Beiträge von Zuzler

    Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Ich habe die Möglichkeiten und Kenntnisse, ein mit "special effects" versehenes Video zu erstellen.
    Warum habe ich es für die Bewerbung nicht genutzt? Weil die Teilnahmebedingungen (Bewerbungsablauf) das eben ausgeschlossen haben.


    Aber mal sehen, vielleicht haben die Zuständigen das ja auch bemerkt. Schade wäre es, wenn nicht.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir einen 2209wa zugelegt und bin mir nun über die Ergebnisse der Kalibration nicht so im Klaren, besonders nachdem einige geschrieben haben, dass er einen Gelbstich haben kann.


    Kalibriert wurde mit einem Spyder2PRO auf sRGB, danach habe ich links oben und rechts oben noch Kontrollmessungen auf Weiß gemacht.
    Die Ergebnisse:


    Links oben:


    Rechts oben:


    Mittig zentriert:


    Hat der Monitor einen (gemessenen) Farbstich, oder ist das Ergebnis in Ordnung?


    und hier noch das Ergebnis der Kalibration in der Mitte:


    Viele Grüße und danke im Voraus,
    Zuzler

    Hallo,


    ich habe mich momentan auf einen der beiden Monitore fixiert, da ich bei Dell derzeit einen Rabatt bekomme.
    Für mich kommen somit der 2408WFP und der 2709W in Frage.
    Welcher der Beiden ist denn für Grafik allgemein (Kalibrierung erfolgt mit dem Spyder2PRO 2.5) besser geeignet?
    Zudem werden noch etwa 10-20% an Spielen und Videos hinzukommen.
    Für die Spiele kann ich aber auch den w2207h von HP verwenden, der derzeit hier Verwendung findet.


    Danke im Voraus,
    Zuzler

    Stimmt, da kanns dann zu spät sein.
    Andererseits hat mich ein Prad-Test noch nie enttäuscht und mich bisher immer von meinem Kauf überzeugt.
    Ich werd die F5-Taste einfach alle 10 Minuten betätigen, dann bin ich einer der Ersten die den Test lesen werden ;)

    Hi Winston Smith!


    Super, solange er bis Ende Februar da ist, reicht das vollkommen aus.
    edit:Wobei, im TFTShop kostet der momentan 599 Euro, solange der Vorrat reicht... Mal sehen.


    Danke schon mal für deine tolle und vor allen zügige Beratung!


    Ich werde den Thread hier dann noch einmal rauskramen, sobald der Test zum NEC verfügbar ist.


    Viele Grüße,
    Zuzler

    Hallo Winston Smith,


    danke für deine Empfehlung. Ich habe mir den Test zum Eizo soeben durchgelesen, hört sich sehr gut an. Dass die Screenmanager-Software auch auf 64-bit Vista läuft, ist ein Grund mehr dafür :)


    In AdobeRGB habe ich bisher noch nie gearbeitet und ich denke nicht, dass das in der nächsten Zeit der Fall sein wird. Und ein neues Kalibrierungstool möchte ich mir auch nicht unbedingt zulegen, dann fällt der HP schon mal raus.


    Der NEC liest sich im TFTShop zumindest schon mal gut, bis wann darf man denn einen Prad-Test erwarten?


    Viele Grüße,
    Zuzler

    Hallo zusammen,


    im Moment verwende ich als einzigen Monitor einen HP w2207h, mit dem ich durchweg zufrieden bin. Da ich dieses Jahr nun einen Job als Grafiker (nebenbei) bekommen habe, bin ich allerdings auf einen Monitor mit stabilem Blickwinkel angewiesen, da doch auch mal einige Daten in den Druck gehen werden. Der Momentane 22" wird als sekundärer Monitor für Paletten etc. weiterverwendet, auch für Spiele oder evtl. Filme werde ich ihn sicher weiterverwenden, sollte das der Neue aufgrund des Input-Lags oder Ghostings nicht zulassen.


    Die erste Frage ist nun mal die Größe. Zwei 22-Zöller sehen sicherlich gut aus, andererseits habe ich ab 24" die vollen 1920x1080 zur Verfügung.


    Das Budget liegt bei allerhöchstens (-> kein Cent mehr) 800 Euro.


    Ich habe im Moment den HP LP2475w ins Auge gefasst, im HP Friends Store würde dieser 669,16 Euro kosten. Ein Colorimeter (Spyder2PRO) steht mir zur Verfügung, und dass das Kalibrieren bei diesem Modell länger dauern kann stört mich nicht. Zudem ist dieser laut Prad Test auch für mein Aufkomemn an Spielen sowie TV via Satellit und HD-Videos geeignet.


    Allerdings gibt es zwei verschiedene Versionen des Monitors, eine KD911AT für rund 510 Euro sowie eine KD911A4 für eben diese 669,16 Euro.
    Unterschied laut HP gibt es keinen, laut Prad-Usern ist der KD911AT mit Farbstich sowie anderen kleinen Mängeln behaftet. Ist da was dran oder hat der HP-Support Recht?


    Gibt es Alternativen für diesen Monitor? Sollte ich mir gar einen größeren als 24" anschaffen oder wäre sogar ein 22" aufgrund der Symmetrie zum w2207h die bessere Wahl (oder gilt hier auch "je größer desto besser")?


    Die Anschaffung ist auf die nächsten paar Monate geplant.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im Voraus,
    Zuzler

    Ich denke nicht, dass dein DVD Player da einen Unterschied machen wird, was am anderen Ende des Kabels dranhängt.
    Die Lautsprecher des HP benötige ich zwar nicht, da ich eine Anlage habe, aber ich denke da darfst du dir nicht allzu viel erwarten, aber ich denke das dürfte klar sein.

    Also im direkten Vergleich konnte ich den 226BW zum w2207h nicht sehen, da ein Bekannter den 226BW hat, ich selbst habe seit knapp einer Woche den w2207h.
    Hinter meiner rechten Schulter befindet sich eine 4er Halogen-Deckenlampe, diese wird vom Display jedoch nicht reflektiert.
    Wenn du also keine spiegelnen Objekte im Blickfeld hast (einfach mal mit einem Spiegel ausprobieren), wird dich auch der w2207h nicht stören.
    Das einzige Manko: Ich habe mir ein DVI auf HDMI Kabel kaufen müssen (9€/3m), da nur ein HDMI und ein VGA Kabel beiliegen.
    Ansonsten kann ich den Monitor bisher nur empfehlen, sowohl beim Filmeschauem im Dunklen, Bildbearbeiten, Webdesign, Spielen, Office oder Internetbetrieb.


    Bei Fragen einfach anklingeln ;)


    mfg, Zuzler

    Also ich habe seit gestern den w2207h aus dem HP Friends Store (wenn du nen Mitarbeiter kennst gibts noch mehr Rabatt), im Vergleich zu meiner 17" Röhre ist das ein Wahnsinnsteil, ich frage mich wie ich das solange ohne den 22" ausgehalten habe. Pixelfehler keine, das Spiegeln stört mich in keiner Weise, ich habe eine Deckenlampe rechts hinter mir, stört aber nicht, da sie nicht in den Blickwinkel fällt...
    Der 24" hätte bei mir keinen Platz mehr, da rechts neben dem HP noch meine Röhre als Zweitmonitor steht.
    Mit dem 22" kannst du also nichts falsch machen, solange du keine Lichtquelle genau hinter dir hast.


    mfg

    Sorry für den Doppelpost, aber ich hab noch was (imho) wichtiges gefunden, und zwar preislich:
    Im HP-Store für Schüler (etc) gibts den HP w2207h für 286,41€.
    Plus Gutscheincode im Wert von 25€ werden daraus 261,41€.
    Ich denke dass ich da zuschlagen werde, da die Bildqualität eh im oberen Bereich für TN-Panels sein soll.


    Meine einzige (kleine) Sorge ist das fehlende HDMI/DVI Kabel.
    Ist es klüger, ein Kabel nachzukaufen (2m bei ebay ca 10-15€), oder einen Adapter zu kaufen (schätze ich mal auf 5€ [edit: 4€ sinds, gerade nachgeschaut] beim lokalen Händler) und das mitgeliederte HDMI Kabel zu verwenden?
    Gibt es da Qualitätsunterschiede? Der Adapter stört mich nicht, habe bereits einen DVI/VGA dranhängen.


    Mfg, Zuzler

    Jop, aber was mir gerade beim Lesen des Tests des HP (Link) aufgefallen ist: Er wird für Grafiker als nahezu untauglich befunden, lediglich für den Familienfotografen soll er was taugen...


    Ist da dann doch der VX2235wm (laut Test besserer Farbraum) die bessere Wahl? Dieser kann allerdings per hardware nicht auf Interpolation eingestellt werden (schlecht für Spiele)
    Der 226BW fällt schon mal wegen der Artefaktbildung raus.


    Mfg, Zuzler