ZitatOriginal von JayBee
Laut Bericht werden alle Eingangssignale auf 16:10 gestreckt, also auch 4:3. Wahrscheinlich gibt es am DVB Gerät die Einstellung 16:9 auszugeben aber um die 16:9 nach 16:10 Verzerrung kommst du nicht herum.
Ich finde die Anforderung auch ein bissel zu hoch gesteckt für ein 300€ Gerät. Schaut euch mal beim Elektrodiscounter eures Vertrauens 16:9 Glotzen an, wie verzerrt die ein 4:3 PAL Bild runterechnen, und die gehen gut auf die Brieftasche. Das sieht man da besonders gut weil da noch Röhrenfernseher zum direkten Vergleich rumstehen.
Die Vorteile vom Chimei liegen doch auf der Hand, ein akzeptables Bild, welches noch gleichmässig homogen ausgeleuchtet ist, non glossy, höhenverstellbar, kein Klavierlackplastik welches den Staub magisch anzieht, sehr viele Anschlussmöglichkeiten, eingebaute Lautsprecher und einen Cardreader. Und das Ding ist der bisheriger Testsieger in der Bildqualität bei den getesteten 22 Zoll TN Panels. Auch wenn der LG 227WT im Prad Test in der Bildqualität besser abschneiden sollte, bin ich mir nicht sicher ob ich mich wegen der anderen Pluspunkte nicht doch für den Chimei entscheiden werden.
Teilweise finde ich die Vorstellung etwas überzogen was ein 300€ Gerät alles noch liefern soll. PiP, perfekte 16:10 Umrechnung, 0 ms Latenz beim Zocken. Richtig erfrischend das noch niemand den fehlenden eingebauten TV Tuner und USB Hub bemängelt hat. Da kann ich als Elektoniker nur innerlich mit dem Kopf schütteln.
Für das Geld ist der Chimei bestimmt ein gutes Gerät, ein Fehlkauf ist es sicherlich nicht. Andere Hersteller bieten da viel weniger fürs Geld, an Features und bei der Bildqualität.