Beiträge von mulambo

    Ok ich habe versucht ordentliche Fotos hinzubekommen, aber das mit der Schärfe hat nicht ganz funktioniert (was auch zum Teil an der billigen Kamera liegt) - also bitte nicht gleich steinigen :D


    Neuer Bildschirm
    Alter Bildschirm


    Ich bitte um Entschuldigung, dass nur 1 Bild gedreht ist, aber auf meinem Photobucket-Account konnte ich nur eines drehen (vl. ist diese Funktion ja bei freien Account beschränkt, oder mein Browser hat's verbockt). Falls Ihr hier eine Anleitung zum Fotografieren von Bildschirmen habt, kann ich ja versuchen, dass besser hinzubekommen. Ich weiß leider überhaupt nicht, was ich bei der Kamera wie einstellen muss (Makro, Blitz, usw.).


    Naja - der Unterschied ist ersichtlich. Wenn ich den neuen unter 50% Helligkeit gebe [ich glaube 42 sind eingestellt] dann sind sie annähernd gleich. So betreibe ich die 2 auch momentan. Auf die Art ist der Farbunterschied auch nicht mehr gravierend.


    An die Sache mit dem anderen Panel habe ich vorher gar nicht gedacht. Ich dachte es wären immer die selben verbaut. Evtl. ist ja im Alten ein anderes drinnen, und durch den Helligkeitsverlust sieht es nur anders aus.

    Ich kann die Auflösung und die Farbtiefe des Monitors nur für beide gleichzeitig setzen. Für den zweiten Monitor kann ich lediglich, dass Modell sowie Schranken für die Frequenzen angeben. Sonst hab ich da keine Auswahlmöglichkeiten in Sax2 (ich verwende Opensuse 10.3).

    Das habe ich mir auch zuerst gedacht, und hab alles kontrolliert. Ich habe jetzt bei beiden Monitoren die gleichen RGB Werte [und auch alle anderen Einstellungen]. Einziger Unterschied ist momentan die Helligkeit. Die habe ich beim neuen Monitor etwas heruntergestellt, damit der Unterschied nicht so groß ist. Ich fand's auf Dauer irgendwie unangenehm wenn man dauernd hin und her schaut und die Farben dabei stark variieren...

    Hallo!


    Ich habe über einen Freund von diesem Forum erfahren, da ich ihn mit einem Problem meinerseits gequält habe. Und zwar folgendes:


    Ich kaufte mir vor ~1Jahr einen Samsung SyncMaster 930BF. Bin/war auch super damit zufrieden. Zu Weihnachten hab ich mir dann einen zweiten gegönnt, um beide im Dual Head Modus zu betreiben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein alter Monitor dunkler ist. Die Farben sind etwas verfälscht, Weiß hat darauf einen leicht gelblichen/bräunlichen Farbton (sorry, aber ich weiß nicht wie ich's besser beschreiben könnte).


    Jetzt würde ich gerne wissen, ob da noch irgendwas zu machen ist. Und was könnte die Ursache dafür sein? Ein Freund sagte mir, er hätte mal gehört, dass eine Halogen-Lampe so etwas verursachen kann. Ich benutze so ein Ding, aber die Lampe strahlt nicht direkt auf den Monitor und hat einen Abstand von mind. 30-40cm.


    Falls der alte nicht mehr reparabel ist, würde ich ja gerne den neuen Monitor vor dem gleichen Schicksal bewahren, falls ich irgendwie Schuld sein könnte. Und könnte ich den alten evtl. noch auf Garantie umtauschen? Fällt so etwas noch in die Gewährleistung?


    Achja, und mein Hintergrundbild ist schwarz, falls es deswegen zu Verdunkelungen kommen könnte...
    Bin für jeden Rat dankbar!


    Lg Alex