird wohl auch noch lange laufen
    - Ausstellungsstücke haben selten Pixelfehler -> kann man nicht mit werben



    Nachteile :


    - Backlight lässt mit der Betriebszeit spürbar nach.
    - Ausstellungsstücke sehen nach 1 Jahr sicher gebraucht aus(wie z.b. die Delle)

    Zitat

    Original von rath3r
    Haben TN Panels eigentlich auch einen messbaren Lag? Oder ist die Bildaufbauzeit das einzig verzögernde?


    Ja haben sie.


    gerade die ultraschnellen 2ms panels haben im schnitt 16-33ms lag.

    Zitat

    Original von rath3r
    @ Iulius: Sprichst du vom Eizo? :)


    nein vom yuraku.


    Der Vergleichstest oben geht zwischen diesem und dem Dell, wobei ersterer vom Bild her besser abgeschnitten hat...


    Ist übrigens das gleiche Panel wie im LG von ennjott.

    Zitat

    Original von rath3r
    Ich gebs langsam auf einen 24" ohne TN Panel zu finden, der auch kein Mauslag oder Ghosting/Coronna hat. :/
    Dann muss ich mich wohl mit einem TN zufrieden geben.


    Kuck mal den Test an den frenetic verlinkt hat :P


    Allerdings bezweifle ich das er dir zusagen wird wenn du schon einen dell in der hand hattest.
    nicht wegen dem Bild, eher wegen anderen Gründen(Anschlüsse, Verarbeitung etc)