Beiträge von dvrvm

    Hmm... ich hätte jetzt eben eher zum LG tendiert :D
    Ich hatte mir überlegt, dass die Office-Qualität wohl bei beiden weniger unterschiedlich ist, hingegen die anscheinend schlechte Performance des Iiyama für Filme ein stärkerer Minuspunkt wäre. Abgesehen davon hat der LG noch einen Component-Eingang und PIP, und schon nur "mehr Eingänge" ist für mich immer ein gutes Argument...
    Der Samsung ist ein Superscreen für seinen Preis, hat aber leider leider kein einstellbares Interpolationsverhalten, was ihn für mich ausscheiden lässt. Sonst wäre die Entscheidung ein echter No-Brainer gewesen :D

    Hallo,


    ich habe jetzt schon verschiedene 24"er angeschaut, und unter anderem diese beiden Modelle in Betracht gezogen. Gebrauch: 50% Office/Internet, 30% TV/Video, 20% Gaming. Zu was würdet ihr raten? Vom Iiyama habe ich gehört, dass er kein so tolles Schwarz hat, stimmt das? Den LG habe ich schon live gesehen und er schien mir OK, den Iiyama leider nicht...


    Wenn man die beiden mit dem (um eine Klasse besseren, aber leider auch teureren) Viewsonic VX2435WM vergleicht, wo sind die grössten Abstriche?


    Danke und Gruss
    -dvr

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem 24"er der unteren Preisklasse. Anforderungen: Analoger und digitaler Eingang, HDCP-Unterstützung, und 1:1-Pixelmapping, matter Bildschirm. Zweck: mehr oder weniger Allround-Bildschirm, etwas Gamen, etwas Arbeiten, etwas Fernsehgucken (TV-Karte) / DVDs.


    Gerade über das Pixelmapping/Interpolationsverhalten findet man aber nur spärliche Informationen. Ich will einen Monitor, der ein angeschlossenes Full-HD-Signal auch tatsächlich mit 1900x1080 anzeigt und nicht auf 1900x1200 dehnt, was ja einige Monitore machen...


    In der PRAD-Datenbank tönen folgende Modelle interessant:
    Acer AL2416WBsd
    Acer P241Wd
    AOC 416V (über den gibt es nirgends Testberichte, was mir verdächtig scheint)
    Samsung 245B (gemäss einem Online-Test hat er kein 1:1 Mapping -> verzerrt ein 1080p-Eingangssignal in der Höhe, kann das jemand bestätigen?)
    Benq G2400W
    Edit: Iiyama B2403WS scheint auch noch eine Überlegung wert zu sein.


    Andere Vorschläge? Pro und Kontra für einzelne Modelle? Besonders über den Acer AL2416wbsd würde ich gerne mehr erfahren, wenn jemand Infos hat.

    Hallo,
    hat irgendjemand Erfahrungen mit diesem Monitor sammeln können? Rein von den beschriebenen Features tönt er gut für mich, aber ich konnte noch keinen brauchbaren Testbericht finden dazu... Wie ist er im Vergleich z.B. zum Samsung 245B (den ich aufgrund des fehlenden 1:1-Modus für FullHD eher ausschliesse)?

    Hallo,


    Da meine alte Röhre ihren Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem 24"-Flatscreen, um ihn zu ersetzen. Vorläufig wird er hauptsächlich als Zweitmonitor für den Notebook fungieren und auch als "Fernsehbildschirm" für mein HTPC-System, das aber noch ganz normales altmodisches Kabelfernsehen hat. Es liegt aber im Bereich des Denkbaren, dass ich den HTPC auf digitales Fernsehen umstelle oder eine separate Digitalbox kaufe und so in den Genuss von HDTV käme.


    Jetzt habe ich mir einige Modelle der günstigeren Preiskategorie angeschaut, und hätte mich für den Samsung Syncmaster 245B interessiert, aber der dehnt anscheinend jedes Bild immer auf die volle Bildschirmfläche (1900x1200), was natürlich überhaupt nicht im Sinn von HDTV wäre, so verliert man ja jede Menge an Qualität, auch wenn der Bildschirm eigentlich die Pixel hätte, um 1080p darzustellen...


    Welcher Bildschirm im unteren Preisbereich erfüllt folgende Ansprüche:
    - 1900x1200
    - kann 1080p verlustfrei darstellen
    - ein VGA (D-Sub)-Eingang und ein digitaler Eingang mit HDCP
    - für Spiele halbwegs geeignete Reaktionszeit (muss nicht gerade 2ms sein, aber 5ms schon)
    - wenn möglich kein Glanzbildschirm, sondern ein matter. Das ist aber kein Killerargument.
    - brauchbare Qualität etc. in der Grössenordnung des Samsung 245B


    Oder gibt es eine einfache (Hardware-)Möglichkeit (irgendein Zwischengerät), um 1080p auf 1900x1200 zu mappen und die leeren Pixel mit Schwarz zu füllen, sodass sich diese Frage gar nicht stellt?


    Vielen Dank schonmal
    -dvr