Beiträge von 6pack

    Hallo,
    ich besitze seit mehr als ein Jahr einen LG FLATRON L204WT, es dauerte nicht mal 3 Wochen da war es dann auch schon wieder vorbei mit der Freude an dem TFT. Der LG brachte mir nur noch ein schönes grünes Bild^^ ich habe ja Garantie dachte ich und ging zu meinem Händler. Der Reklamierte sofort bei LG und bekam nach 1 Woche ein Tauschgerät, das aber ebenfalls nicht lief.
    Mein Händler sendete den TFT wieder zurück und bekam dann nach 2 Wochen, ein Ersatz geliefert, der wie sollte es den sein einen defekten Fuß hatte und mehrere Pixelfehler.
    Also wieder zurück zum Hersteller, Grrrrr. So wieder 1 Woche später bekam ich dann endlich einen TFT der auch in Ordnung war, Gott sei dank.
    Exakt ein Jahr später, hatte der Monitor einen Wackelkontakt, mal war Bild da mal nicht. Da dachte ich mir ok Tauschte mal das DVI Kabel, war aber immer noch so, bis ich merkte das es durch leichtes klopfen am TFT das Bild kommt und wieder verschwindet.


    So dann habe ich mal selber bei LG reklamiert und ihnen den Sachverhalt der letzten Aktionen erzählt, er sagte mir dann dass Sie mir einen neuen TFT senden werden.
    Nach 1 Woche bekam ich den angeblichen neuen TFT (denkste) und baute ihn auf. Mit Freude schaltete ich meinen Rechner an und wartete ab, bei hochfahren sah alles sehr gut aus, freute mich schon wieder ein TFT zu haben der auch geht. Aber die Vorfreude war zu früh, denn als der Monitor im Windows war hatte ich auf der Linken Seite einen schwarzen Balken, der ungefähr ein drittel des Monitors bedeckte.


    So was soll ich nun dazu sagen????
    Habe LG gesagt das ich mein Geld wieder haben will und Sie ihren Schrott behalten können. Mein Händler hat dann einen Retourenantrag gestellt.
    Bin mal gespannt was als nächstes kommt.
    aber es kann doch nicht sein das man 3 mal ein Defektes Gerät als Tausch wieder bekommt oder??????


    Also ich werde es mir 2-mal überlegen, ob ich ein LG Produkt wieder Kaufen werde.


    So habe Fertig. :D




    PS: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.