Beiträge von Iulius

    ich kann nur wiedergeben was afaik jemand im Luxx geschrieben hat, vielleicht wars aber auch hier.


    Derjenige hatte den Monitor beim Support wegen einem Zeilenausfall und danach hat er funktioniert, der pixelfehler(also nicht die zeile, sondern ein einzelner) war aber immer noch vorhanden.


    Ist schon extrem unwarscheinlich das man ein neues Panel erhält was an exakt der gleichen Stelle wieder nen Pixelfehler hat ;)



    Ich hatte mit meinem yuraku Glück und musste den Support nicht nutzen, wobei ich in den ersten 14 tagen ohnehin zum händler zurückschicken würde.



    Das du hier aus persönlichen Gründen den Monitor in jedem beitrag schlecht machen willst ist jedoch mittlerweile bekannt und dürfte auch jeder zur Kenntnis genommen haben.

    PVA werden schonmal garnicht verbaut, sondern MVA.


    Und ja, theoretisch hast du damit natürlich recht.


    Allerdings gibt yuraku 1 jahr Garantie darauf, das das gleiche Panel verbaut wird.
    Alles drüber ist ein Risiko das du selbst trägst.


    Wenn man bedenkt wie viele TFTs ich kenne die nach 1 jahr noch ausgefallen sind, dann trage ich dieses Risiko gerne.


    Mal ganz abgesehen davon, das bei diversen defekten Teilen ja garnicht das Panel ausgewechselt wird, wie viele hier schon berichtet haben.

    normale Fragen kann man doch gerne stellen, die kann man auch beantworten und es kann helfen.


    Welchen Sinn es aber hat das Ganze hier zu einem Aufzählthread ausarten zu lassen, wenn ohnehin klar ist das man sich des Panels bei einem bestimmten Hersteller nicht sicher sein kann, erschließt sich mir nicht so ganz.

    genau da ist NIX.


    Er hat keine verzögerte Ansicht im vergleich zu einem CRT aka kein inputlag genau wie ein CRT.


    Sobald der Monitor die Daten für ein neues Frame erhält gibt er sie aus.


    Deckt sich auch völlig damit, das in weit über 1000 Posts hier und im LUXX noch nie jemand ein inputlag bemerkt hat.

    gab auch schon v3 von VV, einfach mal im novita thread suchen.


    sowohl comtech als auch VV als auch albtron haben schon beide ausgeliefert, von anderen händlern wurden bisher nicht viele vermeldet.


    Von daher kann man NICHT sagen das man bei einem bestimmten Händler ein bestimmtes Panel erhält.


    Ende der Diskussion in diesem Thread darüber. Danke.


    (auch keine Berichte ala "Meiner von VV ist auch v0", das hat hier nix verloren !)

    bringt garnix, weil man von überall schon diverse berichte hatte.


    Und in diesem Testhtread hier bitte schon garnicht, hier steht ohnehin schon viel zu viel offtopic, eine nutzlose Auflistung bringt da noch mehr Chaos.

    stell deine helligkeit um, dann hast du diese probleme nicht.


    die helligkeit beim yuraku bestimmt nur welche farben du siehst und welche "zusammengefasst" werden.


    Ist sie zu hoch wird schwarz zu grau, ist sie zu niedrig wird grau zu schwarz.


    In beiden Fällen wirkt die Ausleuchtung deutlich weniger homogen und dir geht "echter" Kontrast verloren.

    kommt ganz drauf an was man als vernünftig auffasst.


    pauschalaussagen sind da schwierig weil manche einen yuraku für 300€ vernünftig finden, andere hingegen nichtmal Geräte für 600€

    kuck dir den Monitor ruhig von vorne an, da hast du farbverläufe die garnicht existieren.


    sehr schön hier zu sehen : KLICK


    man muss nicht von der Seite kucken um auf einem 24er TN verfälsche Farben zu haben.



    Das jenes panel das gleiche ist sieht man schon allein an den Daten.


    ansonsten einfach mal nach "AUO M240UW01 V0" googeln.


    Natürlich kann man auch ein V3 beim yuraku erwischen und beim LG nicht, aber das scheint ja ohnehin kaum ein Unterschied zu sein.

    es sind genug vergleichsbilder in den yuraku threads zu finden z.b. mit dem hp2408h und dem samsung 245b.


    Und mal ehrlich : im direkten Vergleich haben sie voll versagt.


    D.h. eine Auseinandersetzung mit TN panels gab es zur Genüge und gerade deswegen haben sich viele gegen sie entschieden.



    Zitat

    LG Electronics Flatron L245WP, 24" - VA


    Viel Spaß damit, der hat das gleiche Panel wie der yuraku.

    die suche bei prad ergibt 12 modelle : KLICK


    nach dem preis sortiert.


    udn ich behaupte einfach mal das jeder von denen besser geeignet ist.


    Ausnahmen wären höchstens modelle mit extrem hohen Inputlag, aber da kuckst du einfach mal die Testberichte hier im Forum zu deinem auserwählten Liebling durch.

    du kannst nicht ernsthaft einen 245b mit einem richtig guten VA vergleichen.


    Zur Not such dir nen anderen raus, aber so ein Teil kaufen, wenn du dir durchaus was vernünftiges leisten kannst macht meiner meinung nach keinen Sinn.

    ist eigentlich nur wichtig wenn du mal sowas wie bluray Filme dir ankucken willst und nicht auf tricks zurückgreifen willst mit denen hdcp überflüssig ist.



    ansonsten zocke ich seit einiger zeit(3 jahre mittlerweile) mit panels in Notebooks die teils deutlich über 10ms haben.


    probleme : Null, sehe keinen unterschied zur Röhre, auch bei schnellen Spielen wie q3/cs1.6


    eventuell gibts leute die da empfindlicher sind.

    Zitat

    Original von Freis
    einfach den monitor weiter wegstellen, kommt auf das gleiche raus wie kleinre pixel beim gleichen abstand.



    wenn ich den Monitor weiter wegstelle werden zwar die Details pro Fläche mehr, optisch gesehen.


    Die größe der Arbeitsfläche verändert sich aber garnicht.



    Auf ein 24er 16:10 Bild würde problemlos 2560*1600 passen und bei ~0,7-1 Meter Abstand lesbar sein(subjektiv).


    wenn ich mich 1 meter von meinem 12 zoll/1280*800 wegsetze kann ich auch alles noch wunderbar lesen und das obwohl ich schon viele schriften verkleinert habe.

    kannst du das als nicht-thread-ersteller beurteilen ?



    Es gibt genug Leute die damit zufrieden sind.


    Sicherlich ist es ein Manko, wenn nicht das größte manko an dem Monitor, aber das ändert nix an der Sache.



    Und mal ganz ehrlich : hier wird ein 245b genannt, also maße ich es mir durchaus an auch einen yuraku nennen zu dürfen, regelbares backlight hin oder her.