Zitat
Original von RunnY
Das Grau-dings-da Bild war aber mit dabei
Ich war zu blind ich hatte es nicht entdeckt. Der macht ja komplett die ganzen Graustufen und säuft nicht ab. Das ist ja klasse.
Zitat
Original von RunnY
Nochmal zur Ausleuchtung. Ich find die extrem homogen. Sehe da maximal in den 4 Ecken eine ganz ganz leichte Abdunkelung. Könnte sogar auch nur Einbildung sein. Die Fotos wirken nicht so gleichmäßig wie es in der Realität aussieht. Auf denen nehme ich auch eine Art Farb-Verlauf wahr. Besonders beim Rot.
Mit dem Blickwinkel bin ich auch sehr zufrieden. Nur bei einem schwarzen Bild, wie ich schon erwähnt hatte, mehr Grau als Schwarz, kommts mir vor als wenn ich vor meinem Notebook mit TN-Panel sitzte. Schon leichte Bewegung des Kopf verursachen ein anderen Schwarz(Grau) Verlauf auf dem Display.
Mein Auge ist was Grauabstufungen und Farbverlauf betrifft nicht geschult. Aber auf den Testbildern kann ich alle gekennzeichneten Abstufungen erkennen. Inwiefern das jetzt für ein besonders gutes Panel spricht kann ich nicht beurteilen, aber wie gesagt auf den Testbildern wird kein Abstufung unterschlagen, alle sind gut differenzierbar. Auch wenns vielleicht auf den Fotos nicht 100% rüber kommt.
Ja, ich denke ich werde einen neuen Versuch starten und mir ein neuen Yuraku schicken lassen.
Gruß
Alles anzeigen
Die Bilder überzeugen mich, sowas hab ich jetzt lange gesucht. Sogar der Eizo S2231WE-BK hat bei Schwarz eine Blickwinkelabhängigkeit, sonst hätte Andy im Schwarzbereich keine Änderung festgestellt wie er seitlich geschaut hatte beim "Zahlentest".
Zitat
Original von Andi
Frontal sehe ich bei weiß 1-8 und bei schwarz 3-8.
Bei einem schrägen Blickwinkel sehe ich auch die restlichen schwarzen Werte.
Das spricht eindeutig für die Blickwinkelabhängigkeit beim Schwarz vom Eizo S2231WE-BK, der laut Prad eine Grafikerempfehlung ist. Wenn das so ein Markengerät noch nicht mal schafft, kann man mit dem Ergebnis vom Yuraku äusserst zufrieden sein. Der Eizo hat bei völlig schwarzen Bild kleine Lichthöfe die X-förmig ausgebildet sind. Da ist der Yuraku sehr homogen. (Damit will ich in keinsterweise sagen das der Yuraku besser ist als der Eizo, es sind nur reine "wertfreie" Feststellungen, perfekte Geräte gibt es leider nicht. Ich weiss der Eizo besteht den UGRA Test etc.. pp.. Bitte nicht falsch verstehen das ich den Eizo irgendwie schlecht reden will)
Die sehr gute vollständige Darstellung der 256 Grautöne überzeugt mich.
Und die sehr gute Ausleuchtung von homogenen Flächen mit der Farbtreue bei Frontalansicht. Die Blickwinkelabhängigkeit finde ich auch recht gut.
Noch mal sehr vielen Dank für diesen realistischen Eindruck vom Yuraku und die ganze Mühe.
Ich finde dem Yuraku sollte man eine Chanche geben, Pixelfehler und ganze LED Zeilenausfälle kann es auch bei Markenhersteller geben. Man wird auch nichts besseres für das kleine Geld bekommen. (OK vom Novita haben wir jetzt nicht diese aussagekräftigen Testbilder gesehen, der könnte auch noch in Betracht kommen)
Zu den derzeitigen Topgeräten der 22 Zoll TN Klasse Chimei 222, LG 227 bezüglich der Bildqualität:
Der LG ist bei den unteren 5% Prozent im Graustufenbereich abgesoffen, die liesen sich nicht darstellen. Leichte Kopfbewegungen führen schon zu einer sichtbaren Farbverfälschung. Die User berichten die Farben wären teilweise zu knallig. Mal ganz von der typischen TN bedingten Blickwinkelabhängigkeit abgesehen.
Der Chimei soll bei der 256 Graustufendarstellung Kanten darstellen. Bei homogenen Flächen hat er ganz gut abgeschnitten. Die TN bedingte Blickwinkelabhängigkeit wird aber bleiben.
Unterm Strich sind beide TN Monitore nicht für semiprofessionelle Bildbearbeitung zu gebrauchen. Da sieht das doch beim Yuraku um Welten besser aus. Sicherlich hinkt der Vergleich von TN Monitoren mit VA Monitoren generell, ich wollte es nur erwähnt haben, da sicherlich auch manche Pradleser den LG oder den Chimei in die engerer Auswahl gefasst haben.
Durchaus möglich das der Yuraku sich durch das Pradforum zu einem Gerät entwickelt, das man vor Wochen alleine wegen dem Namen und niedrigen Preis nie gekauft hätte, wie das damals beim Chimei war.
Zitat
Original von fonsi
Kann leider im Moment mit Bildern vom Novita nicht dienen ,aber ich kann bestätigen das man die Grauabstufungen nach dem kalibrieren von Kontrast und Helligkeit ,alle erkennen kann . Habe ähnliche Werte wie Runny eingestellt.
Auch das, das Schwarz bei leichten seitlichen
Bewegungen schnell zu Grau wird, kann ich bestätigen Stellt man die Helligkeit jedoch ein wenig runter ist der Effekt nicht mehr so schlimm.
Sicherlich ist das generell VA Panel bedingt, sonst hätte der Eizo das sicherlich auch nicht. In vielen Sachen wird ein guter Röhrenmonitor der TFT Technik immer (noch) überlegen sein.