24" für Grafik (bis 800 Euro)

  • Hallo zusammen,


    im Moment verwende ich als einzigen Monitor einen HP w2207h, mit dem ich durchweg zufrieden bin. Da ich dieses Jahr nun einen Job als Grafiker (nebenbei) bekommen habe, bin ich allerdings auf einen Monitor mit stabilem Blickwinkel angewiesen, da doch auch mal einige Daten in den Druck gehen werden. Der Momentane 22" wird als sekundärer Monitor für Paletten etc. weiterverwendet, auch für Spiele oder evtl. Filme werde ich ihn sicher weiterverwenden, sollte das der Neue aufgrund des Input-Lags oder Ghostings nicht zulassen.


    Die erste Frage ist nun mal die Größe. Zwei 22-Zöller sehen sicherlich gut aus, andererseits habe ich ab 24" die vollen 1920x1080 zur Verfügung.


    Das Budget liegt bei allerhöchstens (-> kein Cent mehr) 800 Euro.


    Ich habe im Moment den HP LP2475w ins Auge gefasst, im HP Friends Store würde dieser 669,16 Euro kosten. Ein Colorimeter (Spyder2PRO) steht mir zur Verfügung, und dass das Kalibrieren bei diesem Modell länger dauern kann stört mich nicht. Zudem ist dieser laut Prad Test auch für mein Aufkomemn an Spielen sowie TV via Satellit und HD-Videos geeignet.


    Allerdings gibt es zwei verschiedene Versionen des Monitors, eine KD911AT für rund 510 Euro sowie eine KD911A4 für eben diese 669,16 Euro.
    Unterschied laut HP gibt es keinen, laut Prad-Usern ist der KD911AT mit Farbstich sowie anderen kleinen Mängeln behaftet. Ist da was dran oder hat der HP-Support Recht?


    Gibt es Alternativen für diesen Monitor? Sollte ich mir gar einen größeren als 24" anschaffen oder wäre sogar ein 22" aufgrund der Symmetrie zum w2207h die bessere Wahl (oder gilt hier auch "je größer desto besser")?


    Die Anschaffung ist auf die nächsten paar Monate geplant.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke im Voraus,
    Zuzler

  • Hi Winston Smith,


    meistens bin ich im ISOCoated/ISOUncoated unterwegs, ganz selten auch mal im sRGB oder im ECI 2.0. Zu gefühlten 98% allerdings ISO.


    Viele Grüße,
    Zuzler

  • Hallo Zuzler!


    Der HP 2475 hat einen erweiterten Farbraum(Wide Gamut). Der Monitor
    ist gut für den AdobeRGB-Farbraum geeignet Weniger gut für sRGB.
    Um farbverbindlich zu arbeiten, muß der Monitor kalibriert werden.
    Das ist wieder nicht mit Spyder 2 möglich. Spyder 2 läuft nicht mit
    Wide-Gamut Monitore. Ansonsten ist es für diesen Preis ein gelungener
    Monitor.


    Für deinen Bedarf ist der Eizo 2431 wohl der richtige Monitor. Spyder 2
    kannst Du auch weiter benutzen. Der Monitor hat keinen erweiterten
    Farbraum.


    Außerdem würde ich mich mit dem neuen NEC 24WMGX beschäften.
    Der Monitor hat auch keinen erweiterten Farbraum. Allerdings würde ich
    den Prad Test für diesen Monitor abwarten, wie er sich für Grafikbearbeitung
    macht. Den Monitor bekommt man zur Zeit für etwa 600,-- Euro.


    Grüßße
    Winston Smith

  • Hallo Winston Smith,


    danke für deine Empfehlung. Ich habe mir den Test zum Eizo soeben durchgelesen, hört sich sehr gut an. Dass die Screenmanager-Software auch auf 64-bit Vista läuft, ist ein Grund mehr dafür :)


    In AdobeRGB habe ich bisher noch nie gearbeitet und ich denke nicht, dass das in der nächsten Zeit der Fall sein wird. Und ein neues Kalibrierungstool möchte ich mir auch nicht unbedingt zulegen, dann fällt der HP schon mal raus.


    Der NEC liest sich im TFTShop zumindest schon mal gut, bis wann darf man denn einen Prad-Test erwarten?


    Viele Grüße,
    Zuzler

  • Hallo Zuzler!


    Wann der Prad-Test des NEC 24WMGX kommt, kann ich nicht sagen. Er
    ist wohl für Anfang Januar avisiert.


    Ich nehme mal an, daß die Prad-Heroren ihren Weihnachtsurlaub beendet
    haben und so langsam wieder in die Pötte kommen und hoffe, daß
    der Test innerhalb der nächsten 2 Wochen erscheint. Aber das ist reine
    Spekulation.


    Habe gerade einen Beitrag von Andi gelesen , daß der Test schon fertig ist
    und kurzfristig erscheint.


    Grüße
    Winston smith

  • Hi Winston Smith!


    Super, solange er bis Ende Februar da ist, reicht das vollkommen aus.
    edit:Wobei, im TFTShop kostet der momentan 599 Euro, solange der Vorrat reicht... Mal sehen.


    Danke schon mal für deine tolle und vor allen zügige Beratung!


    Ich werde den Thread hier dann noch einmal rauskramen, sobald der Test zum NEC verfügbar ist.


    Viele Grüße,
    Zuzler

    Einmal editiert, zuletzt von Zuzler ()

  • So, da der Test nun draußen ist, stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung...
    Eizo 2431 oder NEC 24WMGX?


    Viele Grüße,
    Zuzler