Beiträge von Iulius

    am ehesten auf Werte die man auch verwenden würde.


    macht natürlich keinen Sinn die Ausleuchtung bei helligkeit 0 zu messen oder die Blickwinkelabhängigkeit bei Kontrast der die Farben ohnehin uneacht aussehen lässt.

    ja mach nachher mal bilder, ich werde auch welche machen und dann können wir vergleichen.


    ein schlechteres ergebnis wie auf TN kann ich für meinen v0 aber vollkommen aussschließen.


    helligkeit dabei auf 48 und kontrast auf 50 bei 6500k.

    schalt einfach mal v-sync im treiber und spiel an, dann sollte das problem beseitigt sein. Kostet aber etwas leistung.


    Das Problem nennt sich tearing, falls du weiteres darüber ergoogeln willst ;)

    bin leider grad nicht am yuraku sondern am notebook-tn und kann deswegen nur wenig dazu sagen. Hab hier bei beiden Testbildern heftigstes banding.


    Ist mir aber selbst auf diesem Monitor sonst noch NIE aufgefallen.


    Ich prüf gleich mal die Farben.




    edit : es wird beim eizo tool wirklich nur der grauwert von 0 bis 255 auf 0 bis 1919 skaliert und NICHT wie im anderen Bild das ich verlinkt habe die r,g,b werte einzeln erhöht.


    d.h. statt erst r, dann g, dann b um 1 zu erhöhen um einen homogenen verlauf zu realisieren(zumindest für 768 pixel) wird r,g und b gleichzeitig um 1 erhöht.


    Damit erreicht man NATÜRLICH nur 256 zwischenstufen, was gestreckt auf 1920 pixel genau 7,5 Pixel für einen Grauton ergibt.


    Somit sehen wir kein Banding auf dem yuraku(wie ich z.b. hier auf meinem tn), sondern lediglich fehlende Bildinformation.


    JEDER Monitor muss bei diesem test ein banding erzeugen oder sagen wir zumindest mal jeder mit 8bit pro Farbe, wobei auch ein 10bit Monitor wohl nicht selbstständig dazwischenskalieren wird.

    hab ich auch, ist mir aber sonst noch nirgends aufgefallen.


    Hier z.b. hab ich keins : KLICK


    Bin deswegen geneigt zu behaupten das wäre garkein echter grauverlauf, sondern einfach nur 255 Farben gestreckt auf 1920 Spalten, was logischerweise den effekt erzeugt.


    Ich prüf das nachher mal.

    Zitat

    Original von tao
    Nicht so billig Ware wie der Yuraku.


    Was hat das mit Billig Ware zu tun ?
    Kosten tun sie etwa gleichviel.


    Der Eine hat halt mehr Funktionen und der andere ist dafür neu.


    Hat alles seine Vor- und Nachteile, da kann man nicht pauschal sagen Monitor xy ist besser.


    bsp :


    Was will ein PC Zocker z.b. mit einem Inputlag sowie Ghosting behafteten PVA Panel ?


    Hingegen wird ein Konsolenzocker mit einem yuraku wohl nicht glücklich.



    Dem einen gefällt der tolle Schwarzwert des PVA und dem nächsten ist ein altes backlight zu dunkel um am Tage bei Sonne zu arbeiten.



    Da muss man IMMER abwägen.

    genau die 3 sclaing optionen meinte ich :)


    Ist finde ich auch absolut nötig bei den Eingängen.



    Die Bilder bei Ebay sind ja ziemlich nutzlos, weil keine Fotos sondern nur "Produktbilder" ausm Photoshop.


    Scheint jedenfalls nicht übel zu sein als Multimedia Monitor auch für Konsolen und Co.



    Ist halt immer die Frage was man bekommt....
    Ein Modell das 1 jahr in einem Geschäft rumsteht ist schon immer ein gewisses Risiko.

    das gleiche panel wie der dell 2407.


    Ist zwar etwas älter, aber soll ja sogar besser sein wie das neue vom 2408.



    Die Anschlüsse gefallen mir, hat man ziemlich viele Möglichkeiten.


    Wie siehts mit scaling Optionen im OSD aus ?



    Bilder wären natürlich klasse :)

    versuch mal den anderen dvi anschluss deiner graka, wenn sie keinen weiter hat hilft nur vga.


    Ist ein Problem von der Graka aus, liegt nicht am Monitor.



    Zitat

    Da sieht der Yuraku alt aus...


    Eine interessante Äußerung in Anbetracht des Alters deines Gateways ;)



    Zitat

    Kann man mit den 300 bzw. 500cd/m^2 leben?


    500/300 hat er ja nur bei weißem Bild und selbst da wäre ich mir nicht so sicher.


    Nutze meinen v0 auch Abends und es geht.
    mit einem v3 dürfte man da garkeine Probleme haben.


    Ist aber sicher auch viel Geschmackssache.


    helligkeit senken über kontrast ist nicht empfehlenswert, weil grau dann sehr schnell in schwarz untergeht.

    ne ganze reihe und du willst ihn behalten ?


    das würde ich allerhöchstens machen wenn es die oberste oder unterste ist, sonst ist das doch scheußlich.



    Preisminderung musst immer selbst aushandeln, aber sicher sein kann man sich dann am ende auch nicht was der Händler macht.


    Aber : yuraku selbst, d.h. der Garantieservice weiß nichts von etwaigen Verhandlungen mit dem Händler.


    D.h. wenn du im extremfall die Garantie und nicht FAg/Gewährleistung nutzen würdest, dann wäre der Nachlass ohne Bedeutung.

    du hast ne dedizierte grafikkarte drin.
    der 915er GMA sitzt im chipsatz. Das ist schon ein massiver Unterschied.


    meine x200M(integriert) kann ich ab 1440*900 vergessen, haufenweise "noise"


    meine x700 mobile(dediziert) war bei der Auflösung noch ganz gut. Drüber wurds dann aber auch schon mager.

    dann liegt es also wirklich nur am kopierschutz.


    am besten du probierst mal die mitgelieferte cyberlink Software(steht zumindest bei alternate) und updatest die auf die neuste version.


    genauso die treiber für das Laufwerk.


    mehr weiß ich dann auch nicht :(

    JA ! ganz eindeutig.


    Zum einen schafft nichtmal jedes Book mit der graka überhaupt die Auflösung von 1920*1200 und von qualität braucht man da nicht mehr zu sprechen.


    es mag vereinzelte Ausnahmen geben, aber wenn du Bildverarbeitung vorhast, dann wirst du kaum mit gesenktem Kontrast und Krisseln leben wollen.

    1440*1080 ? was ist das denn bitte... wieso 4:3 ?


    hast du deine auflösung auf dem desktop auch auf 1920*1080 gestellt ?


    falls ja muss ich dich bitten mal ein anderes video zu laden das WIRKLICH 1920*1080 auflösung hat.


    Solange wir nicht wissen ob das funktioniert kann man nicht sagen ob und warum das mit bluray nicht geht. (obwohl ich immernoch auf den kopierschutz tippe)


    Das laufwerk scheint jedenfalls ok zu sein. bei nero weiß ich das nicht.
    bei diesem Bluray Krempel braucht man doch fast jede Woche nen neuen Treiber, neue Software oder sonstwas wegen dem Kopierschutz...