Beiträge von mr bungle

    welches MagicBright-Profil hast Du aktiviert? verzichte auf jeden Fall auf den "OptimalKontrast".


    ansonsten haste bei einer DVI-Verbindung nicht viel Einstellungsmöglichkeiten am Monitor selber, da bei einem digitalen Signal die Graka das Bild vorgibt. Prüfe daher mal die Farb/ Kontrasteinstellungen in den Graka-Optionen.

    Hi,


    also sorry, irgendetwas machst Du echt falsch.
    erstmal, kannst Du einen Röhrenbildschirm nicht mit einem TFT-Monitor vergleichen, ganz andere Technik. Und einen perfekten TFT fuer knapp 300€? Ich bitte dich!
    Ausserdem hat ein Monitor keinerlei Performanceprobleme, den Grund fuer die Ruckler würde ich eher bei Deiner Systemkonfig oder sonst wo suchen.
    Um ein optimal scharfes Bild an einem Monitor zu erhalten, betreib ihn mit der nativen Auflösung, in diesem Falle 1680x1050. Und 60Hz reichen einem TFT, um ein flimmerfreies Bild darzustellen bzw. ein TFT kann bauartbedingt nicht flimmern.
    Bezueglich der Schlieren, check mal bitte im OSD des 226ers ob die Overdrive-Technik (RTA) aktiviert ist, dadurch werden auch die 2ms gewaehrleistet. Schlieren koennen aber auch vorkommen, wenn der TFT nicht mit SEINER Aufloesung angesteuert wird und dieser das Bild interpolieren (umrechnen) muss.


    Achte halt auf Folgendes:


    Wenn Deine Grafikkarte DVI anbietet, schliesse den Monitor auch darüber an. Stelle sicher, dass die RTA-Option im OSD des Monitors eingeschalten ist. Betreibe den Monitor auch mit seiner festen Aufloesung, 1680x1050.


    Wenns es im Spiel ruckelt, probiere halt eine niedrigere Aufloesung im Spiel direkt aus.

    bin zwar spät dran, aber wenn ich Eure Beiträge hier so lese, frage ich mich ob jemand mal auf die Idee kommt sich vor Kauf eines Geräts die Hersteller-Garantie anzuschauen, bevor man öffentlich rummault?


    oder die technischen Daten?


    seit Ewigkeiten steht auf der Seite von Samsung, dass alle Monitore einen PickUp&Return-Service haben, mit der Option eines kostenlosen Leihgerätes, für die Dauer der Reparatur. und der Garantiezeitraum ist drei Jahre lang, freiwillig.


    und dass alle Monitore gemäss der Pixelfehlerklasse II produziert werden, steht auch da. Hat man dann ein Anrecht auf ein Pixelfehler freies Panel? Nö!
    Wer ein absolut Pixelfehler freies Gerät haben möchte, der kauft sich ein Monitor nach Pixelfehlerklasse I - was natürlich kostet.


    Und noch eins zum Abholprozess durch einen Kurierdienst wie GLS.
    welcher Kurierdienstfahrer, sei es von DHL oder UPS, macht telefonisch Termine mit Kunden aus?
    Eben, keiner, zumindest nicht in DE. Die Jungs und Mädels fahren von 8-18 Uhr ihre Tour und wenn man dran ist, dann ist man halt dran. Verpasst man den Fahrer, sollte er normal ne Karte hinterlassen damit man mit seiner Zentrale einen neuen Termin für den nächsten Werktag vereinbaren kann.
    ist doch alles nicht so schwer.

    wie verhält sich das Ganze wenn Du den Monitor mit einem VGA-Signal anspeist?
    betreibst Du den Monitor via Plug&Play-Erkennung oder mit dem "Treiber"?
    wenn Du die Moeglichkeit hast, teste den MON mal mit nem anderen PC.