Beiträge von Jyn

    Nicht wirklich ;)

    Aber die Bilder zeigen mein Problem eigentlich auch schon in voller Deutlichkeit.


    Ob nun Schlieren, Tearing oder Ghosting, ich hab den Unterschied bis heute nicht begriffen, nur mit VSync lässt sich das Ganze unterbinden. Ist mir bloß früher ehrlich gesagt nie weiter aufgefallen bei meinen bisherigen Monitoren und das waren keine TN-Pannels, sondern S-IPS und a-siTFT/PVA Geräte. Dort hatte ich Vsync immer komplett ausgeschaltet.

    Ich hab da möglicherweise ein seltsames Problem oder vielleicht ist das auch normal oder was auch immer. Jedenfalls ist mir bei meinem neuen Monitor aufgefallen, dass bei vertikalen und horizontalen Bewegungen irgendwie so ne Art Nachzieheffekt entsteht, bei Portal sieht es vielleicht an der einen Kante auf die ich schaue am deutlichsten, die verpixelt bei Bewegungen irgendwie sehr stark. Schwer zu beschreiben, aber vielleicht sieht ja jemand das Gleiche. Ein Video wurde mit 640x480 (30FPS) und das andere mit 320x240 (60FPS) aufgenommen, mehr schafft meine A710IS leider nicht, aber das sollte auch ausreichen. Als Spiele habe ich wie gesagt Portal und dann noch Alarmstufe Rot 3 genommen.


    Hab es per Spreader auf mehreren Hostern verteilt, sucht euch einen aus.


    Alarmstufe Rot 3 - Videos:







    Portal - Videos:







    Danke für jede hilfreiche Anmerkung.


    €dit:


    Hier auch mal einige Standbilder, die zeigen ganz gut was ich meine:


    Gut:



    Schlecht:




    werfe ich mal in die Runde. Hab mich zwischen dem und dem HP W2228h entscheiden müssen, fand den LG dann aber ansprechender und die Reviews haben mir absolut zugesagt. Müsste bald ankommen, hab es auch bei NB bestellt ;)

    Zitat

    Original von nizax
    am besten man bestellt sich die bildschirme die man haben will und testet selber. die schlechten schickt man dann innerhalb der 14 tage wieder zurück.

    Das ist doch das schlimmste was man machen kann. Ich bau mir doch nicht 3 Monitore auf, teste dir, baue zwei wieder auseinander und schicke die zurück? Machste dann mit deiner Wohnungseinrichtung auch so?

    Ja gerade wegen Garantie und co. würde ich lieber gerne in Deutschland kaufen und das ist beim Chimei etwas schwer, der wird ja anscheinend auch nicht mehr nachgeliefert, den CMV-225AD findet man auch nirgens und von daher ist das Thema vom Tisch.


    Den L227WTP+Neoflex würde ich mir auch kaufen, aber würde eben noch mal gerne nen Vergleich zum HP haben, aber ich sag mal so, wenn sich die nächsten paar Tage nichts findet, dann kaufe ich den LG.

    Das ist mal wieder typisch. Im 'größten' Blödmarkt Deutschlands (MediaMarkt Alexa) hatten die vielleicht 8 Bildschirme und die waren zu dem noch sehr seltsam eingestellt, darauf liefen Filme und die gewünschten Modelle waren nicht dabei. Im Saturn am Alex konnte ich wenigstens den 2253BW ausschließen, jedenfalls war die Schrift nicht sonderlich scharf. Hab dann zum Test noch mit ClearType gespielt und das Hintergrundbild durch diverse Farben ausgetauscht, aber irgendwie wurde es nicht besser. Vielleicht war der Monitor aber wie die anderen im Media Markt ebenfalls schlecht konfiguriert. Den HP w2216 hatten die dort, nur war der ausgeschaltet, aber das Design fand ich nicht sonderlich hübsch. Über das Bild konnte eben leider nichts sagen, das hätte es ausgleichen können.


    Shit happens, blöd gelaufen, bin jetzt nicht viel weiter als vorher, aber immerhin habe ich mir danach eine [COLOR="Silver"][SIZE="5"]geschmacklose, vertrocknete[/SIZE][/COLOR] Portion Asianudeln gegönnt :D

    Schließe mich trotzdem an, bin noch sehr unsicher. Der HP hat halt das hässlichere Design von außen, aber bildtechnisch habe ich weder mit Blödmarkt, noch im Saturn irgendwas finden können, da stehen ganz andere Monitore :(

    Jetzt habe ich meine Suche mal spontan sehr eingegrenzt und bin mir aber noch nicht ganz sicher was einige Punkte angeht. Teilweise unterscheiden sich die Erfahrungsberichte auch viel zu sehr um da wirklich ein Fazit draus ziehen zu können, ich habe aber auch kein Interesse dran mir alle 4 Geräte zu bestellen, das wäre ja wohl etwas stressig. Auf diese Modelle begrenze ich mich:


    - Samsung SyncMaster 2253BW
    - LG Electronics Flatron L227WTP
    - HP Pavilion w2228h
    - ASUS VW222U


    -Schnelle Reaktionszeit
    -Kein Ghosting/Schlieren
    -Guter Kontrast, saubere Farbverläufe (Gerade bei Grau/Schwarz)
    -Satte Farben
    -Kein (Netzteil-)Fiepen


    Im Grunde passen alle Monitore irgendwohin ins Profil, aber wirklich sicher bin ich zur Zeit nicht. Gerade Schlieren und co. gehen gar nicht. Ich zocke gerade zur Übergangszeit mit meinem Samsung R81-Fernseher und 32" sind schon sehr geil, aber Nachzieheffekte sieht man bei allen neueren Spielen, es fühlt sich auch einfach wie ein leichtes Ruckeln an und das ist extrem unangenehm.


    Also helft mir vielleicht aus eurer Erfahrung heraus mit der Monitorwahl und es wäre nett, wenn ihr nicht weitere Modelle hinzufügt, denke nämlich, dass diese hier schon ganz gut sind :)


    Dankeschön und noch nen angenehmen Tag.

    Ich hol das Thema mal hoch, irgendwelche Vorschläge? Wie sieht es es denn mit Overdrive aus, das soll ja nicht gerade optimal sein und da würde der L227WTP wieder rausfallen. Danach bin ich auf den w2228h gestoßen, der soll das Problem mit dem Fiepen haben und vermutlich lässt sich an jedem Monitor irgendein Kritikpunkt finden, aber ich fasse mal zusammen was mir wichtig ist:


    -Keine Schlieren, Nachziehen und was auch immer
    -Schnelle Reaktionszeit und wenig/kein Input-Lag
    -Kein Fiepen
    -Guter Kontrast, satte Farben, Unterschied Schwarz-Grau soll sichtbar sein und nicht matschig werden

    Baut die Werbung von mir aus als feste Banner ein und kleistert die ganze Seite damit zu, aber bitte keine Layerads und co. und gerade dieser Telekom-Banner ist so beschissen, der lässt sich nicht wegklicken.

    Ich hab auch ein Problem und zwar besitze ich seit letzter Woche auch mal wieder einen sehr aktuellen PC, bloß habe ich keinen passenden Bildschirm dazu und jetzt kommt der Kniff, mir wäre ein Ersatz für meinen Samsung R81 am liebsten.


    Das Problem ist einfach, dass ich einen LCD-TV und einen iMac bei mir zu stehen habe, da passt ein zusätzlicher TFT-Monitor einfach nicht mehr auf den Schreibtisch und von der Größe her sind die 32" eigentlich sehr genial. Nur zeigt mein R81 leider Schlieren, er scheint also nicht besonders reaktionsschnell zu sein etcpp... Gibt es da eine Lösung für mich? HDReady müsste sogar weiterhin ausreichen, wenn es um den reinen Spielbetrieb geht, aber selbst bei FullHD ist die Auswahl weder besser, noch schlechter. Braucht man für PC-Spiele optimalerweise nen 100Hz-LCD?


    Ansonsten suche ich wie gesagt nen möglichst reaktionsschnellen LCD-Fernseher und wie gesagt, 32" reichen mir aus. Wenn es hoch kommt sitze ich vielleicht maximal nen Meter weit weg und da sind größere Diagonalen einfach hmm...zu groß?

    Vergesst den vorherigen Beitrag. Also ich habe überlegt und überlegt und ein reaktionsschneller HDReady wäre auch ausreichend, bloß über 32" ist mir vermutlich dann doch zu groß. Jetzt stellt sich die Frage, braucht man zB 100Hz? Welches LCDs eignen sich speziell für PC-Spiele, denn mein R81 ist zwar okay, mehr aber auch nicht. Man sieht halt die Schlieren und das ist nervig.


    [SIZE=7]Hallo,
    ich suche eventuell Ersatz für meinen Samsung R81 und um mich kurz zu fassen, der Fernseher sollte für PC-Spiele geeignet sein. Es ist so, dass ich zur Zeit einen iMac und einen R81 im Zimmer zu stehen habe und ich keinen Platz mehr habe um mir noch nen richtigen TFT-Monitor hinzustellen an den der neue Spiele-PC angeschlossen wird. Daher suche eben jetzt einen 32"-FullHD Fernseher um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Was PAL-Material angeht bin ich mit meinem R81 sehr zufrieden, das sollte sich nicht grundsätzlich ändern, aber am wichtigsten sind mir:
    >Reaktionszeiten, Interpolation/Upscaling


    Schlieren und co. kann ich echt nicht gebrauchen.


    Zur Zeit habe ich folgende Modelle im Blickfeld und weiss da einfach absolut nicht weiter.


    -Samsung LE-32A656
    -Toshiba 32XV501P
    -Sony KDL-32W4000
    -Sharp Aquos LC-32 X20E


    Bitte helft mir, Dankeschön.[/SIZE]

    Titel ist Topic, ich suche einen reinen Spielemonitor, da ich mir demnächst einen passendne Rechner kaufen werde. Mir ist es wichtig, dass das Gerät ein gestochen scharfes Bild und satte Farben bietet, dass ich mich
    nicht mit Schlieren oder großem Input-Lag rumärgern muss und Fiepen ist auch nicht gerade mein Traum.


    Ich hatte mir eigentlich den LG L227WTP rausgesucht, vielleicht auch eher den Vorgänger, aber vorher will ich eure Meinung einholen, gerade was das Fiepen und Summen angeht will ich möglichst verschont werden.
    Da ich Spiele wie Left4Dead oder Eve Online spiele, wäre es auch gut, wenn der Kontrast passen würde.


    Hab mir ein Budget von maximal ~230€ gesetzt.


    Jetzt seid ihr dran, einen der beiden oberen Monitore nehmen oder nicht? :)

    Hallo, ich habe gerade mein Zimmer neueingerichtet und jetzt kann auch ein vernünftiger Fernseher in den Raum rein. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten wo man das Gerät hinstellen könnte und wie man mein Bett plazieren könnte, von dem ich schauen werde.
    Theoretisch könnte ich den Sitzabstand auf bis zu 1,60m reduzieren, aber das kommt aus diversen Gründen einfach nicht in Frage.


    So ergibt es sich, dass ich beim Sitzen auf der Bettkante etwa 2 Meter Sitzabstand haben werde, wenn ich beim quer gestellten Bett nach hinten rücke, sind das nochmal etwa 80cm bis zu meinen Augen.
    (Hab das vorhin in einem Selbstversuch mit meinen Eltern nachgemessen :p)


    Jedenfalls stehen mir im Augenblick etwa 1200-1300€ zur Verfügung. Viel mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben, wobei ich natürlich noch 1-2 Monate warten könnte und dann noch etwa 200€ draupacken könnte, aber dies nur sehr ungern, nur wenn es absolut nötig wäre.


    Bildquelle(n) aktuell:
    -PAL-Fernsehen
    -DVD-Player oder evtl mein neuer iMac
    -Wii


    Bildquelle(n) eventuell geplant:
    -Xbox 360


    Aus Platzgründen sollte es ein LCD/Plasma-Gerät sein, mit einem Röhrengerät kann ich wenig anfangen.
    Auf FullHD lege ich keinen speziellen Wert, aber nehmt Bezug auf meine aktuellen Bildquellen, wenn diese hohe Auflösung das Bild nur matschig macht, habe ich auch nichts davon. Außerdem habe ich ein bisschen Angst vor der 24P-Problematik, falls ich irgendwann mal HD-Medien nutzen würde.


    Ich dachte an ein 37-42"-Gerät.


    Wichtig:


    Wichtig:
    -Leise und kein Hochofen
    -Guter Hersteller-Support (zB Toshiba soll sehr schlecht sein)
    -Gute Qualität bei den oben genannten Quellen
    -Optimale Bildschärfe
    -Kein Clouding,Ruckeln,Hinterherziehen,...
    -Plasma oder Lcd ist egal, hauptsache lange Lebensdauer
    und gute Qualität



    Bitte nicht mit 999 Gerätenamen um sich werfen, auch wenn es verschiedene Meinungen geben wird. Kurze Erklärung warum ich dieses entsprechende Gerät nehmen sollte. Bitte auch kein 'Nimm irgendeins aus der XYZ-Reihe von Hersteller ABC'. Ich möchte mein Geld optimal nutzen.


    Mir ist sehr wichtig, dass der Hersteller einen guten Support gibt und die Geräte nicht durch ihre Fehleranfälligkeit aufgefallen sind.